Ablassschraube Kühler abdichten?

Mercedes E-Klasse W210

Schönen guten Abend in die 210er Runde!

Nach meinem Problem mit dem ausgedrehten Gewinde am Bremssattel welche ich mit Helicoil reparieren werden, ist nun die Ablassschraube des Kühlers undicht.

Der Kühler ist kein Original aber in Erstausrüster-Qualität. Hat vor 4 Jahren fast 300 € gekostet.

Durch den ganzen Wechsel der Teile (Wasserpumpe, Thermostat, Riemenscheibe etc.) haben wir das Kühlerwasser über die Ablassschraube abgelassen.
Danach haben wir festgestellt, dass das Gewinde im Kühler ein Kunststoffgewinde ist und die Schraube aus Metall. Man merkte auch schon, dass das Gewinde nicht mehr richtig greift und haben gleich eine Dichtmasse auf die Schraube aufgetragen um einer möglichen Undichtigkeit vorzubeugen.

Hat alles nichts genützt! Heute bei erster Belastung des Motors im Stadtverkehr wurde das Ganze dann genau an der Schraube undicht.

Welche Möglichkeit gibt es, die Schraube samt Gewinde abzudichten so dass es auch auf Dauer hält?
Oder muss ich jetzt schon wieder Geld ausgeben für einen neuen Kühler?

Im Voraus besten Dank für Eure Tipps!

mc

Beste Antwort im Thema

Soooo;

Hab jetzt den Behr Hella bestellt:

https://www.ebay.de/.../164050761228?...

Warum: In Ebay Kleinanzeigen gibt es einen gebrauchten "original Kühler von Mercedes mit der Nr. A2105006803)" zu kaufen. Der Verkäufer gibt an dass es sich um einen Kühler von Behr handelt. Auch sieht der absolut identisch mit dem aus, den ich bestellt habe...... und der Preis für 160€ incl. Versand und sofortiger Lieferung ist auch der Knaller!

Auch die Ablassschraube sieht aus (rot) wie beim Mercedes Original-Kühler.

Und der Hella hat mechanisch gefügte Kührippen!

Geb Euch nach dem Einbau bescheid ob alles gut gepasst hat.

mc

15 weitere Antworten
15 Antworten

na du hast aber wenig Glück mit deinen Schrauben...
da sollte man wohl mit mer Sachverstand rangehen 😉

was genau ist denn hier undicht?
Eventuell ein neuer Ohrring fällig?
mach mal Fotos von der Stelle.

das Gewinde selbst ist beschädigt oder nicht?

AblasschraubeNormal ist die Ablasschraube aus Plaste...........

Vielleicht hilft Teflonband, wie es im Sanitär/Heizungsbereich verwendet wird.
Ein Gewinde aus Kunststoff, das ist ja echt unterirdisch.
Am MOG habe ich damit ein ausgenudeltes Messinggewinde dicht bekommen.

Ablasschraube
So sieht die Ablassschraube normal aus. Nix aus Metall

Ähnliche Themen

Passende Kunststoffablassschraube besorgen und damit auf Dichtheit hoffen. Falls erfolglos, kann evtl. aufs Gewinde aufgetragene Flüssigdichtung, etwa solche für Ölwannen, Abhilfe schaffen - allerdings endgültig. Kühlwasserablassen dann künftig nur noch durch Schlauchabziehen.

Danke schon mal für Eure Tipps!

Das ist kein Original-Kühler sondern ein Erstausrüster-Kühler (kostete 300€)!

Die Schraube und das Gewinde ist Kunststoff. Zukünftig weiß ich auch dass man diese Schraube am besten nicht mehr öffnet sondern über den Schlauch ablässt.

Kann doch aber nicht sein, dass eine Ablassschraube so produziert wird, dass sie nach einmligem
Rausdrehen nicht mehr dicht ist; wo sind wir denn...... ach ja in einer "Wegwerfgesellschaft" immer höher immer weiter immer mehr ..... bis unser Planet explodiert!!!!!!! Dann sollen die die Schraube gleich ganz weglassen und die Leute benutzen den Schlauch!

Habe eben mit der Firma gesprochen woher der Kühler kommt. Gewinde nachschneiden und eine Metall-Schraube mit Kupferdichtring rein.... dann sollte es wieder dicht sein.....oder Kühler vorbeibringen!

Alternativ wurde mir das hier von Liqui Moly empfohlen:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

mc

Du hast echt Pech :/

Wenn es geht, Schneid eine nr großer nach und Klopp die schraube anschließend mit teflonband rein.

Ansonsten so eine Dichtmasse, was ich aber eher bezweifel.
https://www.amazon.de/dp/B00GFACX1I/ref=cm_sw_r_apa_i_EGUSEbQSD02P2

Zitat:

@muenchen-connect schrieb am 05. Mai 2020 um 22:2:49 Uhr:


Welche Möglichkeit gibt es, die Schraube samt Gewinde abzudichten so dass es auch auf Dauer hält?

Nimm eine Kunststoffschraube mit Telefonband überzogen

Kurzer Zwischenstand;

haben jetzt 2 x versucht die Schraube dicht zu bekommen. Es scheint aber wohl dass das Gewinde welches aus Plastik ist wohl durch ist und keine Festigkeit mehr bekommt.

Hintergrund ist, dass die Ablassschraube eine abgeschnitten M10 Schraube mit metrischem Gewinde war. Ursprünglich war aber eine solche Schraube nicht drin, da ich mir die Original-Schraube jetzt geholt habe. Die hat allerdings eine andere Gewindeform, so dass das Ursprungsgewinde nicht mehr vorhanden ist.
Wer und warum die Schraube gewechselt hat/wurde weiß ich nicht. Hab eine Vermutung aber das hilft jetzt auch nicht....!

Also; Neuer Kühler.......

Welchen Kühler bzw. Hersteller (Nissens, Hella-Behr, Mahle etc.) könnt Ihr aus eigener Erfahrung empfehlen? Hab gelesen dass es bei Billig-Kühlern immer wieder zu Problemen kommt.

Für Eure Meinung im Voraus besten Dank.

mc

Nissens

Hella Behr habe ich schon erfolgreich bei Klimaanlagen Teilen verbaut

'Billigkühler' existieren eigentlich kaum. Es ist eher so, dass die heute übliche Einheitsbauform mit seitlich aufgepressten Plastikwasserkästen aufs Alu-Röhren- und Lamellenraster generell eine so billige ist, dass bereits kleine Fertigungspannen - vielzitiert eine bei Valeo zur jahrtausendwende - serienweise zu Ausfällen führen.

Man mag mutmaßen, dass zumindest Valeo seither besser aufpasst oder gerne daran glauben, dass Nissens skandinavische Herkunft für höhere Qualität bürge als Behrs türkische Produktionsstätte, letztendlich fallen aber meist Unterschiede zwischen 'besseren' und einfacheren Serien desselben Herstellers stärker ins Gewicht als deren Markenlable. Entsprechend sinnvoll ein genauer Blick auf die Details jeweiliger Produktreihen.

Soooo;

Hab jetzt den Behr Hella bestellt:

https://www.ebay.de/.../164050761228?...

Warum: In Ebay Kleinanzeigen gibt es einen gebrauchten "original Kühler von Mercedes mit der Nr. A2105006803)" zu kaufen. Der Verkäufer gibt an dass es sich um einen Kühler von Behr handelt. Auch sieht der absolut identisch mit dem aus, den ich bestellt habe...... und der Preis für 160€ incl. Versand und sofortiger Lieferung ist auch der Knaller!

Auch die Ablassschraube sieht aus (rot) wie beim Mercedes Original-Kühler.

Und der Hella hat mechanisch gefügte Kührippen!

Geb Euch nach dem Einbau bescheid ob alles gut gepasst hat.

mc

Gut. Mach das!

Deine Antwort
Ähnliche Themen