ABS deaktivieren
Tach,
ich muss zu "Testzwecken" mal das ABS deaktivieren. Welche Sicherungen muss ich dafür ziehen? Die auf dem Deckel aufgedruckte Sicherung 4 bringts nicht.
Ideen?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xXxCorsa
Komisch ist aber, dass es genügend 3er Gölfe gibt, die gar kein ABS haben.
Die haben dann aber auch eine ABE ohne ABS erhalten.
Echt furchtbar, diese erhobenen Zeigefinger.
Wenn einer sagt, dass es nicht ganz in Ordnung ist, sollte es doch genügen.
Ansonsten: Schweigen, wenn man nichts zum thema zu sagen hat.
Zitat:
Original geschrieben von xXxCorsa
Leute ich brauch nicht zu jedem Thema ne Moralpredigt von euch. Ich bin alt genug. Ich werde das schon nich auf der offenen Straße machen. Meine Herren.
Der Spruch
> Naja komisches Deutschland halt
kam doch von dir. Die Forumsteilnehmer diskutieren wahrscheinlich nun, angeregt durch diesen Spruch, darueber, warum das Deaktivieren verboten sein mag. Wirst du ihnen kaum verbieten koennen.
Ausserdem sollte fuer dich der Thread schon beendet sein, weil dir eine 100%-tig funktionierende Methode genannt worden ist, die mit dem Abklemmen der Sensoren (einer reicht schon).
Ein Ueberbremsen der HA sollte bei deaktiviertem ABS eigentlich nicht vorkommen, sofern der Rest der Bremsanlage noch intakt ist. Von daher wuerde ich eh die Finger von Sicherungen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2er_special
Echt furchtbar, diese erhobenen Zeigefinger.
Wenn einer sagt, dass es nicht ganz in Ordnung ist, sollte es doch genügen.
Ansonsten: Schweigen, wenn man nichts zum thema zu sagen hat.
Und was macht dann dein Beitrag hier?
Ums nochmal zu wiederholen:
Sensor abstecken und gut ists. Nach dem Experiment wieder anstecken und das ABS geht wieder. Irgendwann wird der Eintrag auch ohne explizites Loeschen aus dem Fehlerspeicher verschwinden.