ABU Zündung ?
Hi !
Also mein G3 abu macht in letzter Zeit ganz gerne mal probleme.
Ein bekannter der ne Werkstatt hat meinte das ist 100% die Zündung. Es ist nämlich so, das der Golf im Kalt zustand ganz normal fährt, doch wenn er warm ist dann zieht er nurnoch grob geschätzt mit 1/3 der leistung. Ausserdem, wenn man steht und mal kräftig aufs gas tritt und sofort wieder loslässt dann verschluckt er sich ganz gerne mal was sich durch Auspuff knallen bemerkbar macht. Wenn er warm ist und man an der Ampel steht und anfahren möchte, dann rumpelt er ersteinmal bis zu einer drehzahl von ca 2000 bis er dann quasi sauber läuft.
So und jetzt das eigentliche problem:
Das auto hatte vorher probleme, denn es ist immer in unregelmäßigen abständen aus gegangen. In diesem zusammenhang wurde die Zündung neu gemacht
Also:
Hallgeber neu
Verteilerfinger + Kappe neu
Zündkabel neu
Zündkerzen sind i.O.
Temperaturgeber neu
Die werkstatt wo ich das machen lassen hab, hat dieses "Zündungselement" wo der Hallgeber dran sitzt aber so fest geschraubt, das man das GAR NICHT mehr abbekommt. Die Werksatt meint natürlich auch, das wenn der Hallgeber gemacht wird selbstverständlich die Zündung neu und richtig eingestellt wird und es vermutlich an der Einspritzanlage oder irgendwelchen kontakten liegt. Die Schrauben lösen damit da mein bekannter sich das mal ansehen kann wollten die nicht weil die meinen das man an der Zündung nicht rumspielt und die das auf jeden fall richtig gemacht haben..
Der bekannte, der wie gesagt auch ne Werkstatt hat, meint das das auf jeden fall die Zündung ist, die falsch eingestellt ist und er das auch ohne weiteres machen könnte, das einzige problem sind die schrauben, bei denen er angst hat das die abbrechen und er keine lust hat das extra aufbohren zu müssen.
Aber wer hat nun recht ? Und können schrauben abbrechen ? Mit der Werkstatt wo ich mein Auto hab machen lassen, hab ich bisher eigentlich nur gute erfahrungen gemacht, allerdings ist mein bekannter auch Werkstatt-Meister. Wem soll ich jetzt glauben ? Das er vor der neuen Zündung auch schon schlecht gezogen hat kann ich nicht behaupten, allerdings war das natürlich auch davon überdeckt, das er immer ausgegangen ist.
Den Leitfaden für den ABU hab ich mir schon durchgelesen und werd mir diese Falschluftziehenden teile mal anschauen, aber ich muss zugeben das ich mich nicht so besonders doll mit autos auskenne (nur so was im "Jetzt helfe ich mir selbst" steht) und nicht weiss was genau mit den reparaturen schon abgedeckt wurde...
Was meint ihr ? Ist es die Zündung ? Was soll ich mit den schrauben machen ? Soll ichs selbst mal versuchen sie zu lockern ?
gruß
s
29 Antworten
hi, hab jetzt den luftfilter gewechselt, der war ziemlich mies dran, obwohl da eigentlich gerade erst n relativ neuer reingekommen war.. ich würde nochmal sagen das es jetzt vielleicht n bischen besser ist, aber auch noch nicht astrein.. jetzt wenn ich gasgebe, dann wird der auspuff zwar ne ecke lauter aber besonders stark beschleunigen tut er immernoch nicht.. (also nicht so wies eigentlich sein sollte) ausserdem ist er mir an ner ampel schon wieder fast verschluckenderweise verreckt.. weiss jemand vielleicht noch n rat ?
Ach ja, nach falschluftziehenden teilen hab ich auch geschaut aber nix gefunden,ausserdem hab ich diese unterdruckschläuche überprüft und so auf den ersten laienblick sehen die auch noch frisch aus.
Könnte es eventuell ein kaputter /verquerer auspuff sein ?
Oder vielleicht doch Zündkerzen ? Die sollen zwar angeblich in ordnung sein aber man kann ja nie wissen.. ?
Oder vielleicht doch die angeblich falsch eingestellte Zündung (wobei ich das jetzt weniger vermute)..
Es kommt einem so vor als wäre das Auto irgendwie gedrosselt,sonst ist ja eigentlich alles in ordnung,ausser das er voll beschissen beschleunigt und sich gelegentlich (relativ selten) mal verschluckt !?
gruß sl
Hi hab da was gefunden, wie wahrscheinlich ist das:
---
evtl. ne defekte kopfdichtung,also richtig extrem defekt,das er viel öl und wasser verbrennt,das sieht man am auspuff obs stark weiß oder blau qualmt
---
Denn er hat schon sehr weisse abgase, vielleicht liegt das auch am wetter aber ich finds schon ziemlich auffällig.. und der ölstand geht auch sehr schnell runter.. wasser muss ich auch des öfteren nachkippen.. kanns das sein ?
Wieviel kilometer hast du die Kerzen jetzt drin?
Wie sieht das Kerzenbild aus??
Bis dann Gruss
Zitat:
Original geschrieben von slossin
Hi hab da was gefunden, wie wahrscheinlich ist das:
---
evtl. ne defekte kopfdichtung,also richtig extrem defekt,das er viel öl und wasser verbrennt,das sieht man am auspuff obs stark weiß oder blau qualmt
---
Denn er hat schon sehr weisse abgase, vielleicht liegt das auch am wetter aber ich finds schon ziemlich auffällig.. und der ölstand geht auch sehr schnell runter.. wasser muss ich auch des öfteren nachkippen.. kanns das sein ?
Kann man Anhand einiger Prüfungen feststellen:
Kompressionsprüfung,Druckverlustprüfung,CO-Test.
Hast du auch einen Leistungsverlust??
Verlierst du den Öl irgendwo??
Motorblock??
Bis dann Gruss
Ähnliche Themen
Hi Das mit den Kerzen weiss ich jetzt leider nichtmehr so genau, aber ich denke mal das sind so max zw 10 und 15tsd km vermutlich eher weniger.. hab mir die Kerzen länger nichtmehr angesehen, aber die leute denen ich das Auto zum überprüfen gegeben hatte haben es und die meinten alle das wär noch ok..
Also die Kompressionsprüfung wurde letztens (ende letzten jahres) gemacht da war alles ok und da war das problem glaub ich auch schon.. Druckverlustprüfung und CO test weiss ich nix von.. Öl verliert er auf jeden fall jede menge, also die Kopfdichtung wollte ich jetzt eh machen lassen weils da richtig schön raussuppt.. na ja.. ganz so dann doch nicht, aber der Motorblock ist auf jeden fall schon ziemlich verölt.. und nicht so das man sagen würde, das ist noch ok..
Vom Leistungsverlust red ich hier doch die ganze Zeit ! Wenn ich bei Abgeschaltetem Motor nen Esel vorne dran spannen würde dann würde die karre mehr abgehen und wenigstens nicht immer an jeder ampel verrecken !
Muss aber nicht sein das es die ZKD ist die undicht ist.
Kann auch nur die VDD sein.Schau mal genauer hin woher das kommt!?
Bis dann Gruss
wieso, wo isn die ? das öl kommt so eigentlich überall her, hauptsächlich von den seiten des motors..
Die ist unterm Ventildekel.
Wenn die undicht ist dann verteilt sich das ganze öl auch über den Block,deshalb müsstest du genau mal nachschauen wo der Ölaustritt ist?
Wenn der aber nur zwischen Zylinderkopf und Block ist dann könnte das die ZDK sein.Aber das sieht man dann schon ganz gut.
Bis dann Gruss
Zitat:
Original geschrieben von slossin
wieso, wo isn die ? das öl kommt so eigentlich überall her, hauptsächlich von den seiten des motors..
Hi slossin,
wenn der ABU an den Seiten ölt kann entweder die Ventildeckeldichtung, die unter dem schwarzen Deckel, der von 3 Schrauben gehalten wird, defekt sein oder die Nockenwellendichtung selbst.
Wenn aber die Ventildeckeldichtung OK ist wie bei meinem dann isses 100 % Nockenwellendichtung ... meiner hat da auch an den Seitenwänden geölt, jetzt aber nicht mehr 😉
Gruss Thomas
Hi Danke, werd mal schauen, oben aufm Motor is auch bischen öl aber hauptsächlich so an der linken vorderen ecke und rechte vordere ecke.. werds aber nochmal überprüfen.. kann ich so ausm stehgreif nicht 100% bestätigen..
und jetzt die frage, kann ich die selbst wechseln ? Also laut "Jetzt helfe ich mir selbst" ist das ja eigentlich kein großer akt (versteh auch nicht warum die Werkstatt da immer so viel für haben will) was ich nur nicht ganz verstehe, das da in jetzt helfe ich mir selbst drin steht das man den Motor erstmal ne halbe stunde danach nicht anschmeissen darf weil sich die Hydrostößel oder so durch ihre druckfedern zu sehr entspannt haben und der druck erstmal wieder aufgebaut werden muss, dabei arbeite ich doch gar nicht an den hydrostößeln sondern nehm nur den deckel ab und mach ne neue dichtung rein oder nicht ?
Hab mal gehört man muss dann zwingend noch irgendne andere dichtung erneuern, stimmt das ? Oder reichts wirklich, wenn ich den deckel abschraube, die alte dichtung abmache, die neue rein, den deckel wieder rauf, halbe stunde warten und gut ist ???
Also es suppt schon überall raus.. denke mal ist wohl wirklich zkd, auch wenn die kompressionswerte ende letzten jahres noch ok waren, aber seitdem hat sich das auch ne ecke verschlechtert mit dem ölen.. woher bekomm ich zkd und wieviel würde die mich kosten ?
Zitat:
Original geschrieben von slossin
Also es suppt schon überall raus.. denke mal ist wohl wirklich zkd, auch wenn die kompressionswerte ende letzten jahres noch ok waren, aber seitdem hat sich das auch ne ecke verschlechtert mit dem ölen.. woher bekomm ich zkd und wieviel würde die mich kosten ?
Lass eine Druckverlustprüfung machen dann sieht man schon wo es raus pfeift.Und ob es wirklich die ZDK ist?
Aber den anzeichen nach könnte es gut sein.Aber mach die Prüfung dann weisst du es sicher.
Bis dann Gruss
Doch nicht zkd ?
Hi !
Also mal vielen dank für die hilfe, ich bin leider noch nicht dazu gekommen ne verlustprüfung zu machen, aber ich hab folgende sachen beobachtet..
1.) Der Motor ölt wirklich nur an den Seiten.. isses dann evt doch die andere dichtung ?
2.) Das mit den Weissen rauch war wohl nur weils so kalt war, denn jetzt ist da nichtmehr viel von übrig..
3.) seitdem ich nen neuen Luffi drin hab läuft er echt ne ganze ecke besser..
Ölen tut er, also irgendne dichtung muss dran glauben.. aber welche könnte das denn sein ?
gruß sl
Re: Doch nicht zkd ?
Zitat:
Original geschrieben von slossin
Hi !
Also mal vielen dank für die hilfe, ich bin leider noch nicht dazu gekommen ne verlustprüfung zu machen, aber ich hab folgende sachen beobachtet..
1.) Der Motor ölt wirklich nur an den Seiten.. isses dann evt doch die andere dichtung ?2.) Das mit den Weissen rauch war wohl nur weils so kalt war, denn jetzt ist da nichtmehr viel von übrig..
3.) seitdem ich nen neuen Luffi drin hab läuft er echt ne ganze ecke besser..
Ölen tut er, also irgendne dichtung muss dran glauben.. aber welche könnte das denn sein ?
gruß sl
Moin.
dann mach erstmal die VDD und wenn es nach dem wechsel der VDD immernoch sein sollte dann kannst du ja weiter schauen.
So ein wechsel der VDD(Ventildeckeldichtung) ist nicht schwer und schnell gemacht und kostet auch nicht die Welt.
Bis dann Gruss