Abstand vor der Haltelinie an Ampeln
Hallo zusammen
Ich rege mich unbändig über die Menschen auf die einen ja bis zu zwei Metern vor der Haltelinie
ihr Wägelchen abstellen um auf Grün zu warten.
Nun sinniger weise stehen viel dieser intelligenten wenige 5 Cm vor der Kontaktschleife und wundern sich dann doch erheblich warum nach deri Ampelphasen für Sie nicht grün wird.
Sollchen Mittbürgern sollte man eine Nachschulung aufbrummen und einigen Fahrlehrern noch
dazu denn in den letzten Wochen stellte ich verstärkt fest das Fahrlehrer dies bei Ihren Fahrschülern tollerieren.
Meine Lautstarke Auserung die sollten mal die StVo lesen was denn Halteline bedeutet und das man bis zu dieser vorzufahren hat brachte letztens einen Fahrlehrer dazu seinen Fahrschüler entsprechend anzuweisen der dann gaaanz langsam vorwärtz gerollt ist.
Er hat es tatsächlich geschafft. Siehst Du Kollege ...dann klappt es auch mit der Kontaktschleife ... :-)
Hoffendlich lesen Viel diesen Kommentar und lassen sich was dazu einfallen, sorry aber meinen Frust so abzulassen ist immer noch besser als auf der Strasse . jo.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Ich rege mich unbändig über die Menschen auf die einen ja bis zu zwei Metern vor der Haltelinie
ihr Wägelchen abstellen um auf Grün zu warten.
Nun sinniger weise stehen viel dieser intelligenten wenige 5 Cm vor der Kontaktschleife und wundern sich dann doch erheblich warum nach deri Ampelphasen für Sie nicht grün wird.
Sollchen Mittbürgern sollte man eine Nachschulung aufbrummen und einigen Fahrlehrern noch
dazu denn in den letzten Wochen stellte ich verstärkt fest das Fahrlehrer dies bei Ihren Fahrschülern tollerieren.
Meine Lautstarke Auserung die sollten mal die StVo lesen was denn Halteline bedeutet und das man bis zu dieser vorzufahren hat brachte letztens einen Fahrlehrer dazu seinen Fahrschüler entsprechend anzuweisen der dann gaaanz langsam vorwärtz gerollt ist.
Er hat es tatsächlich geschafft. Siehst Du Kollege ...dann klappt es auch mit der Kontaktschleife ... :-)
Hoffendlich lesen Viel diesen Kommentar und lassen sich was dazu einfallen, sorry aber meinen Frust so abzulassen ist immer noch besser als auf der Strasse . jo.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
ich stehe auch oft eine ganze ecke hinter der haltelinie, wenn ich davon ausgehen kann, daß entweder der gegenverkehr oder die nebenspur auslöst.
grund: ich habe einfach keine lust, mir wer weiß wie den hals zu verrenken, um einen blick auf die ampel zu erhaschen.
die deutschen ampeln sind oft so hirnrissig angebracht, daß man kaum eine change hat diese im auge zu behalten, wenn man nicht grad im cabrio sitzt.
besser ist das in den usa gelöst- dort stehen die für einen zuständigen ampeln auf der gegenüberliegenden seite, also immer wunderbar im blick.zur haltelinie: diese ist dafür manchmal 8m von der kreuzung entfernt und gestattet eine einsicht von 20 m in die kreuzung, wenn man pech hat.
deshalb sind mir haltelinien piepegal (wird höchstens aus formaljuristischen gründen kurz gestoppt 😉 )dann fahre ich soweit in die kreuzung, bis ich was SEHE!
Schau doch was die STVZO dazu sagt , spätestends wenn du einen Monat zu Fuß gehen mußt wirst Du das gelernt haben. jol.
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Schau doch was die STVZO dazu sagt,
die StV
ZO sagt dazu garnichts! was du meinst ist die StVO...und lt. dieser ist es nicht verboten wenn man an der haltelinie gestoppt hat, bis zur sichtlinie vorzufahren und dort ebenfalls nochmal zu stoppen!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die StVZO sagt dazu garnichts! was du meinst ist die StVO...und lt. dieser ist es nicht verboten wenn man an der haltelinie gestoppt hat, bis zur sichtlinie vorzufahren und dort ebenfalls nochmal zu stoppen!Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Schau doch was die STVZO dazu sagt,
Das ist nicht nur nicht verboten sondern u.U.zwingend erforderlich.
Die STVO sagt:Ist eine Haltelinie vorhanden so besteht an dieser ein unbedingtes Haltgebot,ggf.ist an der Sichtlinie erneut zu halten.Das bezieht sich insbesondere auf Ampelkreuzungen die z.B.Nachts abgeschaltet werden und dann das meist über der Ampel angebrachte Vorfahrtregelnde Zeichen zu beachten ist.Hängt also über der Ampel ein STOP-Schild und die Ampel ist aus muß man zunächst an der Haltelinie anhalten.Auch wenn man nichts sieht weil diese z.B.zurückgesetzt angebracht ist.Dann tastet man sich zur Sichtlinie vor um dort erneut anzuhalten.Erst danach darf man in die Kreuzung einfahren,sofern die Verkehrslage es erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Ich rege mich unbändig über die Menschen auf die einen ja bis zu zwei Metern vor der Haltelinie
ihr Wägelchen abstellen um auf Grün zu warten.
Das ist besonders toll wenn solche Leute das im Bereich einer, ohnehin zu kurzen, Abbiegespur machen, und die Autos dahinter sich bis auf die Geradeaus-Spur stauen. Verstärkt wird das meistens durch genauso blöde ander Autofahrer meinen zum Vordermann 10m Abstand halten zu müssen...
Das fällt für mich wieder, wie so oft, unter die Rubrik: "Beim Einsteigen Hirn abgegeben"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die StVZO sagt dazu garnichts! was du meinst ist die StVO...und lt. dieser ist es nicht verboten wenn man an der haltelinie gestoppt hat, bis zur sichtlinie vorzufahren und dort ebenfalls nochmal zu stoppen!Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Schau doch was die STVZO dazu sagt,
Ich bitte doch darum den Startbeitrag zu lesen bevor man Texte kommentiert deren Ursprung man nicht kennt. wir streiten heir nicht über haltelinien sondern darüber das FzFührer zwei meter vor der Haltelinie
anhalten und damit mögliche Kontaktschleifen nicht aktivieren.
Für meinem VoPa STV( Z ) O bitte ich m Verzeihung, zu vorgerückter Stunde schleichen sich auch mal Fehler ein JOL:
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Das ist besonders toll wenn solche Leute das im Bereich einer, ohnehin zu kurzen, Abbiegespur machen, und die Autos dahinter sich bis auf die Geradeaus-Spur stauen. Verstärkt wird das meistens durch genauso blöde ander Autofahrer meinen zum Vordermann 10m Abstand halten zu müssen...Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Ich rege mich unbändig über die Menschen auf die einen ja bis zu zwei Metern vor der Haltelinie
ihr Wägelchen abstellen um auf Grün zu warten.Das fällt für mich wieder, wie so oft, unter die Rubrik: "Beim Einsteigen Hirn abgegeben"
Und weil einer, im Extremfall 4 Meter, vom Haltebalken entfernt stehen bleibt, stehen gleich mehrere Fahrzeuge auf einer anderen Spur?
Krass!😰