Achsträger Anzugsdrehmomente

Kia Picanto 1 (BA)

Hallo, mein Hyundai i10 PA ist durch die Hauptuntersuchung gefallen, da der Achsträger an einer Stelle durchgerostet ist. Ich habe nach Reperaturleitfaden gesucht und konnte einen vom KIA Picanto, welches eigentlich das selbe Auto ist runterladen. Ich finde nirgend wo die Drehmomente vom Achsträger. Nur die Teile die am Achsträger hängen. Nicht unter der Rubrik Karosserie, nicht unter Radaufhängung. Habe alles durchgesucht und nur das gefunden siehe Bild. Bei VW ELSA hat man zum Beispiel immer eine Montageübersicht mit allen Drehmomenten. Gibt es auch sowas für Hyundai oder KIA ? Oder weiss zufällig jemand, mit was für einem Drehmoment der Achsträger an der Karosserie befestigt wird?

Radaufhängung VA
20 Antworten

Lack mit Owarol gibt es in schwarz. Den würde ich nehmen als Rostschutz.

Antriebswellen sind nicht verklebt. Normal müsste die raus und geschmiert werden, dann flutscht die auch wieder bündig rein und nach anziehen der Mutter passt alles. Was jetzt ist, weiss ich nicht. Müsste man theoretisch rausmachen, schmieren und wieder rein.

Kann mir jemand einen Achsträger empfehlen? Habe den scheiss wieder ausgebaut. Zuerst haben die Schrauben vom lenkgetriebe nicht an den Achsträger gepasst. War um bestimmt 2-3mm das Gewinde bei einer Schraube verschoben und im falschen Winkel, dann die Aufnahme für die Drehmomentstütze ist nicht ganz parallel zueinander und die aufgeschweisste Mutter ist schief. Das lässt sich nicht zusammen schrauben und den Rest, sieht selbst.. Könnte kotzen ??. Man kann die Achse soviel man will hin und her rücken. Die Schraublöchet passen einfach nicht und sind oft schief. Bei der Aufnahme der Querlenker war es ja gestern der selbe Misst..

Ich habe jetzt das 2. mal in meinem Leben was von ATP oder inzwischen ATEC gekauft und bin das 2. mal auf die Fresse geflogen. Sonst kaufe ich nur Markenwsre, aber hatte nichts passendes gefunden und dachte mir willst die Kiste ehe nicht mehr lang fahren hol das billigste

Img
Img
Img

Original kaufen, sofern lieferbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Klappstuhl5000 schrieb am 6. Oktober 2024 um 20:15:45 Uhr:


Original kaufen, sofern lieferbar.

Kostet bestimmt 500€ … muss ich mal morgen anrufen.

Oder vom Schrott einen tauglichen besorgen und vor Einbau falls nötig entrosten und lackieren. Sofern er nicht gerade so viel Rost hat wie deiner und es nur oberflächlich wäre. Gebrauchte Originalware kann besser als neue Zubehörware sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen