Abschlussprüfung Elektrik

Moin,
ich habe demnächst Abschlussprüfung und komme mit dem Thema Elektrik nicht klar. Zur Prüfung: Ich muss einen Masseschluss, einen Plusschluss und einen Kabelbruch diagnostizieren können mit einem Multimeter. Nun habe ich bei YouTube ein paar Videos geguckt, bin aber nicht schlau draus geworden. Wieso muss man das Bauteil spannungsfrei schalten? Wie wird was gemessen? Wie erkennt man genau einen Masseschluss, Plussschluss oder einen Kabelbruch?

Ich denke mal bei einem Masseschluss leuchtet die Lampe nicht da Plus auf Masse kommt, Plusschluss plus zieht bei einem anderen Verbraucher Strom und leuchtet dadurch, weil Lampe dauerhaft Strom bekommt.
Bei einem Kabelbruch leuchtet die Lampe auch nicht, da das Kabel von Plus voher gebrochen ist. Das ist mir schon halbwegs bewusst. Wie messe ich denn was, was ist? Z.B. Wie wird mit einem Multimeter dort vor gegangen? Habt ihr zufällig noch einige Lehrvideos an Stellwänden?

Vielen Dank im Vorraus
Paul

Beste Antwort im Thema

Was hast du denn die ganze Lehrzeit über gemacht?
Das lernt man doch schon spätestens im 2.Lehrjahr.

31 weitere Antworten
31 Antworten

i war nicht immer Pförtner!
und wer von uns beiden ist größer....?

Zitat:

@viktor12v schrieb am 20. Januar 2019 um 17:19:43 Uhr:


Vielleicht sollte der Fredstarter mit diesem Video anfangen

Genau dieser jugendgefährdende Dreck gehört verboten!
Die Kinder glauben an Peter Lustig und suchen bei YouTube ihren Königsweg.
Wer soll mal meine Rente zahlen? Die Regierung sollte...... alles Schwalldorfschüler 🙂😠🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen