aber jetzt

Harley-Davidson

hallo erstmal!!! bin nach 30j bike besessenheit,nun auch,durch zufall😉auch auf ne harley umgestiegen!!!durch nen todesfall hab ich eine heritage softail bj übernommen,und bin schon fleissig daran sie bei mir im wohnzimmer zu erkunden,und erste umbauarbeiten durchzuführen!! und geht scho los!!finde die sichereungen mal garnicht,hatte schon tanks weg,kabel verfolgt!nix!!!!wieveilt wer anregungen wo ich suchen könnte?? nächstens ist das ich schon einen dickeren reifen hinten will!!nicht so extrem,sollte scon noch fahrbar sein😉)so unter 200ert!!und wenn möglich ohne grossartige umbauarbeiten!!!was geht da nur mit einer breiteren felge??reifen brauch ich sowieso neue!!also lieber gleich etwas breiter!!muss ich da auch schon den sekundär antrieb rausrücken um platz zu schaffen????
danke erstmal,werde sicher noch oft hier mal blöd fragen!😉
schönen sonntag jedenfalls!!
lg tom

14 Antworten

Morgen Tom und viel Spaß mit Deiner Harley !

So und nun zu Deinen Fragen oder besser gesagt meinst Du wir sitzen hier vor unseren Glaskugeln und werden erraten was die Harley für ein Baujahr ist ???
Also bitte genau Daten sonst ist das hier alles klar wie Kloßbrühe,klar soweit ???

Gruß EVO

...ah ja,da hatt ich wohl zu schnell gedacht,und nicht geschrieben!!is ne 88er!!!genauer eine FXST CJ softail cust. so stehts geschriebeb im brief!!!!hat 60tkm runter,und is gut in schuss!hat auch noch nen ss vergaser shorty!!bringt der eig etwas??läuft wunderschön am stand,öl nicht,und ist für die wiener polizei 100%zu laut!!!!na schau ma mal!!!
lg tom

...ja und da der vorbesitzer plötzlich,mit 49ig!!!!verstorben ist,und die witwe überhaupt nix weis!!habe ich null ahnung was und wie an den bike geschehen ist!!wie lang hält so ein riemen??ölwechsel hab ich schon rausgesucht!!na ja is ein schöner winter zeitvertreib sich mit ner harley zu beschäftigen!!hab jedenfalls den virus schon intus!!😉))

Ah Wiener,na Servas !

Mal ganz ehrlich und hnad aufs Herz Tom,wenn du null Ahnung hast lass das alles bei einem Schrauber Deines Vertrauens machen
erst recht wenn Du mit dem Gedanken spielst ne dicke Pelle hinten reinzubauen.
Das was ich mal gehört habe war glaube ich das max war ein 160 Reifen hinten mir orig Felge,alles drüberhinaus erfodert viel Geld,Zeit und Technische und Praktische Schrauberkenntnisse !
Wozu willst Du die Sicherungen bearbeiten ???

Gruß Stefan ( Ex-Berliner ) aus Villach/Kärnten.

Wenn Du mehr wissen willst schreib mir ne PN

.... Also das Klapp schon mit dem Schrauben! Bin gelernter Mechaniker !, und habe alle meine Fahrzeuge modifiziert!, und für andere geschraubt!, halt nicht auf ner Harley !., aber Hand aufs herz! Für die Harley Technik muss man kein Ingenieur sein!😉)) aber nett um die Sorge!! Und dicker schlaoppen is absolut nicht Pflicht!, nur wenns nicht zu aufwändig ( finanziell) ist!, die Arbeit damit schaff ich schon!! Lgt tom

Na dann kann ja nix schief gehen ! Auf alle Fälle Werkstatthandbuch für die Drehmomente und Zollwerkzeug sind Plicht !
Und das mit den Umbauarbeiten endet eh nie,auch wenn Du das vielleicht glaubst 😁
Es gibt immer was zu tun,gewollt oder ungewollt !

Gruß Evo

Zitat:

Original geschrieben von worldtommy


.... Für die Harley Technik muss man kein Ingenieur sein!😉

Richtig!

Oder doch falsch?

😕

Früher, also im letzten Jahrhundert, reichte ein 'Dorfschmied' (PreEvo😁),
gestern ein 'Landmaschinenmechaniker' (EVO)
und heute muß es schon ein (CAN-Bus) Netzwerktechniker sein.
😰

Zitat:

Original geschrieben von E-Glider



Zitat:

Original geschrieben von worldtommy


.... Für die Harley Technik muss man kein Ingenieur sein!😉
Richtig!
Oder doch falsch?
😕

Früher, also im letzten Jahrhundert, reichte ein 'Dorfschmied' (PreEvo😁),
gestern ein 'Landmaschinenmechaniker' (EVO)
und heute muß es schon ein (CAN-Bus) Netzwerktechniker sein.
😰

... Na da liege ich ja richtig als ex- LKW Mechaniker bei ner evo!!!🙂

Die Bimetall-Sicherungen findest du auf der Kunststofffender des Hinterrads, ist etwas schlecht ranzukommen. Der Sekundärriemen kann über 100ts km halten, ich würde den aber aufgrund des Alters und wenn du eh schon dabei bist wechseln.
Gruß Kalle

Die Sicherungen (Bimetall) für Licht, Zündung und Verbraucher befinden sich bei der 88'er Softail unter dem Zündschloss (zwischen den Tanks), nur die Hauptsicherung ist am Heckfender-Unterteil, soweit ich mich bei meiner 88’er Softail 😉 erinnern kann. 🙄

P.S. habe auch einen S&S Super E Vergaser dran 😁 und der bringt einiges 😉

Tach, das war auch mal eine Heritage.

Treffer

20140112-110608

Zitat:

Original geschrieben von Treffer


Tach, das war auch mal eine Heritage.

Treffer

hast du noch ein Foto von der rechten Seite ? Danke....

Gruss

Wegen der vielen Nachfragen....... 😁

Wird noch etwas verändert.

20140112-110548

Aber er hat ja geschrieben das es eine Softail Custom ist,wird also die normale Custom sein denn 1988 gab es noch keine Heritage Custom.Na ich bin mal auf die Bilder gespannt,dann wissen wir mehr !

Deine Antwort