Abstandstempomat
Warum geht Abstandstempomat nicht mit dem Automatikgetriebe? Andere Hersteller bekommen das gebacken, und das sogar unter 30km/h...
43 Antworten
Morgen.
Mit Automatik bremst das System auch bei stehendem Fahrzeug, wie roter Ampel ab. Aktivierung ers ab 30 km/h, aber wenn er mal aktiviert ist und die Geschwindigkeitkeit nicht auf Null ist, also z.B. 2km/h, dann beschleunigt das System wieder. Ich benutze den ACC auch im Stadtverkehr, funktioniert tadellos. Wenn das Fahrzeug aber zum Stillstand kommt, dann geht das System in Pausenmodus und llässt sich erst ab 30 wieder aktivieren.
Eine Nachrüstung ist ausgeschlossen.
Zitat:
@slv rider schrieb am 21. März 2019 um 19:56:07 Uhr:
Notbremsfunktion in der Personalisierung aktiviert?
Ja, ist definitiv aktiv.
Zitat:
@superrichi schrieb am 22. März 2019 um 09:59:48 Uhr:
Morgen.
Mit Automatik bremst das System auch bei stehendem Fahrzeug, wie roter Ampel ab. Aktivierung ers ab 30 km/h, aber wenn er mal aktiviert ist und die Geschwindigkeitkeit nicht auf Null ist, also z.B. 2km/h, dann beschleunigt das System wieder. Ich benutze den ACC auch im Stadtverkehr, funktioniert tadellos. Wenn das Fahrzeug aber zum Stillstand kommt, dann geht das System in Pausenmodus und llässt sich erst ab 30 wieder aktivieren.
Eine Nachrüstung ist ausgeschlossen.
Ja, grundsätzlich tut er das bei mir auch wie von dir beschrieben. Nur, wenn ich ein Stück freie Fahrt hatte und dann mit der eingestellten Temperatur auf ein stehendes Fahrzeug auffahre bzw mich diesem nähere, dann wird dieses eben nicht erkannt und das Fahrzeug nicht abgebremst.
Da würde mich halt interessieren, ob das jemand so aus der Praxis bestätigen kann oder ob es bei mir eine Fehlfunktion ist.
Zitat:
@harald.tsc schrieb am 21. März 2019 um 19:16:42 Uhr:
Meines Wissens werden nur sich bewegende Objekte erkannt.
Das würde sich mit meinen Beobachtungen decken. Verstehe dann wahrscheinlich nur nicht die Logik dahinter. Das war in meinem vorherigen Fahrzeug eben anders und deutlich komfortabler. Sollte ich jetzt jedoch wissen, dass dem immer so ist, ist es halt auch nur eine Gewohnheitssache und gut...
Fahre die 8-Gang-Automatik. Entweder bin ich nicht mutig genug, abzuwarten, wann der Tempomat eingreifen und bremsen will oder es liegt eine Störung vor, wenn bei dir eine Bremsung ausgelöst wird. Ich habe extra zur Beobachtung im Fahrer-Info-Display die Ansicht eingestellt, wo der Lane Assist als eben auch ein erkanntes Fahrzeug sowie der Abstand zu diesem angezeigt wird. Ein stehendes Fahrzeug an der Ampel wird bei mir NICHT erkannt, so dass ich womöglich bis zum Eingriff des Notbremsassistenten warten müsste, was aber ja nicht Sinn der Sache ist. Ich verstehe aber richtig, dass bei dir auch kein SANFTES Abbremsen und Annähern an das stehende Fahrzeug erfolgt sondern dann eine heftige, abrupte Bremsung ausgelöst wird, oder?
Hallo, habe festgestellt, das es 3 Abstände gibt, nah, normal und fern. Ist vielleicht nah eingestellt und das dadurch spät gebremst wird. In der Stadt fahre ich ohne die Systeme. Auch bei nah ist der Abstand so groß, dass sich immer jemand gezwungen sieht in diese Lücke reinzufahren. Denn wer Abstand hält, wird zusätzlich ausgebremst.
Die Tempomat bremst echt erst sehr spät. Aber bei mir erkennt er auch problemlos stehende autos an der ampel.
Auszug aus der BA
Warnung!
Die Bremskraft des automatischen Bremssystems erlaubt kein
scharfes Bremsen und reicht eventuell nicht aus, um einen
Zusammenstoß zu verhindern.
Stehende Fahrzeuge werden
vom adaptiven Geschwindigkeitsregler nur bei geringer Fahrgeschwindigkeit berücksichtigt.
Warnung!
Der Fahrer trägt die volle Verantwortung
Die Auffahrwarnung stellt lediglich
ein Warnsystem dar und wendet
keine Bremskraft an. Beim zu
schnellen Annähern an ein Fahrzeug lässt es Ihnen möglicherweise nicht ausreichend Zeit, um eine Kollision zu vermeiden.
Der Fahrer muss stets bereit sein, einzugreifen und die Bremse zu betätigen.
Habs auch mal probiert...aber der bremst so spät....da wird einem Angst und Bange 😉
Und wenn man sich die ganze BA mal durchliest , ist der nicht wirklich für die Stadt gemacht...
Auf der AB und Landstraße tadellos
Besten Dank.
Das deckt sich exakt mit meinen Beobachtungen. Tatsächlich reagiert er auf sehr langsam rollende Fahrzeuge, stehende ignoriert er.
Den Eingriff des Notbremsassistenten habe ich nicht provoziert - bisher verließ mich immer der "Mut" es auf die Spitze zu treiben. Hoffe einfach, dass er funktioniert, wenn es denn wirklich mal drauf ankommen sollte. Ist ja auch nicht weiter schlimm und drüber aufzuregen hilft auch nicht weiter. Bin ansonsten doch sehr angetan vom GLX...
Um das Thema hier final abzuschließen - habe gerade noch vom FOH exakt diese Rückmeldung bekommen. Es handelt sich um ein "nicht intelligentes" System, das stehende Fahrzeuge eben nicht erkennt! Der Bremsvorgang, den einige beschreiben, ist vom Notbremsassistenten initiiert, ist aber keine Funktion des Abstandstempomaten.
Schönes WE euch allen!