Abstellplätze Italien
Hallo Leute
Ich war letzthin mal in Italien Region "Poebene" 😁 (Mailand, Venezia, Belluno). Mir ist aufgefallen, dass die Italiener keine richtigen Abstellplätze auf den Rasthöfen/-plätze haben. Des weiteren sieht man sehr häufig LKW's einfach auf der Autobahn ganz rechts stehen, die Pause oder ähnliches machen.
Es hat 4 Spuren, dann kommt eine SOS Ausbuchtung und rechts von der SOS Bucht hat es einen Streifen wo ca. 2-3 LKW's rein passen. Ist das normal das dort LKW Fahrer ihre Pausen machen????
Ich finde das extrem gefährlich. Bei dem Verkehrsaufkommen runter zu bremsen und dann später erstmal wieder reinzukommen...... Die müssen dort fast Pause machen sonst würde man nicht so oft Satschüsseln an den Hütten sehen.
Was super ist, die beiden rechten Spuren gehören quasi den LKW's. Weil die linkeren beiden Fahrzeugen vorbehalten ist, welche mind. 90 oder 110km/h erreichen. Somit können die überholen solange sie eben brauchen. Das find ich super!
Weiss da jemand mehr?
26 Antworten
Wenn ihr denkt die Autobahnen sind top, dann seid ihr wohl nur auf der A1 unterwegs....
bis vor 4 Jahren war Mailand-Turin eine Baustelle, teilweise ohne Unterbruch. Da bin ich schon 3 Stunden am Stück in einer Baustelle gefahren, 3 Spurig mit Gegenverkehr auf einer Fahrbahn. Nach 1 Stunde bist du fix und fertig.....
Zitat:
Original geschrieben von Cosworth84
Wenn ihr denkt die Autobahnen sind top, dann seid ihr wohl nur auf der A1 unterwegs....
Naja, die A1 im Apennin ist schon ordentlich in mitleidenschaft gezogen. Schlaglöcher, brücken auf dehnen der Beton abbröckelt usw. Wird allerdings gerade neu gebaut. Ich kenne eigentlich alle Autobahnen östlich von Mailand bis Österreich/Slowenien sowie zwischen Mailand und Rom (also Mailand - Turin nicht), und kann mich eigentlich nicht beschweren. Klar sind ab und zu Baustellen, aber nicht so das es mich besonders stört wie in Österreich. BAustellen müssen sein, sonst hätten wir nie die Straßen die wir haben wollen. In Italien werden trotz Gegenverkehr einfach diese Hüttchen aufgestellt, und auch nur so lang die Baustelle is, und es wird schnell gearbeitet. Mich hat mal einer im Tunnel (!!!!) einfach mit einer roten Fahne aufgehalten weil 100m weiter vorne gerade neu Asphaltiert wurde. In Ö wär da der ganze Tunnel Tagelang gesperrt usw. Bei uns werden 10km für 500m auf dehnen gearbeitet wird abgesperrt. Und es werden schon Nächte damit verplempert diese Betonleitwände zum Gegenverkehr aufzustellen.
Nabend
Zum Thema Parkplätze in Italien,wir dürfen nur bewachte Parkplätze anfahren die sind alle von
der Autobahn weg musst aber auch 10-20€ bezahlen.
Eine Liste mit 40 bewachten Parkplätzen von Como Bis Neapel hat jeder im Fahrzeug.
Das Pause machen auf so einer Spur direkt neben der Fahrbahn will ich mir gar nicht vorstellen
also erholsam kann das nicht sein.
Was transportiert Ihr denn wenn solche Parkplätze angefahren werden müssen?
Kupfer? Gold? 😁😁😁
Ähnliche Themen
Nö nur Hausgeräte,Fernseher,Computer.
Einem Kollege haben sie vor 10 Jahren auf so einer Spur 12 Kühlschränke geklaut,er war der
Meinung das die bewegungen vom Verkehr waren und hat weiter gepennt.
Seit diesem Tag dürfen wir nur noch bewachte Parkplätze anfahren.
Zitat:
Original geschrieben von V8-Joe
Nö nur Hausgeräte,Fernseher,Computer.Einem Kollege haben sie vor 10 Jahren auf so einer Spur 12 Kühlschränke geklaut,er war der
Meinung das die bewegungen vom Verkehr waren und hat weiter gepennt.Seit diesem Tag dürfen wir nur noch bewachte Parkplätze anfahren.
LOOOL
Ich stelle mir gerade vor wie man sowas dem Chef erzählt......
"Chef ich schlief und die Karre wurde teilentladen, nur nicht an der Rampe sondern unterwegs."
Mir wurden mal die Kennzeichen gestohlen. Aber nur 2 von 3, das 3 war angeschraubt und für den Dieb dann wohl zu viel Arbeit. Damals auch nicht witzig, heut lacht ich drüber *gg*
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Ja,In Italien wird einfach direkt an der Autobahn rechts geparkt. Und man macht dort seine Pause
und beim ubernachten bist du schnell ohne Diesel.
Schon oft passiert.
Zur info:
Die Parkbuchten in Italien darf man ganz legal zum Pausieren benützen. Max. 24 Std. Mit SOS beschilderte max. 3 Std. Aber VORSICHT: Einige Langfinger nützen das aus.
Zitat:
Original geschrieben von Sterzinger
Aber VORSICHT: Einige Langfinger nützen das aus.
Hat mich 700€, Personalausweis und Führerschein gekostet und dem Chef ein neues Türschloss für den LKW.....😠
Zitat:
Original geschrieben von mikefiwi
Hat mich 700€, Personalausweis und Führerschein gekostet und dem Chef ein neues Türschloss für den LKW.....😠Zitat:
Original geschrieben von Sterzinger
Aber VORSICHT: Einige Langfinger nützen das aus.
Hallo!
Wo warst Du denn in der Zeit als der LKW aufgebrochen wurde????
Die Freizeitgestaltung in der Parkbucht ist ja doch recht überschaubar!!!!
Gruß
Eric