Achsgeometrieprobleme
Ein freundliches Hallo an im Forum!
Bin neu in eurer Gemeinde und benötige dringend Hilfe von euch. Habe einen Omega V6 (2,6) Bj:06/2002 und er mag einfach so richtig geradeaus fahren. Hat von euch einer evtl. korrekte Achsvermessungsdaten und einige interessante Vorschläge zu diesem Problem. Lt. Opelvertragshändler sei alles in Ordnung, nur leider merke ich nichts davon.
Wäre toll wenn ich mit eurer Hilfe weiter komme!
14 Antworten
Luftdruck schon überprüft ?
Hallo
Hab dir die Daten angehangen. Hast den Luftdruck schon überprüft?
MFG Björn
Re: Achsgeometrieprobleme
Zitat:
Original geschrieben von Omega2.6-V6
Ein freundliches Hallo an im Forum!
Omega V6 (2,6) Bj:06/2002
@ opel_powerauto
Hast du das oben gelesen ? ? ? 😁
Deine Einstellwerte sind für Fhz. bis BJ 99, und er hat einen 02er.
Nur just for Info. 😁
hast du zufällig 17" drauf mit denn ist es nämlich normal das er hin und her zieht, solltest also mal mit 15" probieren. Ist ein unterschied wie tag und nacht aber auch schwammiger. Falls du keine 17" drauf hab entweder Luft kontrollieren wie schon erwähnt und schauen ob deine räder gleichmäßig abgenutzt sind
Wieso der Aufstand?
Sein Auto läuft doch perfekt geradeaus so wie ich das aus seinem Text herauslese.
Nur lenken musst du selber 🙂
tut mir leid.Muss ich wohl überlesen haben.
Vielen Dank für den Trick mit dem Lufdruck, das hatte ich natürlich als allererstes geprüft.
Aber nunmal "Butter bei de Fische".
Hatte das Fz bei einem FOH vermessen lassen und damit fing das ganze Drama an. Eigentlich hatte ich nur erheblichen Verschleiß an den Hinterrädern (negativer Sturz), die waren auf der Innenseite bis auf's Gewebe runter. Dabei kennnt man das ja nur beim Hersteller aus dem Süden, leider ist mir die Marke nur aus dem Rückspiegel bekannt, ähm.....
Ich glaube aus München kommt der!
......Ihr versteht mich!!!!!
Ich denke das der FOH an meinem Omega wohl etwas verstellt hat, wo es ursprünglich nicht hingehört, was eigentlich nicht passieren dürfte.
Habe heute Vormittag einen Omega Lotus Fahrer kennengelernt und der hat mir eine Adresse von einem Fahrwerksspezialisten gegeben.
Den Termin habe ich für Dienstagnachmittag schon vereinbart, er meinte, die Achsvermessung würde so bei 40 Euro liegen und wenn alles gangbar wäre, würde es auch dabei bleiben. Ist der Preis o.k.?
Der Lotusfahrer sagte mir, das der Omega mit den 15 Zoll Rädern noch schlechter als mit den 16 Zoll Rädern laufen würde und ich sollte es am besten mal mit 17 Zoll und 235/45 R17 versuchen. Denn desto geringer die Reifenflanke wäre, umso spurtreuer würde das Auto fahren.
Das erschien mir so logisch das ich eben einen Satz Rad/Reifen Kombination der Firma Brock bestellt habe.
Hoffentlich geht der Schuß nicht nach hinten los, die sind ja nicht gerade günstig!
Melde mich am Dienstagabend wieder, dann kann ich euch von dem Ergebnis der Achsvermessung berichten.
Wünsche euch allen ein schönes langes Wochende und denkt dran, haltet immer schön die Stoßstange sauber!!!!!!!!!!!!!!
Zumindest die 40,- Euro für die Achsvermessung sind sehr günstig ! Wo lernt man denn Vormittags Omega Lotus Fahrer kennen ? Davon soll es zumindest in Deutschland nicht mehr viele geben. Oder kannst Du auch schwedisch ?
manchmal hängts auch an verstellten Vermessungsständen deshalb sollte man im zweifel mal ne andere werkstatt versuchen .Machst du ja jetzt !
einseitig abgefahrene Hinterräder werden zwar gerne auf den sturz geschoben sind aber meist an nicht eingestellter ha spur gestorben ich fahre hinten zwischen 35 und 40 mm platten pro seite bei einem sturz von bis zu - 3grad allerdings kann ich ohne drehen bis auf 2 mm runterfahren ohne das die reifen innen durch sind
ist die vorderspur sowie die gesamtspur gut eingestellt fährt das auto auch anständig egal ob mit 15 -16 oder 17 zoll probleme gibts da nur bei extremen größen auf der va .auch gibts einige reifenmarken die nicht gerade für ihren guten geradeauslauf bekannt sind deshalb immer die reifenmarke mit angeben
Gruß Thom
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Zumindest die 40,- Euro für die Achsvermessung sind sehr günstig ! Wo lernt man denn Vormittags Omega Lotus Fahrer kennen ? Davon soll es zumindest in Deutschland nicht mehr viele geben. Oder kannst Du auch schwedisch ?
Nein ich kann französisch aber nicht schwedisch, mal Spaß bei Seite.
Ich war auch ganz erstaunt, sieht man wirklich nicht mehr alltäglich. Getroffen habe ich ihn auf dem Parkplatz eines Baumarktes und sein Lotus sah aus wie aus dem Laden!
Er machte den Eindruck, als wäre er aus dem Kfz-Gewerbe.
Zitat:
Original geschrieben von Thombeat
ist die vorderspur sowie die gesamtspur gut eingestellt fährt das auto auch anständig egal ob mit 15 -16 oder 17 zoll probleme gibts da nur bei extremen größen auf der va .auch gibts einige reifenmarken die nicht gerade für ihren guten geradeauslauf bekannt sind deshalb immer die reifenmarke mit angeben
Gruß Thom
Habe mich für Conti Sport 3 entschieden, bitte sage mir, das es o.k. ist!!!
Eine andere Antwort möchte ich bei dem Geld was ich heute los geworden bin einfach nicht hören, du verstehst!!!
naja ich find die contitech nicht so besonderst sind halt die schon vom werk aus montiert sind. Ich werd mir aufjedenfall andere draufmachen das abrollgeräusch ist mir zu laut.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von opel_powerauto
Hallo
Hab dir die Daten angehangen. Hast den Luftdruck schon überprüft?
MFG Björn
Hallo Björn,
trotzdem vielen Dank für die Achswerte, auch wenn ich diese aufgrund des Baujahres nicht verwenden kann.
Am Dienstag bekommt mein Omega, was er braucht, eine anständige Achsvermessung.
Hättest du Interesse an den Daten für das neuere Model?
Gruß
Jochen
Die Kann ich persönlich nicht gebrauchen, aber danke das du fragst. Ich habe nämlich ein 98er Omi. Kannst sie ja trotzdem reinstellen. Vielleicht kann sie ja jemand gebrauchen.
MFG
Björn