Abenteuer Golf 3 - Prolog: Liebe in VW | HILFE
Hy,
Erstmal ein dickes Lob an die Community Moto Talk !
Dank euch war es mir möglich den Zustand meines Golf III 1.4 wenigstens etwas zu verbessern, aber dazu später mehr.
Wie gesagt habe ich ich dank der SuchFu. und dem Durchlesen etlicher ... unendlich vieler Threads jedenfalls schonmal Fortschritte gemacht.
Also ich habe folgendes Problem.
Eines Tages (Fahrt) lies mich mein Golf einfach im Stich.Ees war eine Kurzstrecke, vom Bahnhof zu mir nach Hause (etwa 5 km).
Es fühlte sich wie ein gestuftes verlieren der Power an, als ob er keinen Saft mehr bekommen würde.
Als erstes habe ich meinen Vater an die Sache rangehen lassen dieser hat dann die Zündverteilerkappe ausgewechselt und Zündverteilerfinger ebenfalls.
Wunder oh Wunder, der Golf lief wieder ... aber nur eine etwas längere Fahrt ... dann wieder die gleichen Symptome.
Wieder ab zu meinem Vater ... der hat als nächstes den Zündfunke getestet -> OK | Luftfilter getestet -> OK
... jetzt fing er sich an zu wundern ...
Thermostatschalter erneuert, war es auch nicht !
Dann fing er an zu schrauben, er baute den KAT aus um zu testen ob dieser verstopft sei ... wieder nicht ... Verdammt !
Dann gings an die Geldbörse ... Einspritzanlage ausgewechselt ... kein Zeichen.
Jetzt war die Elektronik dran ... Steuergerät (neu/gebraucht) ausgeliehen eingebaut ... keine Besserung
Dann an die Lambdasonde ... wieder nichts ... Aktivkohlebehälter ... auch kein Problem
Zündtrafo kontrolliert ... auch nicht ... Neue Kerzen ... Krafstoffpumpe neu ... Benzin ausgetauscht ... Kraftstoffdruck geprüft ... NICHTS NICHTS NICHTS
Messwerte sind alle in Normskala !
Wir waren also am Verzeifeln, haben uns dann geschlagen gegeben und den Golf in eine Skoda Werkstatt gegeben, mit bastellustigen Menschen.
Wurde genau das gleiche geprüft ... nach 12 Tage gab das Team auch auf.
Die letzte Möglichkeit war die Vertragswerkstatt, da diese Diagnose Tools verwenden, die direkt vom Hersteller stammen.
... Nach 12 Stunden hatten die auch die Nase voll gehabt ... zeimlich teures Nichts ...
Jetzt steht er da ... Diganose:
Er springt an wie ein junger Gott (Motor <80tkm | Komprission wurde getestet "SPITZE"😉, fährt los bis er 90° erreicht und Feierabend, springt dann aber auch nicht mehr an.
Skoda streikt , VW streikt und ADAC machts nach !
Bin für wirklich alles offen .... und dankbar für jede Hilfe !
Gruß Michel
24 Antworten
Also ...
Zündkabelbaum, Zündspuleund Relais, Bezinpumpe und Spannungversorgung Steuergerät geprüft !
Messdaten OK !!!!
Zahnriehmen auf mechanischen Defekt sowie Zündzeitpunkt 1. Zylinder nochmals gecheckt - iO
Kerzen gereinigt, Zündfunken geprüft ... Motor beim ersten Mal angesprungen, fuhr sogar ne weile - die Freude war nicht von langer Dauer (2km) !
Dafür springt der Motor jetzt besser an als vorher 😉 Zündspulenkabel mit Zündzeitpunktslampe geprüft, um Aussetzer seitens der Zündung zu lokalisieren ! Stroposkoblampe zeigt Aussetzer am Zündspulenkabel.
Wiederstandsmesswerte der Zündspule an der Untergrenze, besorge mir Morgen eine neue !
Danke Danke Danke !
Zitat:
Original geschrieben von Michel.stereo
Also ...Zündkabelbaum, Zündspuleund Relais, Bezinpumpe und Spannungversorgung Steuergerät geprüft !
Messdaten OK !!!!
Zahnriehmen auf mechanischen Defekt sowie Zündzeitpunkt 1. Zylinder nochmals gecheckt - iO
Kerzen gereinigt, Zündfunken geprüft ... Motor beim ersten Mal angesprungen, fuhr sogar ne weile - die Freude war nicht von langer Dauer (2km) !
Dafür springt der Motor jetzt besser an als vorher 😉 Zündspulenkabel mit Zündzeitpunktslampe geprüft, um Aussetzer seitens der Zündung zu lokalisieren ! Stroposkoblampe zeigt Aussetzer am Zündspulenkabel.
Wiederstandsmesswerte der Zündspule an der Untergrenze, besorge mir Morgen eine neue !
Danke Danke Danke !
Na also, das ist doch mal n Anhaltspunkt. Kannst auch mal probeweise nen anderen Satz Kabel testen, 3er Gölfe stehen ja genügend aufm Schrotti rum. Falls der Spulentausch nicht das gewünschte Ergebnis bringt.
Die Hardcoremethode: BLANKEN Kupferdraht/Litze gut an Masse legen und dann mal jedes Zündkabel entlangfahren, bis zur Spule hoch. Sicherheitshalber die Stelle wo man anfaßt gut+dick isolieren. Dort wo es durchfunkt: betreffendes Kabel tauschen.
Noch als Hinweis: bei stark verrußten Kerzen gibts im Leerlauf auch manchmal Aussetzer, bei rund 2000rpm sollte der Funke dann aber regelmäßig sein.
Hy,
heute habe ich eine neue Zündspule eingebaut ... naja wie soll es anders sein 🙁 !
Dann hatte ich aber einen Geisteblitz ... schon Wochen vor dem ersten Ausfall hatte das Zündschloß Probleme gemacht, der Schlüssel drehte sich sehr schwer beim Starten ... nun bin ich dabei dieses auszubauen !
Weiß jemand wie das geht ... ?? Vielleicht ein Link oder so ??
Danke
Michel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Michel.stereo
Hy,heute habe ich eine neue Zündspule eingebaut ... naja wie soll es anders sein 🙁 !
Dann hatte ich aber einen Geisteblitz ... schon Wochen vor dem ersten Ausfall hatte das Zündschloß Probleme gemacht, der Schlüssel drehte sich sehr schwer beim Starten ... nun bin ich dabei dieses auszubauen !
Weiß jemand wie das geht ... ?? Vielleicht ein Link oder so ??
Danke
Michel
Wenn das so schlimm wäre mit dem Schloß, würde es sich bemerkbar machen am Motorlauf, wennd z.B. die Lampen oder nen Lüfter anschaltest. Da ändert sich ja Spannungsmäßig was auf KL.15 , KL.X -->Spannung KL.15 an der Zündspule immer ok?
Was allerdings sein könnte: die 3er ham ja manche ne Wegfahrsperre, daß es dort Probleme macht! Das der Kontakt (am Zündschloß?!) ausfällt, und die Wegfahrsperre sporadisch eingreift, der Wagen also mistig läuft.
Viel Erfolg!
Letzendlich war es ein Hondahändler ... keine Hondawerkstatt sondern ein Hondahändler, der endeckte, das der Skodabastler etwas übersehen hat.
Es war die Benzinpumpe ... kein Nachbar mit Zucker im Tank oder Impulsgeber ... die verdammte Benzinpumpe !
Hiermit danke ich allen, die mir bei meinem Kampf und in Sachen "Liebe zum Golf" geholfen haben.
Danke
_________
Verzweifelte Fehlersuche 680€ ... neue Benzimpumpe 60€ ... endlich wieder Golf fahren, unbezahlbar !
Gruß Michel
Zitat:
Original geschrieben von Michel.stereo
Letzendlich war es ein Hondahändler ... keine Hondawerkstatt sondern ein Hondahändler, der endeckte, das der Skodabastler etwas übersehen hat.Es war die Benzinpumpe ... kein Nachbar mit Zucker im Tank oder Impulsgeber ... die verdammte Benzinpumpe !
Hiermit danke ich allen, die mir bei meinem Kampf und in Sachen "Liebe zum Golf" geholfen haben.
Danke
_________
Verzweifelte Fehlersuche 680€ ... neue Benzimpumpe 60€ ... endlich wieder Golf fahren, unbezahlbar !Gruß Michel
Ist zwar OT, aber:
Geile Signatur ;-)
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Michel.stereo
Letzendlich war es ein Hondahändler ... keine Hondawerkstatt sondern ein Hondahändler, der endeckte, das der Skodabastler etwas übersehen hat.Es war die Benzinpumpe ... kein Nachbar mit Zucker im Tank oder Impulsgeber ... die verdammte Benzinpumpe !
Hiermit danke ich allen, die mir bei meinem Kampf und in Sachen "Liebe zum Golf" geholfen haben.
Danke
_________
Verzweifelte Fehlersuche 680€ ... neue Benzimpumpe 60€ ... endlich wieder Golf fahren, unbezahlbar !Gruß Michel
Danke für den finalen Bericht. Der mag womöglich manch anderem auch nützlich sein.
Immer wieder nett, wenn man nach solch einer Odysse eine Rückmeldung erhält. Hoffentlich war es das für Dich mal für's erste.