Abstand in m und Kameraspielereien ...

VW CC 3C/35

Moin zusammen,

vermutlich technisch unmöglich, aber wer weiß was so alles im Hintergrund schlummert 😁:

Frage 1: gibt es eine Möglichkeit irgendwie und irgendwo im Navi, oder im Mäusekino den gemessenen Abstand in "m" anzeigen zu lassen?! Das System muss ja einen Wert zum Abstand des ACC als Grundlage haben und wenn der sich irgendwie anzeigen lässt ... wäre schon interessant.

Frage 2: heute hatte ich einen holländischen Mercedes hinter mir und drängeln wäre ein schwaches Wort für den Abstand des guten Mannes ... bei 120 km/h bin ich schon etwas drüber gewesen, beiden Spuren voll und trotzdem kriecht er mir bald in den Kofferraum (zu Hause würden die gelben Kennzeichen sich so etwas nie trauen, denn in NL ist das richtig teuer!). Bei diesem Vorgang kam mir die Frage: ist es wohl irgendwie möglich die Rückfahrkamera einzuschalten OHNE den Rückwärtsgang einzulegen?! Klingt doof ... ich weiß 😉 ... aber da das Ding eine ganz gute Reichweite hat hätte ich zumindest bei dem Abstand das Kennzeichen lesen können 😁

Ich vermute mal meine Fragen sind reine Hirngespinste ... aber vielleicht geht ja was und wenn es nicht allzu aufwendig ist ...

Grüße
cat229

12 Antworten

 hi,

wie wäre es mit einer Auto_Blackbox_mit_GPS_und_Videoueberwachung
rechtlich evtl. nicht 100% als Bewweis zugelassen.....

Aber wirkt sicher abschreckend 😎

Darunter noch ein Aufkleber, "bitte lächeln, Sie werden gefilmt" 😁

www.youtube.com/watch

Der Film auf YouTube ist aber nicht wirklich witzig!!!! So etwas sollte nicht noch durch einen Link unterstützt werden - finde ich !!!
😠

Deswegen sitzen wir auch alle zuhaue und fahren nie wieder Auto nur weil ein Depp illegal durch Moskau fährt. Ach ja lachen dürfen wir auch nicht mehr - alles ernst. BUH!

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Der Film auf YouTube ist aber nicht wirklich witzig!!!! So etwas sollte nicht noch durch einen Link unterstützt werden - finde ich !!!
😠

is kein Witz, in Moskau an der Tagesordnung.....

dort gibt es die meisten Blackboxen in PKW`s.

Mit eigener HP, wo die Beweisfahrten öffentlich gemacht werden....

Immer locker bleiben 😁

Ähnliche Themen

Da gibt es (leider!) noch schlimmere Videos ... aber unterm Strich geht es mir nicht um die Aufzeichnung (eh illegal wegen Persönlichkeitsrecht!) sondern einfach darum während der Fahrt die Kamera aufklappen zu können, denn das könnte bei einigen Leuten schon mal das Gefühl der Beobachtung und dann Abstand auslösen! Und außerdem wäre es ein netter Gag 😁.

Naja ... und der Abstand nach vorne in "m" auf dem Display könnte manchmal sehr interessant sein ... wer kennt das nicht, dieses Gefühl wenn man unter einer Kamera herfährt und sich dann fragt: wars es wohl genug Abstand?! Ich bin wahrlich kein Drängler und Schubser, aber wie oft fährt man im Tagestrubel und Trott einfach hinterher ... und merkt es noch nicht mal 😉

Wenn dir schon einer im Kofferraum hängt ist es da nicht irgendwie wichtiger nach vorne zu schauen damit du nicht auch noch einen Auffahrunfall riskierst anstatt Knöpfe zu drücken und aufs Display zu schauen? Wenn er schon nervt mach langsam und las ihn bei Gelegenheit vorbei und du hast Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von cat229


... aber unterm Strich geht es mir nicht um die Aufzeichnung ... sondern einfach darum während der Fahrt die Kamera aufklappen zu können,...

Verständnisfrage: Klappt die RFK denn überhaupt auf? Nahm bisher immer an, dass diese fest in der Heckklappe sitzt und nur aktiv geschaltet werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Verständnisfrage: Klappt die RFK denn überhaupt auf? Nahm bisher immer an, dass diese fest in der Heckklappe sitzt und nur aktiv geschaltet werden kann.

AFAIR ist sie beim Variant fest in der Griffmulde verbaut und damit "immer draußen", bei der Limousine klappt wohl das VW-Symbol auf. Beim CC des TE sollte es nach meinem Wissen wie bei der Limousine sein.

Vgl. beliebiges Google-Ergebnis:

http://www.allrad-magazin.de/.../VW_Passat_CC_TDI_4motion_DSG_02.php

@ jerrybone: mir war klar, dass der Thread ein wenig provokativ ist und irgendwann die Bedenkenträger aufs Parkett treten 😉 ... ich würde solche Leute gerne vorbei lassen, allerdings fahren die Herrschaften gerne so nah auf, dass ein gefahrloses Abbremsen schier unmöglich ist um zwischen zwei LKW einzuscheren ... so auch im beschriebenen Fall! Und wir drücken alle im Auto schon so viele Knöpkes ... da macht der eine im seltenen Bedarfsfall den Braten auch nicht mehr fett 🙄 ... abgesehen davon halte ich im Gegensatz schon alleine wegen der ACC den Abstand ein. Nimm´s mir nicht übel und es ist auch nicht böse gemeint, aber ich glaube schon, dass so mancher Extremdrängler evtl. doch eher Abstand hält wenn da plötzlich ein VW Zeichen umklappt ... betrachte den Effekt wie bei den Pseudoüberwachungskameras in den Geschäften 😁 ... es wird weniger geklaut! Und glaube mir ... ich schaue nach vorne, denn wenn man nach hinten sieht ist es meistens ziemlich beängstigend was da abgeht ... und ich bin wahrlich keine Bangbux im Auto und fahre selber gerne schnell ... nur nicht eben so nah auf!

@ HMM/Netzkind: KORREKT ... das Zeichen klappt beim CC um ... der klare Vorteil: das Ding sifft nicht so schnell ein und man hat klare Sicht ... wenn der Mann an der Tanke bei der Vorwäsche nicht gerade den Hochdruckreiniger solange drauf hält bis wirklich alles irgendwann undicht wird 😉

Nachsatz: und zum Abstand in "m" hat keiner eine Idee/Erfahrung?! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von cat229


Nachsatz: und zum Abstand in "m" hat keiner eine Idee/Erfahrung?! 🙁

Ich bin kein Spezialist für Regeltechnik, aber ich zweifel daran, dass ACC mit Entfernungsangaben in Metern - oder einer anderen gebräuchlichen Entfernungsangabe - arbeitet. Da wird doch eher mit systemnäheren (und damit weniger menschenlesbaren) Einheiten gearbeitet - Abstand in Sekunden bspw., oder ein vielfaches einer Konstanten - um den Rechenaufwand niedriger zu halten.

Abgesehen davon würde sich VW hüten solche Angaben dem Fahrer zugänglich zu machen - schon alleine weil die Messgenauigkeit für ACC ausreichend ist, aber für die Argumentation "da steht 50m, aber es sind 55m" (vgl. Diskussion zur erreichbaren Höchstgeschwindigkeit) oder die sich automatisch daraus ergebenden Diskussionen mit den Ordnungshütern eben unzureichend. Das zumindest würde ich annehmen.

Grüße,
Julian

Das klingt technisch logisch und inhaltlich (leider 😉) erschreckend echt ... also wieder eine Seifenblase geplatzt 🙄 ... was aber die präzise Geschwindigkeitsmessung anbelangt: da gibts doch diese Testgeräte mit Fotonachweis am Strassenrand ... die Dinger sind auf jeden Fall geeicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von netzkind



Zitat:

Original geschrieben von cat229


Nachsatz: und zum Abstand in "m" hat keiner eine Idee/Erfahrung?! 🙁
Ich bin kein Spezialist für Regeltechnik, aber ich zweifel daran, dass ACC mit Entfernungsangaben in Metern - oder einer anderen gebräuchlichen Entfernungsangabe - arbeitet. Da wird doch eher mit systemnäheren (und damit weniger menschenlesbaren) Einheiten gearbeitet - Abstand in Sekunden bspw., oder ein vielfaches einer Konstanten - um den Rechenaufwand niedriger zu halten.

Abgesehen davon würde sich VW hüten solche Angaben dem Fahrer zugänglich zu machen - schon alleine weil die Messgenauigkeit für ACC ausreichend ist, aber für die Argumentation "da steht 50m, aber es sind 55m" (vgl. Diskussion zur erreichbaren Höchstgeschwindigkeit) oder die sich automatisch daraus ergebenden Diskussionen mit den Ordnungshütern eben unzureichend. Das zumindest würde ich annehmen.

Grüße,
Julian

Zitat:

Original geschrieben von cat229


was aber die präzise Geschwindigkeitsmessung anbelangt: da gibts doch diese Testgeräte mit Fotonachweis am Strassenrand ... die Dinger sind auf jeden Fall geeicht 😁

Aber nur, wenn sie nach dem Protokoll vollkommen genau aufgebaut sind und da kommt dann der Fehler rein, der nennt sich Polizist, äh sorry, Mensch.

Ich find es manchmal richtig amüsant, wenn die mit dem Maßband alles doppelt und dreifach abmessen, damit es ins Protokoll geschrieben werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen