ABS Lampe leuchtet.....

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen........

Meine ABS-Lampe leuchtete mal, dann wieder nicht.... seid ein paar wochen fast immer.....

heute zum Freundlichen Fehler auslesen.. folgende Fehlenummern :

313, 321, 314, 324 und 214 ???????

daraufhin habe ich dann ABS-Steuergerät gewechselt... Lampe ging sofort aus. Bin ca. 25km nach Hause gefrahren blieb auch aus... Nun meine Frau zum Einkaufen beim anmachen blieb sie wieder an und geht wieder nicht aus....

Kann mir einer sagen was die Fehlermeldungen bedeuten??? Und was es noch sein kann?? Ich muß zum TÜV und leider mit leuchtender Lampe nur ein Kopfschütteln :-(

LG
Nicky

Beste Antwort im Thema

313 bedeutet: Lass Deine Frau nicht fahren
321 bedeutet: Lass Deine Frau nicht fahren
314 bedeutet: Lass Deine Frau nicht fahren
324 bedeutet: Lass Deine Frau nicht fahren
214 bedeutet: Lass Deine Frau nicht fahren
 

😉

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Typisch😉
Das Motorsteuergerät wurde doch hoffentlich nach Einbau des zweiten ABS-Steuegerätes resetet,oder?

Nein wurde es nicht... Man sagte bei Volvo das man es beim ABS Steuergerät nicht brauch da es nach jedem Motor neustart nen eigenen Test durchführt und so automatisch erlischt wenn der fehler behoben is..

Jetzt sag nicht das war ne falsch aussage :-) Reset is doch einfach Pole von der Batterie abklemmen, pole zusammenhalten um restspannung zu entnehmen 5min. warten und dann wieder anklemmen.... oder sehe ich das jetzt falsch :-(

Wobei ich immer noch einmal dringend darauf hinweisen,das man an einem sicherheitsrelevanten Bauteil rumdoktort,was für die lebenswichtige Hauptfunktion eines Fahrzeuges,das Bremsen,verantwortlich ist.
 
Wenn man sich nicht zu 110% sicher ist und weiß,was man da macht,sollte man solche Arbeiten lieber einem geschulten Radio-Fernsehmechaniker überlassen.
Es muss nur einmal eine Fehlfunktion geben und die kann einem nach so einer Bastelaktion so richtig das Leben versauen.

Nur als Hinweis.

Weitermachen.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Wobei ich immer noch einmal dringend darauf hinweisen,das man an einem sicherheitsrelevanten Bauteil rumdoktort,was für die lebenswichtige Hauptfunktion eines Fahrzeuges,das Bremsen,verantwortlich ist.
 
Wenn man sich nicht zu 110% sicher ist und weiß,was man da macht,sollte man solche Arbeiten lieber einem geschulten Radio-Fernsehmechaniker überlassen.
Es muss nur einmal eine Fehlfunktion geben und die kann einem nach so einer Bastelaktion so richtig das Leben versauen.

Nur als Hinweis.

Weitermachen.

Martin

Also ich gebe Dir recht :-) ich hab jemanden bei E-Bäh gefunden der das ganze für 75€ incl. Garantie macht gefunden... dafür bastel ich nicht selber :-)

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Wobei ich immer noch einmal dringend darauf hinweisen,das man an einem sicherheitsrelevanten Bauteil rumdoktort,was für die lebenswichtige Hauptfunktion eines Fahrzeuges,das Bremsen,verantwortlich ist. ....
Wer bremst verliert

😉

Aber stimmt natürlich ... wenn, dann muß dat fachgerecht gemacht sein ... wobei es schon beim richtigen Werkzeug anfängt.

Gruß
NoGolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von powerman_2008



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Typisch😉
Das Motorsteuergerät wurde doch hoffentlich nach Einbau des zweiten ABS-Steuegerätes resetet,oder?
Jetzt sag nicht das war ne falsch aussage :-) Reset is doch einfach Pole von der Batterie abklemmen, pole zusammenhalten um restspannung zu entnehmen 5min. warten und dann wieder anklemmen.... oder sehe ich das jetzt falsch :-(

Oh,Gott,nein!!

Bitte mit einem richtigen Tester reseten.
Mit der Pol-Methode kannst Du Dir alles an Steuergeräten grillen,wenn es ganz dumm läuft.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von powerman_2008


Jetzt sag nicht das war ne falsch aussage :-) Reset is doch einfach Pole von der Batterie abklemmen, pole zusammenhalten um restspannung zu entnehmen 5min. warten und dann wieder anklemmen.... oder sehe ich das jetzt falsch :-(

Oh,Gott,nein!!

Bitte mit einem richtigen Tester reseten.
Mit der Pol-Methode kannst Du Dir alles an Steuergeräten grillen,wenn es ganz dumm läuft.

Martin

Oh man nochmal nach Volvo...... is ja auch nur 40km von hier... die werkstätten hier kommen nicht ins steuergerät...

Wer Volvo fährt,😉..... 

Meine ABS Leuchte ist auch am Freitag angegangen. Hat sich aber angekündigt bei mir, da zuvor die ABS Pumpe während der Fahrt sporadisch angegangen ist - für ca. 2-3 Sekunden.
Am Freitag ist dann das ABS komplett ausgestiegen und Tracs (Antischlupfregelung beim R) dazu, nochmal kurz das ABS Geräusch und dann kam auch schon die ABS und Tracs Kontrolllampe.🙁

Toll dachte ich - gerade erst das Radlager vorne links Gewechselt und jetzt steigt das ABS aus.
Also Räder ab und alle Kabelleitungen auf Beschädigungen kontrolliert - nichts.
Alle Stecker auf Sitz kontrolliert - auch alles in Ordnung.😕
Bleibt nur noch das Steuergerät. Ausbauen ist etwas frickelig - die 4 "umgekehrten Torx" bekommt man mit einem 4mm Steckschlüssel lose.
Das schwierigste war nach dem Ausbau das ABS-Steuergerät zu öffnen. Das ist etwas schwieriger und ohne Beschädigung der Box wohl kaum möglich.😰
Als es dann endlich nach 15 Min. offen war habe ich die Kontakte zuerst entlötet und dann nachgelötet.
Man sieht eigentlich schon welche Lötstellen nicht mehr in Ordnung sind.
Box wieder mit Silikon verschlossen eingebaut und siehe da - die Leuchten sind immer noch an.
Wie war das mit dem Reset des Steuergerätes?!?!...
Das ABS macht einen Selbsttest nach dem Motorstart ab ca. 20 - 30 km/h.
Also los und kurz fahren und das war es dann auch. Alles wieder in Ordnung - ABS funzt einwandfrei.😁😁

Es war nur die kalte Lötstelle die das ABS lahm gelegt hat.
Wer nicht zum ersten mal lötet und nicht auf die Finger gefallen ist - seine Arbeit mit Sorgfalt macht, der kann das meiner Meinung nach locker selber machen.😉

Gruss Patrick

KEIN Silikon verwenden!
Wurde auch schon mehrfach erwähnt.

Ich habe zum Abdichten Heißkleber verwendet,dann noch das ganze Gehäuse in hitzefestes Panzertape eingewickelt.

Martin

Na dann mal wieder ausbauen und ändern. Geht ja schnell...
Danke für den Hinweis! Ist ja auch logisch irgendwie 😁
Da herrscht schon etwas Hitze am Steuergeräteplätzchen 🙄

Nicht deshalb, sondern weil Silikon (a) beim Abbinden Wasser absondert, das innen nicht wegtrocknen kann, (b) nicht dauerhaft dicht ist, schon gar nicht bei thermischer und mechanischer Belastung. Siehe beliebige Badezimmer, defekte Fugen an Duschtassen sind beliebte Quelle für teilweise erhebliche Wasserschäden.

Es gibt andere, bessere Dichtstoffe für diesen Zweck. Es gibt auch hier im Forum dazu genug Lesestoff, die ABS-Steuergeräte-Sache ist ja nun mal ein Serienfehler bei unseren Fahrzeugen.

Also, ich habe mich da jetzt doch auch mal selber dran gewagt.... Versuchsobjekt war mein altes ABS-Steuergerät.... Das aufmachen war schwieriger wie gedacht :-) (eine Videoanleitung für das Sachgemäße öffnen wäre mal nicht schlecht :-D ).... ALLE Lötstellen entlötet, neu verlötet..... Zugeklebt mit Hitzebeständigem, wasserabweisenden Baukleber... (das geht nie wieder auf :-( ) von aussen mit acryl verschönert, glattgestrichen und dann schwarze farbe drauf gepinselt.... eingebaut und FREU alles aus und ein Problem weniger...... gestern zur Werkstatt für TÜV Vorprüfung... keine Mängel mehr... heute morgen zur Werkstatt gefahren für TÜV und plötzlich eine Wasserlache unterm Auto... Kühler defekt :-(

Hört das auch irgendwann mal auf??

Habe bislang folgendes machen lassen:

Simmerring Getriebeseitig, im gleichem Atemzug alle Dichtringe/Simmerringe am Motor.

Da das Getriebe ab war auch gleich Kupplung erneuert. Querlenker vl und vr, Antriebswellengelenke vl + vr, Koppelstangen, Bremsen vorne und hinten komplett, ABS-Sensoren hinten, ABS-Steuergerät, Türfangbänder, Zahnriemen + Wasserpumpe, Thermostat, neue LPG-Zündkerzen... und zu guter letzt weil er mir ja so dankbar für die Auffrischungen ist geht mir jetzt der Kühler kaputt....

Gibts für den Kühler eigentlich eine Ein-Ausbau Anleitung? 2,0l BENZINER ohne Turbo.. 126PS?

Nicky

Deine Antwort
Ähnliche Themen