Abschlepp Abzocke Bielefeld

Hallo zusammen,

meine Schwester parkte in Bielefeld nicht ordnungsgemäß mit vielen anderen Fahrzeugen. Sie konnte den Abschleppdienst (Namen muss ich nochmal nachfragen) noch vor Einleitung des Abschleppvorgangs vom Abschleppen abhalten und musste 84,90 € zahlen (Anfahrt, usw.). Angeblich wäre es sonst noch viel teurer geworden. Genauso erging es wohl auch zeitgleich einem anderen Fahrer.

Auf Nachfrage bei der Stadt Bielefeld sagte diese, dass die Summe bei nicht eingeleiteten Abschleppvorgängen 35,- € betrage. Beschwerdebrief ist schon raus, aber das Unternehmen wird wohl argumentieren, dass der Vorgang schon eingeleitet worden sei (Aussage gegen Aussage).

Sollte es jemanden genauso ergangen sein bitte melden..

VG

Beste Antwort im Thema

Hallo,

provokativ sage ich mal richtig so!
Warum können die Leute nicht auf einen Parkplatz oder einem Parkhaus fahren, warum muss immer falsch geparkt werden?
Als Autofahrer kennt man doch die Spielregeln, also Risiko eingegangen - dumm gelaufen, nächstes mal richtig parken!

Gruß

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ja, als nächstes kommen die HU-Überzieher " Habbe TÜV 10 Jahre übberzogge, soll jetzt zallle-Sauerei " 😁

als nächstes?! 😕

du scheinst lange nichtmehr hier gewesen zu sein...

unlängst gabs darüber ein paar threads hier bei mt... 😛

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ja, als nächstes kommen die HU-Überzieher " Habbe TÜV 10 Jahre übberzogge, soll jetzt zallle-Sauerei " 😁
als nächstes?! 😕
du scheinst lange nichtmehr hier gewesen zu sein...

unlängst gabs darüber ein paar threads hier bei mt... 😛

Habe ich wohl verdrängt....🙁

Ahh, das übliche Gejammere unserer Berufstrolle hat bereits eingesetzt...🙁

Obwohl, wir sind bereits auf Seite zwei, und es hat noch niemand was von "Arsch in der Hose" und "Eiern" gefaselt. Ich werte das mal als positives Zeichen...😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Berufstroll

Das hier ist dein Beruf ? 😰 Lohnt sich das denn, Sozialleistungen und so....?😁😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Lohnt sich das denn

Also, in der Regel reicht's nur für ein paar Uralt-Mercedes - lohnt also nicht...😛

Ja, stimmt. So ein Uralt-Jaguar mit Minitank ist als Vergütung nicht besonders erstrebenswert 😁😎 Aber das du den Job trotzdem noch machst ist natürlich lobenswert...😁

Das Tankstellennetz ist ja bei uns relativ dicht - also alles kein Problem...😎

Außerdem sind die Tanks von Deinen Mercedes-Gurken wahrscheinlich auch nicht größer. Du kommst halt nur weiter, weil Du Dich mit den Einstiegsmotorisierungen zufriedengibst...😛 Warum eigentlich - Du bist doh nicht etwa ein verkappter Ökofaschist...😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Außerdem sind die Tanks von Deinen Mercedes-Gurken wahrscheinlich auch nicht größer. Du kommst halt nur weiter, weil Du Dich mit den Einstiegsmotorisierungen zufriedengibst...😛 Warum eigentlich - Du bist doh nicht etwa ein verkappter Ökofaschist...😁

Doch,doch. Der von dem Ludentransporter mißt 80 Liter, da kommst du nicht mit 😛😛😛. Außerdem habe ich die Mittelmotorisierungen, da kann ich dich also beruhigen 😁 Zudem ist Geiz geil 😎

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ja, stimmt. So ein Uralt-Jaguar mit Minitank ist als Vergütung nicht besonders erstrebenswert 😁😎 Aber das du den Job trotzdem noch machst ist natürlich lobenswert...😁

stimmt....jaguar ohne 2 tanks is kein jaguar...😉

aber @eure durchlauchtigkeit...
WELCHES grundrecht wurde den jetzt wieder verletzt? das grundrecht auf freies parken für freie bürger?

der te (oder sein deutscher schäferhund) hat falsch geparkt. daraus wurde eine dienstleistung erbracht (vom abschlepper), dieser hatte einen verdienstausfall und musste kosten vorstrecken (lohnkosten, lkw kost auch geld und frisst sprit). dieses geld vordert der jetzt zurück. 100% verständlich.

wen ich mir n die feuerwehr nach hause bestelle weils stinkt und raucht und die jungs laden unten grad ihr material aus und ich schrei runter "habs schon gelöscht" ist dann eine anfahrtsentschädigung also auch verfehlt?

das hier die musik von der polizei/ordnungsamt/stadt bestellt wurde spielt erstmal garkeine rolle.

Ja,ja. Die Jaguare in Sparversion....😁 Vielleicht macht der olle Römer ja einen Jammerfred darüber auf . " Kleiner Tank - Hersteller lange pleite - kann ich den Nachfolger verklagen ? " 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ja,ja. Die Jaguare in Sparversion....😁

total langweiliger karren. als ich vor viele, vielen monden meinen xj12 anner tanke immer vorgefahren bin war das immer n spassle. einmal MITTEN rein, aussteigen, ein rüssel links rein, ein rüssel rechts rein und beim zahlen dann immer "einmal die 1 und die 3 bitte" 😁

herrlich 😉 wen die fahrenden güllepumpen nicht technisch unter ford/fiat level gewesen wären dann hätte ich den heut noch.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


aber @eure durchlauchtigkeit...
WELCHES grundrecht wurde den jetzt wieder verletzt? das grundrecht auf freies parken für freie bürger?

Ähh, wovon sprechen der Herr?

Der TE hat weder ein Recht auf freies Parken verlangt, noch eine Verletzung seiner Grundrechte moniert. Er hat nur in aller Bescheidenheit nachgefragt, ob die von ihm verlangts Summe gerechtfertigt ist, da ihm das zuständige Amt telefonisch einen anderen Betrag genannt hat. Wer sich mit der Problematik auskennt, der ist aufgefordert - so er denn Lust dazu hat - entsprechende Informationen mit dem TE und dem Rest des Forums zu teilen. Worauf aber gerne verzichtet werden darf, ist die übliche Litanei über "Jammern" und "an die Spielregeln halten". Das hat nämlich mit dem Ansinnen des TE nichts gemein und führt letztlich denn Sinn eines Forums ad absurdum.

Zum Jaguar: Was heute in aller Munde ist, nämlich das Downsizing, hat man bei Jaguar schon vor 15 Jahren praktiziert. Natürlich ist es bitter, auf die Laufruhe eines Zwölfzylinders verzichten und sich mit einem aufgeladenen Schrumpfmotor begnügen zu müssen, aber zum Wohle der Umwelt bin ich bereit diese Opfer zu bringen...😛

Was fährst Du den jetzt, nachdem Dir die Güllepumpen von Ford/Fiat nicht mehr zuzumuten sind?

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Er hat nur in aller Bescheidenheit nachgefragt, ob die von ihm verlangts Summe gerechtfertigt ist, da ihm das zuständige Amt telefonisch einen anderen Betrag genannt hat.

Er hat halt einfach an der falschen Stelle gefragt. Die Kosten für die Anfahrt usw. legt nicht das Amt fest, sondern der von der Stadt/Polizei beauftragte Abschlepper.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Er hat nur in aller Bescheidenheit nachgefragt, ob die von ihm verlangts Summe gerechtfertigt ist, da ihm das zuständige Amt telefonisch einen anderen Betrag genannt hat.

Worauf ich ihm sage, daß es zu dem Tarif von 35 Teuros weder eine Leer- noch eine volle Fahrt gibt.Vermutlich hat er gar nicht danach gefragt, sondern sich so nebulös ausgedrückt, daß ihm die Verwaltungsgebühr genannt wurde. Diese Gebühr und der Schleppvorgang sowie die Strafe sind drei verschiedene Paar Schuhe. 1. Die Verwaltungsgebühr deckt den Aufwand der Verwaltung zur Bearbeitung des Falles, 2. die Schleppkosten sind Teil eines Vertrages zwischen der Kommune und dem Schleppunternehmen, 3. die Strafe ergibt sich aus den Bußgeldvorschriften bzw. dem Verwarngeldkatalog. Streitig ist allerdings immer, wann eine " volle Fahrt " vorliegt. Bei dem einen Gericht genügt bereits das geradestellen der Räder als " handwerkliche Tätigkeit " , beim anderen nicht. Halt das übliche Chaos in diesem "Rechtstaat". Im übrigen kann man gegen die Schleppkosten noch nachträglich beim Verwaltungsgericht klagen. Reicht das ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Der TE hat weder ein Recht auf freies Parken verlangt, noch eine Verletzung seiner Grundrechte moniert. Er hat nur in aller Bescheidenheit nachgefragt, ob die von ihm verlangts Summe gerechtfertigt ist, da ihm das zuständige Amt telefonisch einen anderen Betrag genannt hat. Wer sich mit der Problematik auskennt, der ist aufgefordert - so er denn Lust dazu hat - entsprechende Informationen mit dem TE und dem Rest des Forums zu teilen. Worauf aber gerne verzichtet werden darf, ist die übliche Litanei über "Jammern" und "an die Spielregeln halten". Das hat nämlich mit dem Ansinnen des TE nichts gemein und führt letztlich denn Sinn eines Forums ad absurdum.

ähhh dein "wo sind die oberlehrer" posting zielte aber genau auf dieses ab...

fakt ist nunmal das man einen kostenpflichtigen fehler gemacht hat. is ja nix schlimmes. aber dann darf ich mich nicht über die konsequenzen wundern. eine beschwerde über den "preis" ist schonmal grundlegend daneben. ich kann nicht etwas bestellen und mich dann hinterher über den preis ärgern. und einen abschlepper bestelle ich nunmal schon wen ich vor diversen plätzen parke. is nur die frage wie schnell meine bestellung bei den bearbeitenden behörden ankommt 😉

Zitat:

Was fährst Du den jetzt, nachdem Dir die Güllepumpen von Ford/Fiat nicht mehr zuzumuten sind?

der wagen ansich WEN er den fährt is ne feine sache ohne zweifel. leistung/drehmoment satt, platz für ne ganze big band als radio ersatz...alles ausser frage. ABER wen man sich dann doch mal UNTERS auto legt und die abgrundtief miessen technischen mängeln (ich sag nur automatik getriebe grad beim xj12) auseinandersetzt dann ist man doch etwas enttäuscht. schliesslich hat man oberklasse gekauft und einen zwar leistungsfähigen, grossen und schönen wagen bekommen der aber mehr technische mängel als ein italienischer kleinwagen hat.

ach ja ich fahre mitlerweile seit fast 15 jahren Völlig Wertloses deutsche einheitsbrei hausmanskost. die kann jeder dorfschmied in der mittagspause wieder fitmachen, ersatzteile müssen nicht extra von der queen handgefertigt und mit der postkutsche aus einer englischen grafschaft hergekarrt werden 😉

btw sind die mitlerweile weggekommen von den ford fiesta elektrik schaltern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen