abs steuergerät
Hallo zusammen....
Mal eine Frage in die Runde...Ich habe seit einem Jahr ein Problem mit dem ABS Steuergerät, bedeutet, dass Trcas- und ABS immer im Display leuchten....🙁 LT Werkstatt ist es das Steuergerät.....Wir haben es mehmals gelötet, aber nur mit kurzem Erfolg und der Fehler tauchte wieder auf.....
Jetzt habe ich mal ein Steuergerät eingebaut, das keine TRACS Funktion hat. Das hat dann mal kurz funktioniert, die ABS Leuchte ging dann aber auch wieder an...
Kann man überhaupt ein Steuergerät ohne TRACS Funktion einbauen, wenn man eigentlich TRACS hat?! Einige sagen das geht, andere sagen, dass dies dann auch nicht funktioniert....🙁
Beste Antwort im Thema
Habe das hier in der Volvo Bibel gefunden 🙂
Gruß
Cristian
25 Antworten
sie leuchtet wieder.....🙁 drei tage war alles gut und nun wieder das problem....ich bekomme noch zuviel mit dem abs....🙁
ok.
Da es ja das Gerät selbst nicht sein kann, der Stecker fest ist und auch keine tatsächlichen Defekte (?) an den Sensoren etc vorliegen (auch das nochmal prüfen, vielleicht hat sich die Situation in den letzten 3 Tagen auch hier geändert!):
Kabel selbst mal anschauen ! Vielleicht ist an irgendeiner Stelle die Isolation nicht mehr so wie sie sein sollte.
Wenn möglich durchmessen, ob vielleicht doch eines irgendwo gebrochen ist.
Jaaahaaa- und sieh es so: der Elch meint es nur gut mit dir. Wäre ja schlimm, wenn dir mal langweilig werden würde 😉
Tja, dann bleibt noch/wieder:
- SG nicht richtig gelötet
- Stecker vom SG sitzt nicht richtig drauf
- Verbinder zu den Sensoren prüfen (sind m.W.n. 3)
- Impulsgeber-Zahnkranz an den Rädern stark vrschmutzt
- Radsensor defekt
SG als solches selbst defet schleße ich mal aus.
Lass noch mal den Fehler auslesen, was nun anemeckert wird.
Ähnliche Themen
Hmpf.....
Delch sagt, er will jetzt auch mal....
Auf einemal leuchtet die Tracs und ABS Leuchte nach Bremsmanöver oder überfahren eines "Hubbels" (aber nur, wenn der Hubbl links höher ist)
Er lässt das dann wieder, wenn man bissl an den Kabeln und den Steckern gewackelt hat....
Na ja- am WE sind da ja GENUG Fachleute, die sich mein Gekabels anschauen können.
Weil wirklich lose kommen mir die Stecker nicht vor- allerdings scheinen mir die Kabel die in die Stecker REIN laufen da nicht 100%-ig fest drin zu sein.....
.... pack mal zur Sicherheit lieber noch ne Kiste mehr ein - wenn den Rätselratenden, die um deinen Motorraum versammelt auf den Kotflügeln und Küler liegen dann vor vielem Rauch im Kopf der Hals trocken wird ....
Habe den Stecker noch mal neu befestigt, danach war wieder Ruhe....alles gut, mehrmals gestartet, ABS Leuchte blieb aus.....aber dann nach 30km Autobahn, wieder das gleiche...Leuchte geht wieder an....🙁 das war gestern.....zu Hause noch mal den Stecker fixiert, Probefahrt....alles bestens....eben wieder auf der AB gewesen, nach 30km wieder das gleiche Spiel, die Leuchte geht an....🙁 Auslesen lassen konnte ich noch nicht...🙁 bin langsam ratlos....🙁
Vielleicht sitzt der Stecker nich richtig/ausreichend in der Buchse ?
Ich nehme mal an, bei dir ist diese Verriegelungsmechanik auch inne Uhr ?
Sind diese beiden Arrtierungsschieber das noch drin ?
Wenn ja, hat der Stecker noch diese kleinen 'Nasen' oder Reste davon ?
Wenn ja:
Entweder die Nasen komplett flachfeilen
oder die Schieber wie in dem PDF gezeigt passig ausziehen, Stecker aufsetzen und mit gleichzeitigem Druck auf den Stecker und einschieben de Verriegelungen richtig einsetzen.
Ansonsten: Siehe oben.
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Vielleicht sitzt der Stecker nich richtig/ausreichend in der Buchse ?
Ich nehme mal an, bei dir ist diese Verriegelungsmechanik auch inne Uhr ?
Sind diese beiden Arrtierungsschieber das noch drin ?
Wenn ja, hat der Stecker noch diese kleinen 'Nasen' oder Reste davon ?
Wenn ja:
Entweder die Nasen komplett flachfeilen
oder die Schieber wie in dem PDF gezeigt passig ausziehen, Stecker aufsetzen und mit gleichzeitigem Druck auf den Stecker und einschieben de Verriegelungen richtig einsetzen.Ansonsten: Siehe oben.
ok!da habe ich noch gar nichts gemacht! habe nur den stecker drauf gesteckt und fixiert....schieber oder nasen habe ich noch nicht entfernt! werde ich machen! DANKE!
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Vielleicht sitzt der Stecker nich richtig/ausreichend in der Buchse ?
Ich nehme mal an, bei dir ist diese Verriegelungsmechanik auch inne Uhr ?
Sind diese beiden Arrtierungsschieber das noch drin ?
Wenn ja, hat der Stecker noch diese kleinen 'Nasen' oder Reste davon ?
Wenn ja:
Entweder die Nasen komplett flachfeilen
oder die Schieber wie in dem PDF gezeigt passig ausziehen, Stecker aufsetzen und mit gleichzeitigem Druck auf den Stecker und einschieben de Verriegelungen richtig einsetzen.Ansonsten: Siehe oben.
Ich habe den Stecker noch mal fixiert und mir genau angeschaut....."Nasen" und die Arrtierungsschieber konnte ich gar nicht finden, bzw als solche erkennen...🙁 nach zwei Fahrten kam dann wieder das Problem.....🙁 Wo sind die Nasen und die Schieber?!😉