Abzocke
Guten Abend Freunde,
Ich hatte vor einigen Tagen das Problem dass mein b200cdi in den Notlauf gegangen ist.
Dann bin ich zum Kollege der hat mir eine Mechaniker empfohlen weil er seit 25 Jahren bei Mercedes gearbeitet und das er meinte er hat gute Erfahrung.
Soweit so gut ich habe den Herr mit geteilt er soll er feststellen was defekt ist ok hat er gemacht.
1. Turboladerschlauch gerissen
2.luftmengenmesser defekt
Er sollte mir sagen was die Teile kosten und was er für Einbau nimmt.
Dann rufe ich den Herren an sagt er der Schlauch kostet 150€ und LMM habe noch nicht geschaut ich ok sag mir Bescheid was der kosten und dann reden wir darüber.
Rufe ich ein Tag später an ja Auto ist fertig ich so wir haben dich gar nicht gesprochen über Preise.
Er meinte dann auf einmal 420€ ohne LMM Tausch der wäre doch nicht defekt.
Daraufhin habe ich ihn gefragt was er den gemacht hat für420€ er Schlauch gewechselt ok und das Steuergerät für LMM umprogrammiert . Daraufhin ich Mercedes angerufen was die dafür haben wollen die meine kommt drauf an welcher Schlauch vorderen 95€ oder hinter 175€ Arbeitszeit Max 1std und die Wahrscheinlichkeit das eine Turboladerschlauch und LMM ZUSAMMEN KAPUTT GEHEN SIND SEHR UNWAHRSCHEINLICH
IST DER PREIS GERECHTFERTIGT
SCHÖNEN ABEND
20 Antworten
Hallo
Was will er den am Steuergerät programmiert haben?
Meist ist wirklich nur ein Schlauch defekt.
Wahrscheinlich hat er nur Fehlerspeicher gelöscht und Schlauch gewechselt.
Das hättest du bei MB günstiger bekommen.
Gruß
Hallo,
Wurde ein Kostenvoranschlag schriftlich vereinbart?
Wurde überhaupt irgendwas schriftlich Festgehalten?
Für mich liest sich das so, dass nichts vereinbart wurde.
Von daher Rechtsanwalt einschalten und klären lassen warum er ohne Auftrag Teile verbaut.
Gruß
Helmut
Zitat:
@MacCrashdummy schrieb am 12. Juni 2019 um 22:44:26 Uhr:
Hallo,
Wurde ein Kostenvoranschlag schriftlich vereinbart?
Wurde überhaupt irgendwas schriftlich Festgehalten?
Für mich liest sich das so, dass nichts vereinbart wurde.
Von daher Rechtsanwalt einschalten und klären lassen warum er ohne Auftrag Teile verbaut.
Gruß
Helmut
Hi,
bei Beauftragung von Schwarzarbeit wohl eher nicht zielführend.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Ja natürlich Rechtsanwalt.
Der gute Herr hat es nicht für nötig befunden den Auftraggeber über seinen Einbau zu informieren. Er hat ja nicht mal angefragt ob überhaupt was ausgetauscht werden soll.
Von daher gehe ich davon aus, dass er sich auch in einem direkten Gespräch quer stellt.
Ich kann jetzt nur aufgrund des oberen Textes urteilen. Es ist auf jeden Fall merkwürdig, dass hier ein erfahrener Mechaniker ohne Auftrag oder Zusage was einbaut. Aber nun gut. Wenn das so ist, hat er schlechte Karten.
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 12. Juni 2019 um 23:07:41 Uhr:
Zitat:
@MacCrashdummy schrieb am 12. Juni 2019 um 22:44:26 Uhr:
Hallo,
Wurde ein Kostenvoranschlag schriftlich vereinbart?
Wurde überhaupt irgendwas schriftlich Festgehalten?
Für mich liest sich das so, dass nichts vereinbart wurde.
Von daher Rechtsanwalt einschalten und klären lassen warum er ohne Auftrag Teile verbaut.
Gruß
HelmutHi,
bei Beauftragung von Schwarzarbeit wohl eher nicht zielführend.
Gruß Dirk
War es denn Schwarzarbeit? Oder eine Gefälligkeit unter Nachbarn?
Oder bessert der gute Herr seine Rente damit auf und hat sein Gewerbe angemeldet?
Ich werde mal gleich dorthin fahren und ein klärendes Gespräch führen. Was meinst ihr was man dafür abnehmen könnte für die Reparatur ist halt normale Werkstatt
Geh halt mal von den 170 € Material aus und einer Stunde Arbeit einer Freien - schaetze so um die 250 € plus Mwst.
Gruß Peter
Hallo,
Irgendwie komme ich jetzt ein wenig durcheinander.
Im Titel geht es um „Abzocke“.
Dann kommt ein Herr im Spiel, Arbeiten die durchgeführt wurden aber letztlich nicht erteilt wurden. Nun wird ein Kostenvoranschlag präsentiert den man als Rechnung „verkauft“.
Hallo? Um was geht es jetzt hier?