1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. ABS Leuchte geht nicht aus trotz Sensor und Ring wechsel

ABS Leuchte geht nicht aus trotz Sensor und Ring wechsel

Audi RS4 B5/8D

Hallo

Habe ein Problem mit meiner Abs Leuchte,

Abs Leuchte ist angegangen und bin zur Werkstatt den Fehlercode auszulesen.
Fehler: Drehzahlsensor kein Signal.

Abs Sensor wurde gewechselt und merkte man das der ABS Ring nicht fest sitzt und somit drehte er sich nicht mit der Achswelle.

beides wurde gewechselt sprich Sensor und Ring.

Aber leuchte brennt immer noch mit den selben Fehler.

Wer kann mir weiterhelfen.

Danke

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hy nochmal, hab was Endeckt, über der
Hydraulikeinheit ist ein Schwarzer Kasten
Was ist da drin? Steuergerät?
Da sind nämlich die hinteren Schrauben
der Abdeckung nicht festgeschraubt.
Ich vermute das der Vorbesitzer da was
gemacht hat.

Jep ist so weit ich weiß das ABS Steuergerät. Manchmal soll nachlöten helfen...

Weiß aber nichts genaueres und würde es auch so nicht empfehlen...

Bei dir kam also eine neue Achse und ein neuer Sensor rein?

Hast du mal mittels VAG Com die Signale der Sensoren live gelesen?

HTC

R

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Jep ist so weit ich weiß das ABS Steuergerät. Manchmal soll nachlöten helfen...

Weiß aber nichts genaueres und würde es auch so nicht empfehlen...

Bei dir kam also eine neue Achse und ein neuer Sensor rein?

Hast du mal mittels VAG Com die Signale der Sensoren live gelesen?

HTC

Nein, ein neuer Sensor. Nachdem es immer

Noch nicht lief hab ein neuen ABS ring eingebaut

Da stimmt doch was nicht. Der ABS Ring vorne ist in die Achse eingearbeitet, also wenn dieser irgendwie beschädigt wird, dann muß man die Achse wechseln.... So ist es jedenfalls bei mir.

Hast du dir nach dem Einbau mal alles nochmal angeschaut? Also Ring und Sensorspitze auf Verunreinigungen usw überprüft?

HTC

Nein ist er nicht, bei mir auf jedenfall kann man den
Ring auch ohne die Achse ersetzen

Also der Rotor ist in der Regel fest am Gelenkkopf der Achswelle aufgeschrumpft. Den in "heimarbeit" selbst zu wechseln  halte ich nicht für Ziellführend. Den Sensor kannst Du eigentlich nur komplett mit Kabel ersetzen, da dieser Sensor mit dem KAbel verschweißt ist. Die hinteren sind mit Stecker. Du kannst aber prüfen, ob der Rotor auf der Gelnkwelle fest ist. Den Sensor woeder raus ziehen und reingucken, dabei das Rad langsam drehen. Hast Du eigentlich die Messinghülse mit ersetzt? Durch Dreck und Rost sammlet sich dort viel Quantz an. Den schiebst Du mit einem neuen Sensor schön nach unten durch und drückst den Dreck in den Rotor rein. Dadurch bekommst Du unsaubere Signale.
Das solltest Du erst mal überprüfen.

Hallo hast du das Problem gelöst? Ich habe das selbe habe den Sensor vorne rechts getauscht kommt aber wieder dieselbe Fehlermeldung. ABS Ring meint ist fest.. Kann es ein Steuergerät sein? Auslesen sagt nur Radgeschwindigkeitssensor rechts vorne -mechanischer Fehler - kein Signal..

Ich hab das Problem jetzt auch, Manschette war am Eimer, Welle raus geholt und wieder rein gebaut und jetzt die Fehlermeldung. Ich habe versucht den Sensor mal raus zu ziehen. Ist aber nix zu machen der ist mega fest drin (b5 avant 01 bj). Wie bekomme ich den Sensor am besten raus?

Ich habe mein Sensor rausgehebelt. Habe dazu einen großen Schraubenzieher, dann später erstmal ein 17er Gabelschlüssel und dann 2 17er benutzt.

Konnte ihn so zerstörungsfrei rausbekommen.

HTC

Hallo Leute habe da auch das selbe Proplem ABS Block mi steuer weckseln lassen war kaput und habe gedacht ABS Lampe geht aus ne lampe weiter an jetzt heist es rechter sensor hinten bekommt kein strom. habe langsam
den Kopf voll was kann ich jetzt noch machen will alle Sensoren austauschen hilft das wer kann mir ein Rat
geben.

Wie er bekommt kein Strom???

Kabelbruch oder ist er nur falsch eingestellt und liefert kein Signal???

Ohne VAG-Com oder ähnliche Diagnosesoftware kommst du nicht sehr weit... evtl mal direkt am Sensor Spannungsmessung, dann weißt du wenigstens ob die Stromversorgung klappt...

HTC

Deine Antwort
Ähnliche Themen