Abrissversuch! Wie weiterverfahren?

Mercedes CL C215

Heute habe ich das erlebt was ich keinem Mercedes-Fahrer wünsche.

Ich parke meinen Wagen, gehe 20 Meter weit weg um einen Einkaufswagen zu holen, blicke kurz zurück und sehe wie ein Jugendlicher versucht den Stern vom Wagen abzureissen mit aller Kraft zerrt der daran. Habe dann geschrien, bin hingerannt Ihn gestellt und die Polizei geholt.

Er hat seine Tat gestanden, die Polizei hat festgestellt dass er auch betrunken ist und hat mir ein Aktenzeichen gegeben.

Mehrere Zeugen haben das Ganze auch gesehen, wurden vermerkt jedoch werden wohl nicht gebraucht werden da der Täter die tat gestanden hat.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Der Stern wurde 2-3mal kräftig hochgezerrt und hin und hergerissen, ist jedoch noch dran und steht soweit ich sehen kann normal wieder da.

Kann es sein dass der Lack drumherum "angebrochen" ist?

Wenn ja wird es wohl teuer da man das wohl nicht beilackieren kann??

Die "Münze" um den Stern jedenfalls hat ein paar Kerben durch die Tat abbekommen, vielleicht durch Ringe oder keine Ahnung woher.

Weiß jemand was das Ersetzen dessen kostet?

Man bin ich sauer, sowas ist das allerletzte. Da pflegt man seinen Wagen tagtäglich und ein betrunkener Halbstarker versucht den Stern abzureissen.

Die Polizei meint dass es dem Jugendsachbearbeiter weitergeleitet wird, er meint ich soll zur Werkstatt und die sollen sich das Ganze anschauen, den Kostenvoranschlag bzw. Rechnung soll ich dem Sachbearbeiter schicken.

Die Haftpflicht der Eltern müsste dafür aufkommen.

Das wird wohl nicht der Fall sein da es ja mutwillig gemacht wurde soweit ich weiss, der Polizist meinte jedoch dass die Versicherung es später von den Eltern wieder zurückholt.

Wie soll ich nun am besten Verfahren, wozu würdet Ihr raten?

Kostenvoranschlag einholen? Gleich evtl. lackieren lassen falls der Lack Schäden abbekommen hat?

Oder direkt das ganze dem Anwalt übergeben?? Rechtsschutz ist vorhanden.

Der Junge hat paarmal heftig daran nach oben gezerrt, wundert mich dass der Stern nicht abgerissen wurde.

Anzeige hat der Polizist wegen versuchtem Diebstahls angelegt, mutwillige Sachbeschädigung wäre aus meiner Sicht treffender gewesen rein objektiv jedoch hat der Polizist wohl Recht wenn man davon ausgeht dass er den Stern klauen wollte.

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich das erlebt was ich keinem Mercedes-Fahrer wünsche.

Ich parke meinen Wagen, gehe 20 Meter weit weg um einen Einkaufswagen zu holen, blicke kurz zurück und sehe wie ein Jugendlicher versucht den Stern vom Wagen abzureissen mit aller Kraft zerrt der daran. Habe dann geschrien, bin hingerannt Ihn gestellt und die Polizei geholt.

Er hat seine Tat gestanden, die Polizei hat festgestellt dass er auch betrunken ist und hat mir ein Aktenzeichen gegeben.

Mehrere Zeugen haben das Ganze auch gesehen, wurden vermerkt jedoch werden wohl nicht gebraucht werden da der Täter die tat gestanden hat.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Der Stern wurde 2-3mal kräftig hochgezerrt und hin und hergerissen, ist jedoch noch dran und steht soweit ich sehen kann normal wieder da.

Kann es sein dass der Lack drumherum "angebrochen" ist?

Wenn ja wird es wohl teuer da man das wohl nicht beilackieren kann??

Die "Münze" um den Stern jedenfalls hat ein paar Kerben durch die Tat abbekommen, vielleicht durch Ringe oder keine Ahnung woher.

Weiß jemand was das Ersetzen dessen kostet?

Man bin ich sauer, sowas ist das allerletzte. Da pflegt man seinen Wagen tagtäglich und ein betrunkener Halbstarker versucht den Stern abzureissen.

Die Polizei meint dass es dem Jugendsachbearbeiter weitergeleitet wird, er meint ich soll zur Werkstatt und die sollen sich das Ganze anschauen, den Kostenvoranschlag bzw. Rechnung soll ich dem Sachbearbeiter schicken.

Die Haftpflicht der Eltern müsste dafür aufkommen.

Das wird wohl nicht der Fall sein da es ja mutwillig gemacht wurde soweit ich weiss, der Polizist meinte jedoch dass die Versicherung es später von den Eltern wieder zurückholt.

Wie soll ich nun am besten Verfahren, wozu würdet Ihr raten?

Kostenvoranschlag einholen? Gleich evtl. lackieren lassen falls der Lack Schäden abbekommen hat?

Oder direkt das ganze dem Anwalt übergeben?? Rechtsschutz ist vorhanden.

Der Junge hat paarmal heftig daran nach oben gezerrt, wundert mich dass der Stern nicht abgerissen wurde.

Anzeige hat der Polizist wegen versuchtem Diebstahls angelegt, mutwillige Sachbeschädigung wäre aus meiner Sicht treffender gewesen rein objektiv jedoch hat der Polizist wohl Recht wenn man davon ausgeht dass er den Stern klauen wollte.

10 weitere Antworten
10 Antworten

Alles halb so wild. Neuer Stern dran und gut is. Der Lack wird i.d.R. dabei nicht beschädigt, aber das kannst du ja prüfen lassen.

Ich finde es jedenfalls grossartig, dass mal ein Sternabreisser erwischt wurde 😁. Das wäre mir eine Genugtuung so einen Taugenichts zu erwischen. Der Doofie ist bestimmt für den Rest seines Lebens vom Sterneabreissen geheilt 😁.

Aber bei deinem Benz wird es vermutlich nicht das letzte Mal sein, dass ihm so etwas widerfährt. Nicht ärgern lassen 😉, es gibt Schlimmeres im Leben.

Gruß Henrik

Zitat:

hat der Polizist wohl Recht wenn man davon ausgeht dass er den Stern klauen wollte.

wie kann man denn den Stern klauen? Dazu muss man die Motorhaube öffnen und gekonnt herausdrehen.

Sachbeschädigung trifft hier wohl eher zu, dazu noch mutwillig. 😕

krass!
ich muss grad echt lachen weil ich mir die situation bildlich vorgestellt hab! 😁
der threadsteller wird aber bestimmt nicht darüber lachen können.. 😛

Anzeige hat der Polizist wegen versuchtem Diebstahls angelegt, mutwillige Sachbeschädigung wäre aus meiner Sicht treffender gewesen rein objektiv jedoch hat der Polizist wohl Recht wenn man davon ausgeht dass er den Stern klauen wollte.Ich denke das die Anzeige wegen versuchtem Diebstahl schon richtig ist. da die Wertigkeit der Straftat dann höher ist also bei Sachbeschädigung. Ist aber nur eine Idee von mir und nicht verbindlich!

Da Du eine Tagebuchnummer bekommen hast, kannst Du mal bei der Polizei anrufen und nachfragen wie da weiter zu verfahren ist, hab ich nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht, bei dem mir ein LKW ins Auto gefahren ist und sich einfach entfernt hat, auch so gemacht und mir wurde da seitens der Polizei sehr kompetent weitergeholfen!

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


Die Haftpflicht der Eltern müsste dafür aufkommen.

NEIN, die vers.

muss

NICHT dafür aufkommen, wenn sie es nicht wollen.....

demnach hast du exakt 3 möglichkeiten an dein geld zu kommen:
1. die versicherung der eltern zahlt (äußert unwarscheinlich)...
2. der junge zahlts mit eigenem geld...
3. du erwirkst einen vollstreckungstitel gegen den jungen, für die dafür aufkommenden kosten musst du allerdings in vorleistung treten und ob du dann jemals geld siehst ist auch nicht sicher.....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


3. du erwirkst einen vollstreckungstitel gegen den jungen, für die dafür aufkommenden kosten musst du allerdings in vorleistung treten und ob du dann jemals geld siehst ist auch nicht sicher.....

Exakt....

Warte mal ab: Könnte ja auch Arbeits/Mittellos sein und wenn du dann alles hast richten lassen mit der Hoffnung die zahlen das ja eh....dann bleibst drauf sitzen.

Mir mit meinem Rennrad passiert,der Schaden war "etwas" höher als ein neuer Stern.

Zitat:

Der Doofie ist bestimmt für den Rest seines Lebens vom Sterneabreissen geheilt 😁.

Schön wär´s ja.... ich befürchte jetzt erst recht.

Habe mich mit der Polizei abgesprochen und warte nun dass sich der Jugendsachbearbeiter bei mir meldet. Werde dann entsprechend weitere Maßnahmen einleiten. Mein Anwalt hat morgen Zeit, werde auch mit Ihm mich absprechen und dann weitersehen. Die Wut hat sich leicht gewandelt und ist nun eigentlich nur noch die Wut darüber wie es sein kann dass ein 13 Jähriger sich betrinkt und dann mutwillig Sachen zerstören möchte und das wahrscheinlich nicht zum ersten mal macht.

Unter 14?! Da haste doch schon fast verloren....
Kaputt....was will man dazu noch sagen?

Ich würde erst mal dazu raten die Benzwerkstatt des persönlichen Vertrauens aufzusuchen und die Angelegenheit dort in Augenschein nehmen zu laßen und zwar ohne die Begutachtung vorher durch die ausfühliche Story aufzuladen - "Ist versucht worden den Stern abzubrechen, können sie mal einen Blick drauf werfen?" - Ende - und dann mal sehen was der kompetente Mann im Kittel feststellt.

Als 2tes könntest Du dir ein Coupe kaufen, denn da ist kein "Lockstoff" für alkoholisierte Trolle auf die Haube montiert 😁

...und nicht so viel böse Gedanken - das treibt den eigenen Öldruck in ungesunde Höhen und der Bursche ist schon durch seine Lebensart abgestraft genug - wenn kein Schaden entstanden ist dann zieh die Anzeige zurück - Barmherzigkeit ist nie verkehrt 🙂

Bei meinem 600er wahr es so (Beim Bäcker gewesen und auf einmal fehlt mein Stern, 10m weiter weg ein Junge mit einem Stern in der Hand) das ich ihm gleich Druck gemacht und mit rechtlicher Verfolgung gedroht habe.

Ich habe dann einen abgerissenen Stern und 40Mark zurück bekommen.
Moralpredigt von den Eltern war für hin kostenlos.

Wenn man sofort hart ran geht erspart man sich den ganzen Kram.

Meine Stamm NL hat den schaden sogar kostenlos repariert.

Heißt so viel wie: Geld kassieren von den Eltern/Sohnemann ,schaden beheben, Fertig

Grüße
Jr600SEL

Deine Antwort