Abschied!

Volvo C70 2 (M)

hallo volvoisti!

die gemeinsame zeit mit meinem v50 neigt sich dem ende zu (ist bereits verkauft), die letzten 3 1/2 Jahre waren im nachhinein gesehen eigentlich toll - keine wirklichen probleme und obwohl ich am anfang oft in der werkstätte war (alles kleinigkeiten). Habe auch wirklich lange überlegt wieder einen volvo (v70) zu ordern, denn ich war mit der marke zufrieden, einiziger kritikpunkt die servicekosten und die starren wartungsintervalle von 20 bzw. 30.000km oder einmal pro jahr.

das volvo forum war einfach toll und der umgangston vorbildlich, ich hoffe das bleibt auch so, im lager von bmw (mein neuer 520dA E61)

also noch alles gute und bis dann

ziegenbart

11 Antworten

Ist aber das einzig richtige was du machen konntest 😉
Viel Spaß mit deinem neuen Wagen, echt geiles Auto muss ich sagen 🙂

Bin zwar im Moment eher bei Volvo am schauen, aber der 5er ist auch recht schick.

Gute Fahrt also :-))

Hi!

na dann wünsch ich gute und unfallfreie Fahr mit deinem neune BMW. Was wird es den für eine Ausstattung? Bist du den BMW vorher mit der Automatik im 520 Probegefahren? WEnn ja wie war dein Eindruck kann mir nicht so recht vorstellen dass es ein guter kompromiss ist. Also bin auf dein Bericht gespannt *g*

mfg
chris

Moin,

nur wegen der Servicekosten und Wartungsintervalle zu BMW 😕 ???

Wenn ich ein Auto in dieser Preisklasse fahre, sind für mich solche Dinge dann doch eher als untergeordnete Probleme anzusehen. Das Markenimage wäre mir da wichtiger...

Abgesehen davon sind die Wartungsintervalle schon geringfügig dehnbar und beim Wiederverkauf wird es sicher kein Problem darstellen, wenn die Wartungen im 1 1/2 Jahresabstand durchgeführt worden sind (natürlich immer im Hinblick auf die jeweils zurückgelegte Kilometerleistung).

Trotzdem natürlich viel Spaß... 😉

S.

Ähnliche Themen

@zuckerrübe

natürlich nicht nur wegen serviceintervall und kosten - das auto gefällt mir sehr gut und das war einer der wichtigsten gründe für die entscheidung pro bmw.

aber der kostenfaktor spielt für mich sehr wohl eine rolle, genauso wie ich mich auf den 70l tank fahre und wenn die angaben der bekannten stimmen ca. 1000km mit einer tankfüllung fahren kann (subjektiv für mich wichtig obwohl unterm strich kommt das gleiche raus). und wenn ich laut freundlichen bei einem ölwechsel nur ca. 250€ bezahle und bei volvo pro service nie unter 450€ rausgekommen bin, so kann ich damit 2 gut essen gehen oder mir etwas anderes leisten.

@chris9487

ich bin mit dem 520dA probe gefahren, und war positiv überrascht. für mich reicht diese motorisierung vollkommen, ich bin aber sicher einer von der "gemütlicheren Sorte". Allerdings sind 163PS ja auch nicht ganz so wenig und wenn du mal mehr vortrieb spüren möchtest umschalten auf ds bzw. m modus. Werde aber nach ausgiebigen testfahrten die jetzt anstehen nochmals berichten.

mfg ziegenbart

Zitat:

Original geschrieben von ziegenbart


hallo volvoisti!

das volvo forum war einfach toll und der umgangston vorbildlich, ich hoffe das bleibt auch so, im lager von bmw (mein neuer 520dA E61)

also noch alles gute und bis dann

ziegenbart

Hallo Ziegenbart,

deswegen brauchst Du Dir keine Gedanken machen,

dort wirst Du viele ex-Volvo Fahrer wiederfinden. 😁

gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von ziegenbart


 
 
ich bin mit dem 520dA probe gefahren, und war positiv überrascht. für mich reicht diese motorisierung vollkommen,
 
mfg ziegenbart

 das kann ich so auch bestätigen, wir haben auch einen 520dA E60 im Fuhrpark und er ist wirklich ausreichend motorisiert!

Grüße,

Eric

Was ist an so einem 5er schick? Kann ich mir jeden Tag hier vor dem Fenster ansehen, sogar mit 20 Zoll Rädern (M5)

Das neue BMW Design, mit diesen komischen kanten gefällt mir überhaupt nicht mehr. Auch der Innenraum ist für ein 100000 € Auto ein Witz, eine häßliche Alu Blende und mitten auf dem A-Brett ein Mäusekino. Wems gefällt....

@chris9487

also nach ca. 1500km, kann ich für mich festhalten der 5er geht min. gleich gut wie der 2,0d, einzig das volvogestühl fehlt mir! ansonsten durchzug und geräuschpegel für mich vollends zufriedenstellend - verbrauch liegt mit dem 2.0d gleich auf!

@collermaster

erstens ist der geschmack subjektiv und mit gefällt das neue design wirklich gut und es war ein entscheidungsgrund für den bmw und gegen den v70 der mir von hinten nicht so besonders gefällt von vorne wirklich wunderschön. das mäusekino ist für mich z.b. ein highlight immer beste ablesbarkeit kein spiegeln.

also bis dann ziegenbart

Hallo Ziegenbart,

ich überlege auch, auf den 520d FL zu wechseln. Hätte da ein paar Fragen. Wäre super, wenn Du mir antworten könntest:
- Hast Du normale oder Sportsitze? Mit Lordosenstütze? Sind die Sitze viel schlechter als im V50?
- Sind die 5.1L auf 100km wie von BMW angegeben realistisch (kann ich mir nämlich nicht vorstellen)?
- Halogen oder Xenon? Wie ist das Licht?
- Hast Du 16" oder 17", mit oder ohne Sportfahrwerk? Wie ist die Straßenlage?
- Welche Farbe hast Du genommen?

Vielen Dank im Voraus.

Hallo zusammen,

vorerst Glueckwunsch zu Deinem neuen Bayer.

Ich muss hier einhacken, da ich die Preise fuer die Inspektionen, die teilweise hier veroeffentlicht werden, absolut nicht nachvollziehen kann und diese fuer mich ebenfalls kein also gravierendes Kriterium waeren, wenn ich ein Fahrzeug fuer ca. 50k EUR kaufe (je nach Ausstattung versteht sich).
Klar schaue ich auf die "laufenden Kosten" als Vielfahrer (ca. 40-50TKM/Jahr), aber ich habe bereits auch andere Marken besessen und kann sagen, dass die Kosten fuer den Volvo sich noch im Rahmen halten. VW ist bspw. so ein Spietzenreiter, wenn es um Inspektionen geht 🙂

Egal, hier erstmal eine Auflistung der Betraege, die ich fuer Inspektionen ausgeben durfte (alle Preise inkl. MwSt).

1. 20 TKM (inkl. Ersatzwagen und Zusatzkontrollarbeiten aufgrund meiner LPG-Anlage) 303 EUR
2. 40 TKM (inkl. Wischerblattsatz) 319 EUR
3. 60 TKM (inkl. Zuendkerzensatz und Ersatzwagen) - 455 EUR
4. 80 TKM - 247 EUR
5. 100 TKM (inkl. Wischerblaetter - alle 3 und Bremsfluessigkeit) 284 EUR

Bremskloetze vorne wurden bei 92 TKM gemacht - 137 EUR (inkl. Montage etc.pp.)

Bremsscheiben hinten sind etwa bei 115 TKM faellig - sehen noch okay aus (106 TKM derzeit).

Finde nicht, dass es uebermaessig viel ist. Habe jedoch drei Anlaeufe gebraucht, bis ich den richtigen Freundlichen gefunden habe - der eben Kompetenz aufweist und mit den Preisen auf dem Teppich bleibt.

Ich persoenlich wuerde wahrscheinlich zum V70 tendieren. Ueberzeugen konnten mich die Bayern bisher nicht. Ein Audi A6 Avant waere auch vielleicht eine Ueberlegung ... aber alles eine Frage des Geschmacks und der Motorisierung ...

In diesem Sinne - Gute Fahrt und viel Spass noch mit Deinem Wagen.
//**--peter

PS: Zum Tanken kann ich nur sagen - LPG und Benzin - wenn ich beide Tanks vollmachen wuerde, wuerde ich bestimmt 1400-1500 km weit kommen ... und bei 53 Cent/l kann sich der Wagen auch gerne 10L LPG nehmen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen