Abgasnorm Euro 6?
Hallo Zusammen,
meine Mutter hat sich Ende September ein Beetle Cabrio 1,2 TSI bestellt. Ich habe nun grad zufällig beim surfen einen Artikel der Autobild gefunden KLICK MICH ...
Hier ist von neuen Motoren die Rede die die Abgasnorm Euro 6 erfüllen. Der Beetle soll jetzt irgendwann in den nächsten Wochen ausgeliefert werden.
Ist unser dann auch davon betroffen oder geht es da nach Bestelldatum?
23 Antworten
..... Diese Aussage wäre für mich dann ein Armutszeugnis und widerspricht sämtliche aufgeführten Verbrauchswerte vorher und naher!!
Zitat:
@XY00 schrieb am 7. Januar 2015 um 19:29:00 Uhr:
Auf den Liter weniger habe ich sowohl den Verkäufer als auch den Mitarbeiter in der autostadt gefragt. Beide lachten und sagten "ja vielleicht 0,1liter aber mehr nicht".
Dann vergleich doch mal die Motoren Euro5/6 mit Startstopp. Wo soll den der Minderverbrauch von einem Liter herkommen?
EDIT 1.2 TSI BMT Euro 5 5,6l ,Euro 6 5,5l Normverbrauch (kombiniert)
..... Vielleicht spart man auch nur wirklich durch die Start/-Stop Automatik.
Bei den größeren Motoren sollte man laut Werte mehr sparen.
Zitat:
@Rickracing schrieb am 7. Januar 2015 um 20:38:19 Uhr:
Dann vergleich doch mal die Motoren Euro5/6 mit Startstopp. Wo soll den der Minderverbrauch von einem Liter herkommen?EDIT 1.2 TSI BMT Euro 5 5,6l ,Euro 6 5,5l Normverbrauch (kombiniert)
Habe heute beim Freundlichen erfahren, das bei den 2.0 Diesel(Euro 6) der Zahnriemen erst nach über 200.000 Km gewechselt werden muss. Eine Prüfung findet nach 5 Jahren statt.
Ist das so?
Ähnliche Themen
Zitat:
@blackspider78 schrieb am 5. Juli 2016 um 23:26:24 Uhr:
Habe heute beim Freundlichen erfahren, das bei den 2.0 Diesel(Euro 6) der Zahnriemen erst nach über 200.000 Km gewechselt werden muss. Eine Prüfung findet nach 5 Jahren statt.Ist das so?
kann ich mir gut vorstellen, bei meinem Passat 2.0TDI (170 PS Pumpedüse) waren es glaube ich noch 120.000 und bei dem von meinem Vater (140PS CR) schon 180.000... die intervalle scheinen also deutlich länger zu werden
Ein Liter ist natürlich Unsinn. Ich habe seit einer Woche den neuen mit Euro 6 und den Euro 5 abgegeben. Der Verbrauch scheint tatsächlich etwas geringer zu sein. Wie viel kann ich natürlich noch nicht sagen, aber lt. Anzeige liegt er derzeit 0,2 - 0,3 Liter unter dem alten. Ich halte euch auf dem laufenden.
Zahnriemen-Wechselintervall ist 210.000 km 😰
Erkennbarer Unterschied bisher: Der neue ist lauter! Er hat ein deutlich hörbares Ansauggeräusch, einige finden das "sportlich" mir gefiel das leise aber besser.
Start-Stopp hilft wohl beim Spritsparen in der Stadt und im Stau, kann aber auch nerven. Wenn man nur ganz kurz steht und der Motor aus geht, dann aber sofort wieder anspringt, hat er eine nervige "Denksekunde".
Fazit bis jetzt: Zahnriemen beruhigt, Start-Stopp und Ansauggeräusch nimmt die Beruhigung wieder weg 😉, er ist minimal sparsamer.
Ich stelle die Start/Stop Automatik einfach beim starten immer direkt aus.
Meines Wissens ist das nicht gut.
Kann mir auch nicht vorstellen das das ewige neu Starten wirklichgut für das Getriebe ist.
Zitat:
@Janeva schrieb am 7. Juli 2016 um 06:28:53 Uhr:
Kann mir auch nicht vorstellen das das ewige neu Starten wirklichgut für das Getriebe ist.
Wenn das Getriebe ein DSG ist, ist es eher besser, weil es nicht die ganze Zeit an der Ampel schleifen muss, wenn der Motor aus ist.
Die Handschaltung hat mit dem Motorstart eigentlich nichts zu tun. Ggf. auch hier weniger Abnutzung, weil man nicht die ganze Zeit auf der Kupplung steht (falls man so einer ist), da dreht sich ja auch ein Lager irgendwo, das nicht für die Dauernutzung ausgelegt ist.