Abschleppen mit der Anhängerkupplung
Hallo zusammen
Was sagt eigentlich der Gesetzgeber zum Thema "Abschleppen mit der Anhängerkupplung", ist das zulässig?
Grund meiner Frage, bei meinem Tiguan ist ab Werk eine Anhängerkupplung verbaut und dort wo normalerweise die Abschleppöse hinten montiert wird fehlt das entsprechende Gewinde hinter der Stoßstange.
Laut Anleitung entfällt die Abschleppvorrichtung hinten wenn ab Werk eine AHK verbaut wurde.
Gruß
Tiguanmaster
Beste Antwort im Thema
Anhängerkupplung ist doch viel besser als die Abschleppöse - und erlaubt ist das auch.
35 Antworten
Mit dem dort abgebildeten Hakten darf nicht direkt in die Öse eingehängt werden.
Edit: Weiter gelesen - sie schreiben es ja.
Mein WoWa wurde mit dem richtigen Haken geliefert.
Du bist einfach zu schnell. Temperament der Jugend?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 25. Januar 2017 um 21:43:48 Uhr:
Du bist einfach zu schnell. Temperament der Jugend?
Das wäre schön. Vielleicht finde ich ja mal den passenden Brunnen.
Ok, dann ist das was der ADAC schreibt nur ein Vorschlag.
Vom Gesetz her kann ich das Abreißseil um die AHK legen, mir bleibt ja nix anderes übrig.😁
Und wenn ich mal in die Niederlande fahre, muss ich mir dann ein anderes Auto kaufen oder wo kann man beim Tiguan zusätzlich eine Öse anbringen?
Direkt an der AHK macht ja keinen Sinn.!?
Gruß
Tiguanmaster
Ähnliche Themen
Am Heckscheibenwischer wäre noch Platz.
Nein, im Ernst, da kannst du den Anhänger wohl nicht mitnehmen. Oder lass dir ein Gewinde schneiden - falls das geht. Oder das Teil, wo sonst die Abschleppöse sitzt, austauschen. Falls es nur geschraubt ist.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 25. Januar 2017 um 21:49:34 Uhr:
Am Heckscheibenwischer wäre noch Platz.Nein, im Ernst, da kannst du den Anhänger wohl nicht mitnehmen. Oder lass dir ein Gewinde schneiden - falls das geht. Oder das Teil, wo sonst die Abschleppöse sitzt, austauschen. Falls es nur geschraubt ist.
Wie ist das beim Touareg, hat der eine Öse für das Seil?
Die Abschleppöse scheint weiterhin vorhanden zu sein. Steht jedenfalls ausführlich in der Anleitung beschrieben und keine Ausschluss wegen AHK.
OK vielen Dank.
Dann scheidet Niederlande als Urlaubsland so lange aus wie ich den Tiguan fahre.😁
Gruß
Tiguanmaster
Es gibt Ösen zum Nachrüsten. Ob sie passen, hängt von der Ausführung der AHK ab. Ob abnehmbar oder nicht, ist egal. Damit hat das nichts zu tun.
Zitat:
@Tiguanmaster schrieb am 25. Januar 2017 um 21:56:43 Uhr:
Wie ist das beim Touareg, hat der eine Öse für das Seil?
Hat er, habe ich selbst schon benutzt.
Ich lege das Seil auch immer als Schlaufe um die abnehmbare AHK, da der Abschlepphaken bei meinem Audi zu weit weg ist (für komfortabel) bzw. der Haken am Seil nicht durch die Abschleppöse passt.
An der AHK selbst gibt es keine Öse für das Seil...
Danke für den Hinweis mit den NIederlande.
Zitat:
@querys schrieb am 26. Januar 2017 um 07:57:41 Uhr:
Ich lege das Seil auch immer als Schlaufe um die abnehmbare AHK, da der Abschlepphaken bei meinem Audi zu weit weg ist (für komfortabel) bzw. der Haken am Seil nicht durch die Abschleppöse passt.
An der AHK selbst gibt es keine Öse für das Seil...
Danke für den Hinweis mit den NIederlande.
Dir ist aber schon klar wenn du die abnehmbare AHK verlierst bringt dir das Sicherungsseil auch nix mehr, gerade für solch einen Fall soll man es ja nicht um die AHK legen, gerade bei den abnehmbaren.😉
Gruß
Tiguanmaster
Die genannte Begründung ist falsch (wenn auch sinnig).
Die UN-Richtlinie (von EU übernommen) für die Zulassung von PKW fordert eine feste Verbindung mit dem Fahrzeug. Das sehen z. B. die Niederländer mit der Schlaufe nicht als erfüllt an (sie könnte in ungünstigen Fällen abrutschen). Daher gilt die Forderung gleichermaßen für feste und abnehmbare AHK. Die Öse darf sich auch am abnehmbaren Teil befinden.
Zitat:
@Tiguanmaster schrieb am 26. Januar 2017 um 15:32:20 Uhr:
Zitat:
@querys schrieb am 26. Januar 2017 um 07:57:41 Uhr:
Ich lege das Seil auch immer als Schlaufe um die abnehmbare AHK, da der Abschlepphaken bei meinem Audi zu weit weg ist (für komfortabel) bzw. der Haken am Seil nicht durch die Abschleppöse passt.
An der AHK selbst gibt es keine Öse für das Seil...
Danke für den Hinweis mit den NIederlande.Dir ist aber schon klar wenn du die abnehmbare AHK verlierst bringt dir das Sicherungsseil auch nix mehr, gerade für solch einen Fall soll man es ja nicht um die AHK legen, gerade bei den abnehmbaren.😉
Ja das ist mir bewusst; In der Anleitung zu meiner Westfalia AHK steht allerdings, dass sich der Schlüssel nur abziehen lässt, wenn die AHK komplett eingerastet ist. Deswegen verlasse ich mich auf den Schlüssel.
Zitat:
@Tiguanmaster schrieb am 25. Januar 2017 um 19:49:37 Uhr:
Zitat:
@situ schrieb am 25. Januar 2017 um 19:44:30 Uhr:
Laut der Anleitung meines Fahrzeuges - auch aus den VW-Konzern - muss die AHK ständig mitgeführt werden, weil sie eben die vorgeschriebene Abschleppvorrichtung darstellt. Komisch, dass das VW beim Tiguan nicht auch so schreibt. Das würde ja die Frage beantworten.
Das kann ich dir beantworten.😁
Die AHK beim Tiguan ist schwenkbar und fest mit dem Auto verbunden.😉
Also kann man die AHK offiziell zum Abschleppen mutzen.
In der Anleitung schreiben sie das man nur bestimmte Abschleppstangen nutzen darf, zur Not auch ein Abschleppseil.
Gruß
Tiguanmaster
Also haben Sie sich doch Ihre Frage selbst beantwortet.