Ablagerungen im Kupplungsflüssigkeitsbehälter
Hall zusammen.
Heute habe ich die Kupplungsflüssigkeit bei der CB36 von einem Freund gewechselt, da die Kupplung anfangs echt spät kam und erst nach ein paar mal benutzen normal funktioniert hat. Dabei gab es braune Ablagerungen im Behälter. Sie aus, wie Korkabrieb. Woher könnte das stammen?
Habt ihr sowas auch schon gesehen? Ich habe sie vorsichtig abgekratzt und entfernt.
Lg
Patrick
22 Antworten
moin,
ich meine das ist uraltes dot4
schön säubern und entlüften.
würde die bremse auch mal checken
schöö
Genau. Ranz von jahrelang vernachlässigter Bremsflüssigkeit (auch wenn es sich um die Kupplung handelt). Bei meiner war beim Gebrauchtkauf keine Flüssigkeit mehr drin, sondern ne Art "Paste". Die Kupplung trennte kaum noch und kam auf den ersten zwei Millimetern.
Zitat:
@911-s schrieb am 28. September 2023 um 07:24:13 Uhr:
moin,
ich meine das ist uraltes dot4
schön säubern und entlüften.
würde die bremse auch mal checken
schöö
Würde ich auch sagen. Ruhig eine größere Menge Bremsflüssigkeit opfern und durchspülen. Das kann man auch mit alter Flüssigkeit machen, Hauptsache, der Schnodder geht raus.
Am Ende natürlich neue rein.
Ja. Hab gleich alle neu gemacht. Als nächstes ist kühlerfrostschutz dran. Nur noch no, wo der ausgleichsbehälter dafür ist.
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 30. September 2023 um 17:28:41 Uhr:
Kann ja an einem Motorrad nicht so schwer zu finden sein🙂
Naja, auf die Schnelle habe ich keinen Behälter gesehen. Beim Auto sieht man ihn sofort.
Dafür hab ich 2 Kühler entdeckt ^^
Ausgleichsbehälter sollte unter der linken Seitenverkleidung sein. Schau mal am Kühler. Da sollte ein dünner Schlauch abgehen zum Behälter. twa 1-1,5cm Durchmesser
So, ich darf das Motorrad wohl jetzt mein Eigen nennen. Der Besitzer traut sich das fahren nicht mehr zu. Bremsflüssigkeitsbehälter wurde. Gewechselt. TÜV hat das Teil auch. Was könnte man noch erneuern? Öl wurde wohl vor vier Jahren oder so er rüber und seit dem nicht mehr gefahren. Sollte man das trotzdem noch wechseln vor der nächsten Ausfahrt? Tank ist voll und Batterie auch neu.
Ölwechsel schadet nie, ob notwendig oder nicht, du wirst dich besser fühlen. Filter kannst du aber lassen.
Ich kenne Leute, die fahren wenig und lassen das Öl für Jahre drinnen, auch, wennn es schon gelaufen ist. Einen Motorschaden hatte da auch noch niemand.
Ich denke, ich werde bisl damit fahren, wenn ich wieder dort bin und zum nächsten Frühjahr dann neues Öl nehmen. Dabei gleich Koffer suchen. Die von meiner xj600 werden wohl nicht passen.