Absolut sicher gehen beim Gebrauchtkauf (JW, Markenhändler)
Hallo,
mein Sohn hat sich letzte Woche einen Jahreswagen geleast. BMW beim örtlichen BMW Händler, ein Jahr alt, 10000km, ziemlich volle Hütte. Das Auto stand in Stuttgart, wird wahrscheinlich nä Woche geliefert und übernächste übergeben.
Der Preis ist gut, aber nicht auffällig gut. Neupreis ca. 65k.
Eigentlich war ich immer der Meinung, es kann so nicht viel schief gehen, also Markenhändler, Jahreswagen, wenig km.
Nun habe ich aber im BMW Forum von Vorschaltgeräten etc zur km Manipulation gelesen, und das manche Fahrzeuge aufwändig gefaked werden. Für wie wahrscheinlich haltet Ihr in meinem Fall eine Manipulation? (War kein Mietwagen)
Kann so was der TÜV oder ein Sachverständiger usw. aufdecken, zu vernünftigen Kosten (max 300€ würde ich ausgeben).
Bin gerade etwas verunsichert. Ich will auf Nummer sicher gehen und meinen Jungen vor Ärger bewahren.
Danke und Gruß
Roland
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir da keine großen Gedanken machen beim Jahreswagen.
Eher so beim 5- 7 jährigen 5er Diesel der unter 100tsd km hat...
Bei eurem Auto von BMW und Jw sind solche km Stände ganz normal + - paar tausend.
9 Antworten
Ich würde mir da keine großen Gedanken machen beim Jahreswagen.
Eher so beim 5- 7 jährigen 5er Diesel der unter 100tsd km hat...
Bei eurem Auto von BMW und Jw sind solche km Stände ganz normal + - paar tausend.
Jahreswagen mit der KM leistung sind völlig normal.
Meisxt sind das Fahrzeuge von Mitarbeitern des Autohauses oder Werksangehörige. Die Autos sind i.d.R. Tip-Top gewartet und gepflegt. Die Wahrscheinlichkeit das da der Tacho manipuliert wurde ist bei nahezu 0,00.
Danke für die Beruhigung. Ich bin eigentlich kein Schisser und 100prozent Absicherer, die Posts haben mich aber zweifeln lassen.
Keine Panik, viel Spaß mit dem neuen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@roland44 schrieb am 10. Mai 2020 um 17:52:13 Uhr:
... einen Jahreswagen geleast. ...Nun habe ich aber im BMW Forum von Vorschaltgeräten etc zur km Manipulation gelesen, und das manche Fahrzeuge aufwändig gefaked werden. Für wie wahrscheinlich haltet Ihr in meinem Fall eine Manipulation?
was interessiert das wenn man "nur" Mieter von dem Auto ist?
eventuell verschwundene km interessieren doch eher denjenigen, der beim 6- oder 8-jährigen Gebrauchten mit angeblichen 110.000 km die nach echten 150.000 oder 180.000 km anfallenden Reparaturen hat ...
Zitat:
@camper0711 schrieb am 10. Mai 2020 um 19:52:55 Uhr:
Zitat:
@roland44 schrieb am 10. Mai 2020 um 17:52:13 Uhr:
... einen Jahreswagen geleast. ...Nun habe ich aber im BMW Forum von Vorschaltgeräten etc zur km Manipulation gelesen, und das manche Fahrzeuge aufwändig gefaked werden. Für wie wahrscheinlich haltet Ihr in meinem Fall eine Manipulation?
was interessiert das wenn man "nur" Mieter von dem Auto ist?
eventuell verschwundene km interessieren doch eher denjenigen, der beim 6- oder 8-jährigen Gebrauchten mit angeblichen 110.000 km die nach echten 150.000 oder 180.000 km anfallenden Reparaturen hat ...
Schon richtig, aber wenn das dann bei der Rückgabe raus kommt ??
bei einem so jungen BMW sollten sie die Servicehistorie im Computer haben und daher den KM-Stand ganz einfach verifizieren können.
Grundsätzlich halte ich das auch für unwahrscheinlich ...
Jedoch sollte man nicht immer die Dreher bei den Verkäufern/Händlern suchen ... heißt die wissen es selber nicht ... und die History wirkt auch sauber ...
Gerade bei hochpreisigen Wagen sind es nicht selten die Leasingnehmer die mittendrin mal zurückspulen lassen ... so ein 15 tkm / Jahr Leasingvertrag ist um einiges günstiger als der 30 tkm/ Jahr Vertrag .... Ich denke man kann zusammenfassend sagen, da draußen fahren eine Menge Wagen rum, die nicht den tatsächlichen Stand zeigen ...
Ich kenne mich damit nicht aus, kann mir aber vorstellen, in gewissen Kreisen gibt es Kontakte zu fähigen Leuten die sämtliche System sauber zurückdrehen können ..😉