Abstandsunterschreitung

mir ist gestern ein kleines Missgeschick passiert, ich wollte auf der autobahn von der rechten spur auf die linke wechseln und hab in dem spiegel gesehn dass der wagen der von hinten kam langsamer wurde, was ich jedoch nicht gesehn habe ist ,dass das Fahrzeug welches mich gerade überholt hatte gebremst hat und infolge dessen kam es zu einer erheblichen Abstandsunterschreitung.

gilt das als zu dichtes auffahren und kann ich deswegen eine Strafe bekomen (bin fahranfänger)?

gibt es bei einer Abstandsmessung nur die kameras auf der Brücke oder auch neben der Fahrbahn zwecks Fahrererkennung?
blitzt es dann auch?

Beste Antwort im Thema

...!?!...

Womit das dann auch geklärt wäre! 😉

Danke, Herr Lehmann! 😁

27 weitere Antworten
27 Antworten

Wenn der Abstand nur kurz unter "halber Tacho" gewesen ist passiert Dir nix, selbst wenn genau in diesem Moment eine Abstandmessung erfolgt sein sollte. Als Abstandssünder gelten die "Windschattenfahrer" und "Lichthupendrängler" oft erfolgt von solchen Artisten auch gleichzeitig eine Nötigung des Vorherfahrenden.

Zitat:

Original geschrieben von servicetool


Wenn der Abstand nur kurz unter "halber Tacho" gewesen ist passiert Dir nix, selbst wenn genau in diesem Moment eine Abstandmessung erfolgt sein sollte. Als Abstandssünder gelten die "Windschattenfahrer" und "Lichthupendrängler" oft erfolgt von solchen Artisten auch gleichzeitig eine Nötigung des Vorherfahrenden.

Solange Du in angemessener Zeit ( also keine Vollbremsung ) den Abstand wieder korrigierst ist alles in trockenen Tüchern. Solltest du aber nicht erkennbar korrigieren so kann dies als Abstandsverstoß gewertet werden. Sieht man immer wieder bei provida-TV Berichten.. auf Vox TV...Jol.

Zitat:

Original geschrieben von jloethe


Sieht man immer wieder bei provida-TV Berichten.. auf Vox TV...Jol.

Naja, die üblichen Sendungen für Volksverdummung.

Rechtlich verlangt man das unmögliche. Es wird eine bestimte Strecke gefilmt, und dabei blitzt es natürlich nicht. Innerhalb dieser Strecke darfst du in keinem bereich länger als eine bestimmte Zeit den Abstand unterschrieten.

Dabei sind einige Beamten kulanter als andere. Nach den Gesetzesvorlagen hällt sich aber niemand, denn das währe zu aufwändig. Deshalb lässt man kleine Fische wieder laufen.

Die "bestimmte Strecke" ist übrigens mindestens 300 Meter lang. So lang musst du zu dicht auffahren, sonst gilt es als "verkehrsbedingt" und ist somit kein Vergehen deiner Wenigkeit.

--> Locker bleiben! 😉

Zitat:

Original geschrieben von PeterMauerbach


mir ist gestern ein kleines Missgeschick passiert, ich wollte auf der autobahn von der rechten spur auf die linke wechseln und hab in dem spiegel gesehn dass der wagen der von hinten kam langsamer wurde, was ich jedoch nicht gesehn habe ist ,dass das Fahrzeug welches mich gerade überholt hatte gebremst hat und infolge dessen kam es zu einer erheblichen Abstandsunterschreitung.

gilt das als zu dichtes auffahren und kann ich deswegen eine Strafe bekomen (bin fahranfänger)?

gibt es bei einer Abstandsmessung nur die kameras auf der Brücke oder auch neben der Fahrbahn zwecks Fahrererkennung?
blitzt es dann auch?

Hallo Peter,

zunächst mal willkommen hier im V&S-Bereich 🙂
Ich finde es erst mal sehr gut, dass Du Dein Verhalten hinsichtlich des etwas engen Ausscherens kritisch reflektierst. Das machen leider längst nicht alle.
Ich denke, was die kurzfristige Unterschreitung des Abstands zu Deinem Vordermann angeht, brauchst Du Dir bzgl. der vergangenen Situation erst mal keine "strafrechtlichen" Gedanken machen.
Wie die anderen schon geschrieben haben: solange Du in einer angemessenen Zeitspanne den Sicherheitsabstand wieder herstellst (und Deinen neuen Hintermann dabei nicht ausbremst) ist das so ok.
Der Abstand zu Deinem Vordermann ist aber auch nur die halbe Miete. Viel kritischer finde ich in diesem Moment (meine Mutmaßung aus Deiner Schilderung), dass Du ja nicht nur Deinen Mindestabstand nach vorne unterschritten hast sondern durch Dein Ausscheren vermutlich auch den Sicherheitsabstand Deines "neuen" Hintermanns zu Dir. Denn Dir erschließt sich ja jetzt unter Betrachtung der Gesamtsituation, dass der ja nicht etwa gebremst hat, um Dich reinzulassen (sonst hätte er ja Lichthupe oder ein anderes Zeichen gegeben) sondern vielmehr weil der vor ihm (also Dein späterer Vordermann) auch schon gebremst hat (wiederum meine Vermutung, aber im überwiegenden Teil der Fälle ist es so).

Leider wird diese Form des "Rausziehens" auf deutschen Autobahnen immer üblicher, vor allem wenn es etwas voller und die Strecke limitiert ist, da dann die geringen Differenzgeschwindigkeiten einem suggerieren, man könnte ja mal eben. Tatsächlich ist dies m. E. aber nicht nur eine der Haupfunfallgefahren (auch wenn die dann wieder mal unangepasste Geschwindigkeit heißt) sondern auch eine der Hauptstauursachen.
Wie gefährlich so ein "Lückensprung" sein kann, hast Du ja schon richtig erkannt. Wenn der Vordermann jetzt noch - zum Beispiel wegen einer weiteren Spurwechselaktion noch weiter vorne - noch zusätzlich hätte bremsen müssen, wärt ihr drei aufeinandergesessen und Du wärest als Spurwechsler u. U. der Verursacher und doppelt Leidtragende (mit Schaden an Front UND Heck) gewesen.
Daher also zukünftig einfach solche Aktionen vermeiden und erst wechseln, wenn wirklich hinter Dir "keiner" mehr auf der linken Spur ist (zumindest so weit weg, dass Du Deinen Überholvorgang abgeschlossen hast, bevor der auf Dich aufgelaufen ist) und vor Dir auf der linken Spur auch soweit Platz ist, dass Du auch den vor Dir überholen kannst, ohne selbst aufzulaufen.
Weiterhin gute Fahrt und viel Spaß hier im Forum 🙂

...!?!...

Womit das dann auch geklärt wäre! 😉

Danke, Herr Lehmann! 😁

danke erstmal für die schnellen antworten

was mich noch interessiert ist ob es bei den Abstandsmessungen auf brücken nur die Kamera auf der Brücke gibt oder ob sich auch eine neben der Fahrbahn befinden muss?

Zitat:

Original geschrieben von PeterMauerbach


was mich noch interessiert ist ob es bei den Abstandsmessungen auf brücken nur die Kamera auf der Brücke gibt oder ob sich auch eine neben der Fahrbahn befinden muss?

das hängt vom verwendeten system ab...

prinzipiell reicht die kamera auf der brücke um den fahrer - bzw. dessen gesicht - zu filmen...es gibt aber ebenso auch videosysteme, die neben der brückenkamera auch eine zweite kamera neben der fahrbahn auf "aufgenhöhe" montiert haben...

Es gibt auch welche die Blitzen. Ist wenn se von der Brücke filmen,dann steht unter der Brücke, meist zwischen den zwei Fahrbahnen, der Blitzer.

Wie du siehst es gibt viele Systeme muss also nicht zwingend sein das du geblizt wirst dabei.

Mach dir da mal keine Sorgen wenn es nur kurzzeitig verkehrsbedingt war wird nichts kommen.

MfG Tom

Hallole zuammen

Selbst wenn Du hier Antworten bekommst ... vor Mobilen Anlagen die zum Teil auch gut versteckt sind bist du nur sicher wenn Du Dich an die Regeln hälst. Das ist noch immer die beste Methode schadlos seine Strecke zu bewältigen. Off3ene Augen schützen auch dnn meist sind auch mobile Anlagen zu erkennen , sei es durch Stehende Fahrzeuge wo man heute schon durch die verspiegelte Heckscheibe Bildchen macht oder andere zb zügig herabgesetzte Geschwindigkeitsbegrenzungen auch vor Baustellen . In Bayern haben die sogar eine ganz gemeine Abzocke entwickelt, 50- 100 meter vor Ende der Baustelle wo der Normale Mensch schon wieder beschleunigt da wird dann auch teuer... Eine Garantie oder einen Freibrief wirst Du von keinem hier bekommen.
jol.

😁 Und der Nächste! 😁

Lieber jloethe,

der TE hat hier keinesfalls einen Freibrief gefordert, zudem schreibt er auch nicht dass er hobbymäßig gern mal blind über die AB eiert, auf der Suche nach dem kleinstmöglichen Abstand.
Ihm ist einfach nur ein kleiner Fehler passiert.
Und diesbezüglich hatte er keine Erfahrung.

Da dachte er sich: Frag ich mal in nem einschlägigen Forum nach!

Mehr nicht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


...!?!...

Womit das dann auch geklärt wäre! 😉

Danke, Herr Lehmann! 😁

Na toll, DEN Trick musst Du mir mal verraten, wie DU für eine Danksagung an mich 4 grüne Daumen einheimsen kannst, während ich für den Beitrag selbst nur 1 lumpiges Danke bekomme.

Ich fühl mich total gedisst 😉 😁 😁

😁

Da liegt einfach der Unterschied zwischen den Pros und den Rookies! 😁😁😁

Warst du das oder hab ichs schon wieder geschafft? 😁

Deine Antwort