4 wochen nach der beüllung der Klimaanlage Kühlt sie nicht mehr

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,
Habe meine Klima neu befüllen lassen und neue Filter im Innenraum rein gemacht,
Laut Werkstatt ist sie dicht und in einem super zustand,
nur jetzt nach 4 oder 5 wochen geht sie nicht mehr ?
ich hoffe ihr könnt mir helfen
Es ist ein W210, E430T Bj. 98

Beste Antwort im Thema

Als erstes ist zu prüfen ob genug Kältemittel vorhanden ist.

Woher weiß die Werkstatt, daß die Anlage dicht ist? Die Unterdruckprüfung die die meisten Klimaservicegeräte machen deckt nur relativ große Undichtigkeiten auf. Warum hast du überhaupt neu befüllen lassen? War die Anlage vor dem Neubefüllen auch schon leer? Falls beim Neubefüllen Kontrastmittel beigegeben wurde sollte mit UV-Licht die undichte Stelle schnell zu finden sein.

Natürlich ist nicht ausgeschlossen, daß du einen anderen Defekt hast aber zuerst würde ich das Kältemittel überprüfen.

ghm

15 weitere Antworten
15 Antworten

Als erstes ist zu prüfen ob genug Kältemittel vorhanden ist.

Woher weiß die Werkstatt, daß die Anlage dicht ist? Die Unterdruckprüfung die die meisten Klimaservicegeräte machen deckt nur relativ große Undichtigkeiten auf. Warum hast du überhaupt neu befüllen lassen? War die Anlage vor dem Neubefüllen auch schon leer? Falls beim Neubefüllen Kontrastmittel beigegeben wurde sollte mit UV-Licht die undichte Stelle schnell zu finden sein.

Natürlich ist nicht ausgeschlossen, daß du einen anderen Defekt hast aber zuerst würde ich das Kältemittel überprüfen.

ghm

Hallo Jörg,

soweit ich weiss, schmiert das Kältemittel auch die Komponenten. Ich würde daher (wegen Verdacht auf Kühlmittelverlust) die Anlage nicht mehr anstellen, bis Klarheit herrscht.

Prüfen lassen würde ich das zunächst im Betrieb, der den Service der Klima auch gemacht hat. Ich kenne es auch so, dass normalerweise Kontrastmittel mit dazugegeben wird, wie schon oben geschrieben wurde...

Zitat:

Original geschrieben von Joerg_E430T


nur jetzt nach 4 oder 5 wochen geht sie nicht mehr ?

Brennt die EC-Leuchte an der Klimaautomatik?

Hallo,

das gleiche Problem hatte ich auch schon!
Warst Du beim freundlichen?

Meine MB- Werkstatt hat das Problem schon am Telefon erkannt! Ja, in Echt! Lt. Aussage halten bei der "alten" E-Klasse die Klimakühler max. 10 Jahre! Und genau so war es! Der freundliche hat druck drauf gegeben, und dann zischte es gaaanz leise... Neuer Kühler zu Freundschaftspreis, ich glaube es waren 350,- komplett. Autsch. Aber danach und bis heute alles bestens! Das war im Sommer 08! Also, bei diesen Temp´s möchte ich nimmer auf ne Klima verzichten...!!!

Viele Grüße
cebion

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cebion32


Hallo,

das gleiche Problem hatte ich auch schon!
Warst Du beim freundlichen?

Meine MB- Werkstatt hat das Problem schon am Telefon erkannt! Ja, in Echt! Lt. Aussage halten bei der "alten" E-Klasse die Klimakühler max. 10 Jahre! Und genau so war es! Der freundliche hat druck drauf gegeben, und dann zischte es gaaanz leise... Neuer Kühler zu Freundschaftspreis, ich glaube es waren 350,- komplett. Autsch. Aber danach und bis heute alles bestens! Das war im Sommer 08! Also, bei diesen Temp´s möchte ich nimmer auf ne Klima verzichten...!!!

Viele Grüße
cebion

Hallo,

das würde ich unterstützen: Kondensator undicht! Hat unser 97er im alter von 10J. auch gehabt, bei MB hat man mit der Lecksuche direkt am Kondensator angefangen....... .

MfG Günter

Hallo Joerg,

Habe habe das gleiche Prob. und war heute beim freundlichen und mir wurde gesagt das der Kondensator kapput ist.Wie es festgestellt wurde??Als 1. wurde Klimagas gefüllt und OK war danach noch so eine Spezi. Flüssigkeit und man hatte gemerkt das irgendwie das Gas immer weg war es kam luft von unten also schauten wir es von unten an und es wurde festgestellt das es vom kondensator kommt.

 

War noch grade beim Freund in der Werkstatt und der hat des bestätigt.

Mfg

Kondensator durch Steinschlag zerschossen.!!!

So wars bei meinem damaliegen C 180 auch
Hab mir dann nen neuen für 4,50 Euro bei Ebay geschossen.
Neuen Trockner und neue Dichtungen im Zubehörladen gekauft
Alles selber eingebaut
Die Anlage bei ATU neu befüllt und alles funzte wieder

Hallo,

Habe heute meinen Kondensator einbauen lassen und dann noch für 30€ füllen lass und siehe da}EIN LEBEN IM PARADIES..

Mfg

Erstmal danke für eure schnellen antworten,

die Klima Kühlte nur noch sehr schwach im letzten Jahr
deshalb wollte ich sie jetzt neu befüllen lassen !

Die Werkstatt sagte es sei alles in ordnung, nach der befüllung,
Funktioniert hat sie ja auch, Kühlte echt super

ich geh da nochmal hin und lass das überprüffen, mal sehn was die dazu sagen
Sonst muss ich mal zu MB gehn

(Ja die EC-Leuchte brennt weil ich sie ausgeschalten habe)

Dir ist schon klar, dass du mit der der EC Taste die Klimaanlage ein- und ausschaltest.

ghm

Zitat:

Original geschrieben von Joerg_E430T


(Ja die EC-Leuchte brennt weil ich sie ausgeschalten habe)

EC-Leuchte an => Klimaanlage aus

Wenn die EC-Leuchte sich nicht mehr ausschalten lässt, liegt ein Defekt vor (z.B. kein Kühlmittel).

Ja ist mir schon klar, ich kann sie ein und aus schalten aber da kommt nix !!!

Zitat:

Original geschrieben von Joerg_E430T


Ja ist mir schon klar, ich kann sie ein und aus schalten aber da kommt nix !!!

ja wie gesagt überprüf den Kondensator habe meinen auch auswechseln lassen da meiner kaputt war.

PS:Ein Kondensator hat eine lebensdauer zwischen 10-15Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von neu2003


Hallo Jörg,

soweit ich weiss, schmiert das Kältemittel auch die Komponenten. Ich würde daher (wegen Verdacht auf Kühlmittelverlust) die Anlage nicht mehr anstellen, bis Klarheit herrscht.

Prüfen lassen würde ich das zunächst im Betrieb, der den Service der Klima auch gemacht hat. Ich kenne es auch so, dass normalerweise Kontrastmittel mit dazugegeben wird, wie schon oben geschrieben wurde...

Das Ein/- Und Ausschalten stellt keine Gefahr dar, bei leerer Anlage verhindert der Druckschalter in Verbindung mit der Elektronik ein Zuschalten des Kompressor (Magnetkupplung).

Schaltet denn die Magnetkupplung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen