abspecken 2015
Ich muss am besten 10kg runter kriegen. Ich rede da schon seit Weihnachten von und tue nichts dagegen.. Jetzt geht die Saison los und ich will ja irgendwann auch mal mein T-Shirt am Badesee ausziehen können. Also Joggen, 2x die Woche und FDH. Kein warmes Essen mehr abends **Heul**
und weniger Kohlehydrate.. Am besten aufhören Bier zu trinken (HaHa)...
Wie siehts bei EUch aus?
Beste Antwort im Thema
Warum sind Ehemänner dicker als Junggesellen?
Der Junggeselle kommt abends nach Hause, schaut in den Kühlschrank, findet nichts anständiges und geht ins Bett.
Der Ehemann kommt abends nach Hause, schaut ins Bett, findet nichts anständiges und geht an den Kühlschrank.
P.S.: Meine Frau liest nichts bei Motor-Talk.
Ähnliche Themen
113 Antworten
Was zu einem sehr effektivem Gewichtsverlust führt, ist der Verzicht auf Kohlenhydrate.
Angeblich (ich habe da keine Erfahrung) wird das sogar noch effektiver, je fettreicher die Kost dann ist.
Aber es stimmt schon, man sollte sich zumindest bewegen!
Zum einen erhöhen Muskeln den Grundumsatz, zum anderen ist der Körper ein wenig verrückt. Ab einem bestimmten Punkt reduziert er vermehrt die Muskeln (um eben diesen Grundumsatz zu verringern), anstatt das Fettgewebe.
Und der Herzmuskel ist dann auch betroffen, was die Sache gefährlich macht.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 26. März 2015 um 14:06:46 Uhr:
Ob die Kalorien in Form von Eiweiß, Kohlenhydrate oder Fett reinkommen, ist im Grunde egal. Hauptsache, sie werden auch verbrannt.
Das stimmt nicht ganz!
Um beispielsweise Eiweiß zu verdauen, wird erheblich mehr Energie benötigt, als das z.B. bei den Kohlenhyfraten der Fall ist.
Zuviele Kohlenhydrate werden in Fett umgewandelt, das nicht angetastet wird, wenn weiterhin genügend Kohlenhydrate zugeführt werden.
Das aufegnommene Fett landet dann quasi direkt ins "Depot".
Nur ist das Gehirn das Organ, welches kohlenhydratsüchtig ist.
Verzichtet man längere Zeit auf Kohlenhydrate, dann wird das Verlangen danach ziemlich stark.
Ich habe jetzt mit Freeletics angefangen... das ist aber echt hardcore. Mache das Programm aber so wie es mir gefällt. 2x die Woche Fußball, 1x die Woche Klettern und täglich paar Übungen (vorzugsweise Bauch, Brust und Oberarme) sowie 3,5 - 5 km Laufen und ich achte auf meine Ernährung. So sollte das mit dem Strand und Oben ohne klappen. ;-)
Du gehst das schon richtig an. Sport und weniger "Scheixx" essen, also keine Pizza, Pommes etc. Dann gehen die 10 kg weg, ist nicht so die Welt. Aber 2 x die Woche Joggen würde ich mal auf 4 erhöhen, dann klappts auch bis zum Sommer.
Und wenn du richtig Bock hast, dann informier dich über gesättigte und ungesättigte Fettsäuren und kurz- und langkettige Kohlenhydrate, Eiweißpräparate und Krafttraining. Was viele hier schon geschrieben haben bewirkt, dass deine Figur schneller so wird, wie du es gern hättest. Aber das ist mit Mühe und Organisation sowie Disziplin verbunden. Wenn du einfach nur 10 kg weniger wiegen willst, ist das kein muss. Mit Joggen und besser Essen ist das auch zu schaffen.
Wobei ich Eiweißpräparate für eine geniale Geldmache halte!
Mit Magerquark erzielt man den gleichen Effekt, aber wahrscheinlich um den Faktor 100 günstiger und sehr wahrscheinlich gesünder.
Wenn das mit dem Abnehmen nix wird, hilft nur mehr Leistung.
Ich hab 140PS, könnte also noch bissl zulegen.
Mach ich nicht. Hab letztes Jahr 10 kg runterbekommen.
Das halte ich jetzt erstmal.
Es wurde schon gesagt: Krafttraining.. Ich habe es am Anfang auch nicht geglaubt, dachte Joggen und Schwimmen und so etwas hilft.. aber es ist das krafttraining, das am Energieintensivsten ist. Und Deinen Verbrauch auch noch hochtreibt, wenn Du garnicht mehr trainierst, weil der Muskel dann ja wächst. Du wirst eventuel am Anfang keine großen Gewichtsunterschiede feststellen, weil Fett in Muskeln umgewandelt wird. Generell solltest Du Dir Deinen Energieverbrauch in kcal ausrechnen und ca. 200-300 kcal drunter bleiben.. auf dauer garantiert das abnahme, weil der Körper an die Energiereserven muss, um Dich zu versorgen: die Fettpölsterchen...
Du kannst ja mal einen bodycheck machen: http://www.egg.de/bodycheck/
und dann entscheiden, wie Du vorgehst..
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 26. März 2015 um 14:22:41 Uhr:
Was zu einem sehr effektivem Gewichtsverlust führt, ist der Verzicht auf Kohlenhydrate.
Angeblich (ich habe da keine Erfahrung) wird das sogar noch effektiver, je fettreicher die Kost dann ist.
Das liegt vereinfacht gesagt daran, dass Eiweiße einen stärkeren sättigenden Effekt haben, als Kohlenhydrate. Es ist also einfacher weniger (und damit weniger Kalorien) zu essen.
Zitat:
Aber es stimmt schon, man sollte sich zumindest bewegen!
Zum einen erhöhen Muskeln den Grundumsatz, zum anderen ist der Körper ein wenig verrückt. Ab einem bestimmten Punkt reduziert er vermehrt die Muskeln (um eben diesen Grundumsatz zu verringern), anstatt das Fettgewebe.
Und der Herzmuskel ist dann auch betroffen, was die Sache gefährlich macht.
Genau darum sollte man eher Krafttrainig machen und darum ist es langfristig auch effektiver.
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 26. März 2015 um 14:22:41 Uhr:
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 26. März 2015 um 14:06:46 Uhr:
Ob die Kalorien in Form von Eiweiß, Kohlenhydrate oder Fett reinkommen, ist im Grunde egal. Hauptsache, sie werden auch verbrannt.
Das stimmt nicht ganz!
Um beispielsweise Eiweiß zu verdauen, wird erheblich mehr Energie benötigt, als das z.B. bei den Kohlenhyfraten der Fall ist.
Zuviele Kohlenhydrate werden in Fett umgewandelt, das nicht angetastet wird, wenn weiterhin genügend Kohlenhydrate zugeführt werden.
Das aufegnommene Fett landet dann quasi direkt ins "Depot".
Nur ist das Gehirn das Organ, welches kohlenhydratsüchtig ist.
Verzichtet man längere Zeit auf Kohlenhydrate, dann wird das Verlangen danach ziemlich stark.
Trotzdem entscheidet am Ende einzig und alleine die Kalorienbilanz ob man abnimmt oder nicht. Und der Körper zieht den Schlussstrich natürlich nicht am Ende eines Tages, sondern die Bilanz sollte über einen größeren Zeitraum, zB eine Woche, passen.
Richtig: Letztenendes entscheidet nur die Kalorienbilanz.. Kannst auch keinen Sport machen und Deine Nahrungsaufnahme entsprechend reduzieren. Mit Sport gehts leichter und es fühlt sich besser an..
Zitat:
@extinction schrieb am 26. März 2015 um 15:10:39 Uhr:
Richtig: Letztenendes entscheidet nur die Kalorienbilanz.. Kannst auch keinen Sport machen und Deine Nahrungsaufnahme entsprechend reduzieren. Mit Sport gehts leichter und es fühlt sich besser an..
Und sieht besser aus.
Wie Ramses schon angedeutet hat, resultiert übermäßiger Verzicht auf Energiezufuhr, dass eher Muskeln als Fettgewebe abgebaut werden.
Selbst Laufstegmodels haben einen relativ hohen Fettanteil, dafür aber kaum Muskelmasse.
Das Problem, was ich mit dem Krafttraining sehe, ist die notwendige Kontinuität über...eigentlich dann ja für immer.
Das muss man in sein Leben organisiert bekommen. Ausdauersport ist einfacher. Mittelgrossen Hund anschaffen. Fertig...
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 26. März 2015 um 15:17:56 Uhr:
Das Problem, was ich mit dem Krafttraining sehe, ist die notwendige Kontinuität über...eigentlich dann ja für immer.
Das muss man in sein Leben organisiert bekommen. Ausdauersport ist einfacher. Mittelgrossen Hund anschaffen. Fertig...
Das ist kein Ausdauersport.. Krieg mal Deinen Puls auf 130 mit nem Hundespaziergang.. Das brauchst du über 45min, um die Glykogenspeicher zu leeren und an die Fettreserven zu kommen.
Also natürlich erhöhst Du damit den Kcalverbrauch, aber wenig effektiv..
Zitat:
@shnoopix schrieb am 26. März 2015 um 15:07:05 Uhr:
Trotzdem entscheidet am Ende einzig und alleine die Kalorienbilanz ob man abnimmt oder nicht.
Ja, natürllich, aber diese Bilanz wird meistens bei der Energieaufnahme gezogen.
Wenn man aber bei Eiweiß mehr Energie benötigt, um es zu metabolisieren, dann müßte Eiweiß mit weniger Energie angegeben werden, um es vor allem mit den Kohlenhydraten vergleichen zu können.
Es ist so wie früher bei den Bergbewohnern.
Um an ihr Essen zu gelangen, mußten sie erst einmal eine unwegsame Wegstrecke zurücklegen, wodurch sie auch erst einmal mehr Energie aufwenden mußten, als wir, wenn wir mit dem Auto unseren Wochen- oder Monatseinkauf erledigen.
Also natürlich nicht FDH und Kohlehydrate und alles auf einmal ist ja klar.. hab das etwas salopp geschrieben. Meinte nur, dass ich auf meine Ernährung achte und tatsächlich abends auf Kohlehydrate verzichte, das soll doch auf jeden Fall helfen, oder?
Krafttraining?!?! Da habe ich ja überhaupt keine Lust drauf... Ich dachte eigentlich laufen wäre ganz schön, damit kann ich mich anfreunden. Aber jetzt in eine Muckibude gehen.. Naja, das muss ich mir genauer anschauen..
Dann mach ich wohl mal diesen Bodycheck..
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 26. März 2015 um 15:17:56 Uhr:
Das Problem, was ich mit dem Krafttraining sehe, ist die notwendige Kontinuität über...eigentlich dann ja für immer.
Das muss man in sein Leben organisiert bekommen. Ausdauersport ist einfacher. Mittelgrossen Hund anschaffen. Fertig...
Die Zeit die du mit dem Hund gehst, kannste auch im Fitnesstudio verbringen. 2 - 3 Mal die Woche für jeweils ne Stunde reicht schon aus um gute Ergebnisse zu erzielen.
Alles weitere hat ja extinction schon gesagt.
Altes Sprichwort:
Ein guter Hahn wird selten fett ...