Abnehmbare Anhängerkupplung festgerostet

Opel Meriva A

Moin. Habe mir letzte Woche einen Meriva gekauft. Der Vorbesitzer hat die Anhängerkupplung wohl nie abgenommen und nun ist Sie festgerostet. Den roten Schlüssen bekomme ich ins Schloss aber mehr geht nicht. Hat jemand eine Idee. Habe erstmal alles mit WD40 eingesprüht.

15 Antworten

also mein PCD (Nachrüstteil 10E ebay) erkennt meine AHK jedenfalls nicht als Hindernis, nur was als wirkliches Hindernis da ist, erkennt die.
Die Piep auch beim Rückwärtsfahren, wenn ein Anhänger dran ist, aber den Ton kann ich mittels Schalter abstellen, wird dann nur noch Optisch angezeigt.

Aber ok, ist halt keine org Opel AHK und auch nur 7 Pol, mit Adapter 13 Pol.
Aber für 10E kann man da auch nicht viel erwarten.
Aber sie geht einwandfrei und bis auf den cm genau....bei Deuerton hab ich noch 20cm Luft, abzüglich der festen AHK, also gute 10cm.
Ich weiß es und richte mich dann danach, aber wie schon Gesagt, ist meine auch fest dran und Stört mich nicht im geringsten.

@Siggi1803
mir hat mal ein Opelfritze gesagt, das es so Geschaltet wäre, das bei Anhängerbetrieb kein Piepston ertönt im Rückwärtsfahren.
Evtl. ist das so bei neueren Meriva Modellen, weiß ich nicht, ich hab mich nur auf das bezogen, was die mir mal Gesagt haben.
Hatte bei meinem Opelheini ja mal angefragt, was so eine org. Opel AHK kostet.
War mir aber zu Teuer, ich hab für meine so um die 120€ bezahlt mit Selbsteinbau.
Mit abnehmbarem Kopf ca. 250 von Westfalia zb.

In den letzten 2 Jahren hab ich aber kein Anhänger mehr dran gehabt und bin schon am Überlegen, den Haken der AHK erstmal wieder ab zu machen und in den Kofferraum zu legen, sind ja nur 2 Schrauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen