Abwrackprämie ja oder nein??
Hallo,
ja mal so, da ich das Thema Abwrackprämie nicht mehr hören kann.
Hab meinen vierten Omi vor zwei Jahren gekauft mit 198000 km
ein bisschen investiert und seitdem ein treuer Wegbegleiter:
großen KD sprich Bremsen komplett vorne mit Scheiben, Ölwechsel,
Ventildeckeldichtung, Verteiler gewechselt (ja war ne Ausnahme)
und mehr war nicht seitdem ausser der übliche Kleinkram.
Wenn ich mich jetzt so auf den Schrottplätzen umschaue und sehe was
da an Gelder verschrottet wird, dann tut einem ja fast da Herz weh.
Aber ich sag euch eines ich schei.. auf die 2500 Euro und fahr meinen Omi weiter.
Oder soll mir einer erzählen das das für den privaten Geldbeutel
wirtschaftlich sein soll wenn man heute ein Auto mit 20000 Euro finanziert.
Da bestimmt 90% der neuen Autos finanziert oder geleast sind.
Meine Rechnung:
Anschaffung 1100 Euro
Kosten: 400 Euro
sprich 1500 Euro in zwei Jahren
wenn ich mich in meinen Bekanntenkreis so umschaue, ja gut ich fahr das älteste Auto,
die haben im Schnitt so Finanzierungsraten um die 250 - 400 Euro.
Aber ich kann sagen, fahr mal schnell in Urlaub, wo andere mal überlegen müssen
ob das vom Geldbeutel her noch rausschaut.
und ich fahr auch von A nach B egal wie weit, aber jeder
hat irgendwo seine eigene Meinung.
Ja mußte ich mal so loswerden.
Gruß Markus
13 Antworten
Keine Bange Du bist nicht alleine, ich kann dich aus tiefsten Herzen verstehen.
Ich will ja nicht recht an die Hiobsbotschaften der heutigen Nachrichten glauben, demnach fahren wir die letzten großen Opel`s.
Stimmt.
Leute, mal ohne Scheiß, wenn die sich nicht einig werden, dann sollte uns allen Bewusst werden, daß wir einen Wagen der aussterbenden Rasse "OPEL" fahren.
Hört sich lustig an, aber lacht ihr über DKW oder NSU oder sowas?
Dank der Abwrackprämie sind die Schrotthändler ja mal etwas geforderter, aber was bedeutet das für uns, die Ihren Schatz nicht aufgeben wollen?
Ganz klar: die Nachfrage bestimmt den Preis. Teile werden billiger (gut für die Sucher, schlecht für die Verkäufer, privat oder geschäftl).
Aber ich möchte meinen MV6 ne ganze weile Fahren, wenn nichts dazwischen kommt, das weiß man ja leider nie, aber die Teile werden dann auch rar. Eben weil im Jahre 2009 so viele gut erhaltene Wagen in die Presse gewandert sind.
Ich denke, die aller wenigsten der Generation Omega B werden mal ein H-Kennzeichen erlangen...
Schade, wirklich sehr schade drum.
Gruß
PS: und wenn meiner nicht mehr kann: Richtbank oder schlimmstenfalls Neuaufbau. und wenn es Jahre dauert.
Zitat:
Original geschrieben von MUKJT
........
die haben im Schnitt so Finanzierungsraten um die 250 - 400 Euro........
Hi,
und das pro Monat und dazu kommt dann noch ein schöner Wertverlust sobald man mit dem neuen vom Hof fährt.
Ich fahre meinen Omega auch weiter, denn er ärgert mich nicht, läuft zuverlässig und ich verliere kaum noch Geld an dem Wagen. Und falls was sein sollte, dann ist der Omega immer noch einfach zu reparieren.
Gruß Chuck
Abwrackprämie nein danke fahre mein Seni bis er oder ich der welt entscheiden ich hab hinten druffstehen Senator 3.0i
und net Fahrzeugführer besitzer Hausbank
gruss Wolfgang
Ps. Sage immer Alt aber Bezahlt
Hallo zusammen,
man kanns ja immer so oder so sehen, natürlich kann der eine nen Schnäppchen machen
und der andere mit seinem 200 Euro Restwertauto 5000 draufpacken und fährt dann nen
nagelneuen Dacia Sandero. Aber es braucht keiner hektisch werden, denn vor ein paar
Wochen gabs noch super Rabatte um die 20% , das kommt doch alles wieder. Z.Zt. gibts
die nicht in dem Maße. Bei den meisten Modellen hat sich im Endpreis ja nicht viel
geändert, nur jetzt sind es nicht mehr die Rabatte, sondern die Abwrackprämie.
Also laßt euch keinen Sand in die Augen streuen.
Die Gebrauchtwagenpreise werden ebenfalls für den Käüfer positiv beeinflußt, da ist das
Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht.
Auf jeden Fall gibt es keinen Grund seinen heißgeliebten, gut gepflegten wömöglich noch
durchreparierten Youngtimer zu verkaufen, nur weil uns weisgemacht wird wir bekämen
was geschenkt.
Natürlich gibt es immer auch Gründe sich mal wieder ne neue Familienkutsche zuzulegen,
aber doch nicht - n u r - wegen der Abwrackprämie.
Oder man hat grad nen teuren Unfall gehabt, oder, oder......
Wer rechnen kann ist da eindeutig im Vorteil, wer dann auch noch Bares rumliegen hat
und über ein gewisses Verhandlungsgeschick verfügt, vielleicht auch nicht so wählerisch
bei der Wahl des neuen Wagens ist, der soll doch zum nächsten FOH gehen und die
Wirtschaft insbesondere Opel ankurbeln!
Gruß rodeoerm
Zitat:
Original geschrieben von rodeoerm
Natürlich gibt es immer auch Gründe sich mal wieder ne neue Familienkutsche zuzulegen,
aber doch nicht - n u r - wegen der Abwrackprämie.
Danke für die Worte! Ich habe es nur nochmal etwas deutlicher gemacht. 😉
Wer sich jetzt einen Neuwagen bestellt/kauft
nurweil Angie 2,5k drauflegt, der hat - entschuldigt bitte - nicht mehr alle Latten am Zaun und war in Mathe wohl verdammt oft krank!
Die Prämie soll doch nur denen einen Schubser geben, die noch zögerlich in den Ausstellungräumen rumlungern. 😉
Ganz richtig ist das auch nicht. Insofern danke ich für das -nur -.
Ich plante schon im letzten Jahr einen Signum zu kaufen. Mein 98er Ommi Car 2.0 26V sollte damals 2.600 bringen bei einer Laufleistung von 265.000. Mit der Abwrackprämie bekomme ich jetzt 4.500 und zahle nur noch 14.000 zu für einen Signum CDTi 110Kw EZ 07/2008 LL 15.000 mit annähernder Vollaustattung incl. Parkhilfe etc.
Für mich ist diese Prämie also durchaus vorteilhaft.
Ich gebe euch aber Recht, dass es sich nicht lohnt einen Wagen zu kaufen nur weil es diese Prämie gibt. Der Ommi geht mir schwer ab, auch deshalb weil er mich 10 Jahre gut begleitet hat und er verschrottet werden muss, obwohl er noch einwandfrei läuft. Ich habe 2 Wochen lang gesucht, ob sich jemand findet, der den Wagen für 2.500 übernimmt, habe aber keinen gefunden. Zu Spät!!!
ich persönlich habe meinen geleasten astra h im dez. zurück gegeben und mir eine omme mit 278tkm gekauft wobei da die gasanlage das argument war. wollte nix mehr an der backe haben an raten oder so!kann aber auch leute verstehen wie ne bekannte von mir mit skoda felicia glaub bj. 95 und 50tkm auf der uhr und rost an allen ecken :beide seitenwände, kotis vorn und schweller! schlimmer wie ein 88er kadett oder benz vito! lohnt net mehr der aufbau und so wirds ein neuer corsa! jedem tierchen sein blessierchen!
die abwrackprämie ist ja eh nur ne idee von leuten dies dick haben...zahlt sich also echt nur aus wenn man ne vollmöhre hat wo sich auszahlt.ich würd mein omi a bj93 nie einstampfen lassen nur weil er alt ist uns verbindet zu viel 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Schneuzer
Ganz richtig ist das auch nicht. Insofern danke ich für das -nur -.
Ich plante schon im letzten Jahr einen Signum zu kaufen. Mein 98er Ommi Car 2.0 26V sollte damals 2.600 bringen bei einer Laufleistung von 265.000. Mit der Abwrackprämie bekomme ich jetzt 4.500 und zahle nur noch 14.000 zu für einen Signum CDTi 110Kw EZ 07/2008 LL 15.000 mit annähernder Vollaustattung incl. Parkhilfe etc.
Für mich ist diese Prämie also durchaus vorteilhaft.
Ich gebe euch aber Recht, dass es sich nicht lohnt einen Wagen zu kaufen nur weil es diese Prämie gibt. Der Ommi geht mir schwer ab, auch deshalb weil er mich 10 Jahre gut begleitet hat und er verschrottet werden muss, obwohl er noch einwandfrei läuft. Ich habe 2 Wochen lang gesucht, ob sich jemand findet, der den Wagen für 2.500 übernimmt, habe aber keinen gefunden. Zu Spät!!!
WIE jetzt??? rechen fehler?? :
"Mit der Abwrackprämie bekomme ich jetzt 4.500 und...." du bekommt NUR 2500 mehr nicht, wo willste denn die anderen 2000 euros herbekommen das du auf 4500 kommst??? evtl hat dein händler ja gesagt er gibt dir 2000..... wenn er ihn in zahlung nimmt. dann bekommst du aber keine abwrackprämie. du bekommst von staat 2500 und das ding geht aufn schrott! der händler kann dir ja nachdem du die 2500 einsacken willst ja nicht die karre abkaufen und weitervertickern, der wagen gehört so gesehn dem staat und der zahlt nur wenn der wagen geschrottet wird!
Also, bei mir ists so:
Habe 2 Autos (ländlicher raum, d.h. geht nicht anders). Der kleine (Fiesta) hatte letzten Sommer einen Unfall mit Heckschaden aber noch TÜV bis Dez. 2009. Der Wagen wurde gerichtet, so dass er läuft. DEN nicht abzuwracken wäre blöd, weil er spätestens im Dez. auf den Schrott muss.
Das zweite Auto ist mein 96er Omi- Caravan mit Rost und 230tkm. Der läuft einwandfrei. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt kriegste für den nix mehr, aber zum verschrotten viel zu Schade.
Mein Gedanke: Finanzier mit Abwrackprämie und Angebot OPEL- Händler einen neuen Corsa als Ersatz für den Kleinen.
Der Omi geht im Sommer nochmal übern TÜV danach weitere 2 Jahre Zeit um monatl. etwas auf die Seite zu legen um mir im Endeffekt einen guten gebrauchten Omi zu holen. Ich spar schon seit längerem zu diesem Zweck.
Also für mich kommt die Abwrackprämie wie gerufen......
Gruß
Jörg
Hi.
Ich hab mir ja gerade im Oktober mein Ommi gekauft. Für mich würde das sowieso nichts sein, weil ich unbedingt so einen wiederhaben wollte.
Wenn ich aber die Prämie auf mich nehmen würde, würde ich auch Verlust machen, da meiner noch einen Marktwert von ungefähr 3700 hat.
Zudem haben die letzten in der Zeitung geschrieben, wenn man sich ein Auto zulegt, das irgendwas mit 12700 oder so kostet, macht der Staat noch Gewinn, da die Mehrwertsteuer mehr ist als die Abwrackprämie. Zudem, wie schon geschrieben, könnte ich mir auch kein Wagen bar kaufen und hätte dann noch die Raten am Hals. Und wenn mal finanziell irgendwas passiert, dann kann die Bank mal raten, wann das Geld kommt. Und das Auto ist dann auch irgendwann weg.
Nene, da behalte ich doch lieber mein schönen Omega.
Viele Grüße
Nobby
Für mich kam die wie gerufen. Hatte noch einen kleinen Punto am laufen. Mit dem Charme der späten 90ger und kleinen Mängel. OHNE Prämie hätte ich den noch ewig weitergefahren. So habe ich den gegen einen FIAT 500 eingetauscht. Not tat das nicht, aber der 500er ist einfach umeiniges geiler :-)