Abgaskrümmer undicht

Opel Omega B

Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hoffe hier ab und an mal Hilfe zu finden. Ich habe einen 95er Opel Omega Caravan 2,0l 16V. Leider ist bei dem der Abgaskrümmer undicht. Kann mir jemand sagen ob es ausreicht eine neue Dichtung, neue Stehbolzen und Muttern zu verbauen ? Oder muss ich jetzt gleich einen ganz neuen Krümmer kaufen ? Wie bekomme ich die Stehbolzen am besten raus, so das keiner abreisst ?

Beste Antwort im Thema

Hier findest Du alles wissenswerte.

Krümmer Probleme

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo
Am besten ist es wenn man sich einen gebrauchten ohne Riss besorgt und den selbst plant oder planen lässt.
Ein gebrauchter hat sich schon verzogen und wird sich wahrscheinlich nicht mehr so arg verziehen wie ein neuer. Das liegt an den Materialspannungen in diesem Gussteil das auch nicht gleich dicke Wandungen hat.
Früher wurden diese Teile vor der weiteren Bearbeitung wie z.B. Fräsen oder Schleifen spannungsarm geglüht was aber heutzutage viel zu teuer wäre.
Ich persönlich rate zum Einbau eines Edelstahl Fächerkrümmers, dann ist dieses Problem Geschichte.
Ist halt auch eine Preisfrage und meine Meinung dazu.

Wenn jemand einen guten gebrauchten original Gusskrümmer für den X20XEV braucht, ich hab noch einen liegen, ohne Risse und geplant ist er auch schon.
Ich geb ihn für Mitglieder hier im OMEGA und SENATOR Forum gegen Erstattung der Versandkosten ab.
Ich will nichts dran verdienen weil mir hier schon sehr viel geholfen wurde.

Gruss Didi

Hallo Kurt, antwort kommt leider etwas spät. Habe die 3 Schicht Metalldichtung verwendet. War mir beim einbau mit den 20 Nm zuerst nicht ganz sicher. Aber siehe da. Alles super dicht. Besser gehts nicht. Vielen Dank nochmal für die genaue Beschreibung.

Gruß

Is trotzdem lieb daß du dich noch gemeldet hast.

Na bitte, wenn's denn hilft... 

Gute Fahrt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen