Abends halb 12 in Deutschland - Von gerissenen turbo-schläuchen und dem Corsa D
mahlzeit!
nachdem ich die letzten wochen über feststellen musste, dass 500 km fahrt quer durch D recht langweilig sein können, wurde ich gestern vom gegenteil überzeugt.
21:30, in der nähe von eisenach, ich dachte erst es wäre ein micra:
http://mitglied.lycos.de/DJS1984/corsa2.JPG
http://mitglied.lycos.de/DJS1984/corsa.JPG
ist dann aber leider in eine andere richtung abgebogen.
nun aber zum thema: es nähert sich 23:30. der motor schaltet im 5. bei 140km/h in den notbetrieb. ok, erstmal nicht schlimm, passiert ja manchmal. das letzte mal ist zwar ne weile her, aber was solls. motor aus und wieder an, weiter gehts. kurz beschleunigt, wieder notlauf. WTF! im 4. gang das selbe. jedesmal. irgendwann bei gummersbach die umgehung, gott sei dank. ich fahre an eine bushaltestelle und führe eine beurteilung der lage durch. denn: seit ungefähr 2 wochen machen sich leistungsverlust und dunkler auswurf hinten bemerkbar. mhh. entweder falschluft oder der ladedruck geht ins nirvana. motorhaube auf (dabei den thread von neulich im hinterkopf). unter der motorabdeckung ist alles ölig. problem: ist mit torx-schrauben festgemacht. glücksfall 1: ich habe mir letzte woche erst torx-bits gekauft und sie auch dabei. darunter, DAS:
http://mitglied.lycos.de/DJS1984/schlauch.JPG
das erklärt alles. glücksfall 2: ich habe panzertape dabei! problem: es ist mittlerweile 00:00 und stockfinster. also handy raus und beleuchtet. dabei festgestellt, dass das w800i, lässt man es ungünstig fallen, fahrstuhlänhlich bis nach ganz unten durchrutscht und sich irgenwo zwischen ölwanne und unterfahrschutz verfängt.
es ist 0015, dunkel, und meine einzige lichtquelle in den tiefen des motors, noch dazu mit schwachem akku. glücksfall 3: ein kamerad kommt zufällig mit dem auto vorbei und hat licht. fragt nicht wie ich es geschafft mein telefon wieder da rauszubekommen, aber es hat geklappt. ankunft am ziel schlussendlich 02:00 🙂
lessons learned:
-immer TaLa dabei haben!
-es liegt nicht daran, dass man lkw-diesel getankt hat, wenn der motor rußt wie ein trekker 😁
-ladeluft die mit hoher geschwindigkeit durch kleine löcher von panzertape fließt, macht lustige geräusche 😁
in diesem sinne...
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Menace-X
12. Pulle Wasser
13. Ne gehörige Portion Glück (dass Abends um 12 nochn Kumpel kommt und einen aufsammelt) *g*
16. Ein paar Kaltgetränke im heimischen Kühlschrank um dem edlen Retter nach seiner Heldentat noch zumindest einen spendieren zu können.
MfG
Lars
17. Kombi oder umklappbarer Beifahrersitz oder Zelt
Wenn man das hier alles so liest, scheint der Weg-da ja so unzuverlässig zu sein, dass das einzige, was man wirklich braucht, eine Anhängerkupplung ist... ...um den Werkstattanhänger mit Werkzeugvollausrüstung und portablem Schweißgerät incl. Notstromaggregat zu ziehen 😉
So schlecht kann der Weg-da doch gar nicht sein 😉
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von SirCarlo
verkauf doch deine Bilder der Autoblöd... die nehmen bestimmt alles....
hab die schon angeschrieben..mal sehen was bei rauskommt.
zum thema: war in dieser nacht relativ gut gerüstet...ich habe prinzipiell ja immer öl und ein fremdstartkabel dabei, doch kamem diesmal noch schnittchen und getränke dazu 😁 irgendwie hatte ichs geahnt. wobei ich mit mittlerweile die fragen stelle: wie lange ist die riss da schon, und vorallem, warum fällt das bei der inspektion nicht auf? die letzte war erst vor 4500km, also knapp einem monat....
Ähnliche Themen
Re: Abends halb 12 in Deutschland - Von gerissenen turbo-schläuchen und dem Corsa D
Zitat:
wie lange ist die riss da schon, und vorallem, warum fällt das bei der inspektion nicht auf? die letzte war erst vor 4500km, also knapp einem monat....
Ich schätze mal, zu dem Zeitpunkt ?! :
Zitat:
Original geschrieben von DJS4000
denn: seit ungefähr 2 wochen machen sich leistungsverlust und dunkler auswurf hinten bemerkbar.
Zitat:
Original geschrieben von DJS4000
hab die schon angeschrieben..mal sehen was bei rauskommt.
Servus!
Will Dich ja nicht aus Deinen Träumen reissen - aber der neue Corsa ist seit heute online - einschl. Galerie und Konfigurator...
Grüsse Andy
Zitat:
Original geschrieben von Andy-Bundy
Servus!
Will Dich ja nicht aus Deinen Träumen reissen - aber der neue Corsa ist seit heute online - einschl. Galerie und Konfigurator...Grüsse Andy
🙂 ja, verdammt. ich dachte schon ich hab auch mal glück...naja
Als Zusatz zum Pazertape: Möglichst in Wagenfarbe! *g*
Den Einsatz kann man gut bei der FIA WTCC sehen.
Habs auch gebraucht als auf Regennasser Fahrbahn so ne miese Senke meine Frontschütze ertwas aus der Fassung gebracht hat.
Verdammtes H&R Gewinde - aber wer schön sein will muss leiden
So long
Ist echt schade, dass manche Leute ein Aufleuchten der Motorkontrolleuchte schon als normal ansehen.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Ist echt schade, dass manche Leute ein Aufleuchten der Motorkontrolleuchte schon als normal ansehen.
ich sag mal, wenn man den grund kennt (der gerade beim 2.2er ja keine seltenheit ist) ist es nicht sooo tragisch. schliesslich ist das werkstattsymbol ja eine sehr allgemeine fehleranzeige.
zum thema:
habe das teil diese woche beom foh wechseln lassen.
teilepreis: 160 euro
arbeitslohn: 140 euro
mir war zwar klar, dass im westen die werkstätten teurer seind, aber das?! hätte es beim tape belassen sollen...
Mich hat gestern das gleiche Schicksal ereilt. Ich konnte jedoch ganz normal fahren. Nur beim Beschleunigen hörte es sich an, als ob jemand das Innenraumgebläse kurz hochdreht. Ich habs erstmal getaped, mal sehen, obs hält.
Was ich mich frage ist aber was da fast 160 € kostet. Wieviel dieser Schläuche/Rohre sid denn da neu?
Ich werde nächste Woche mit dem Veräufer telefonieren, mal sehen, was bei raus kommt.
MfG Thomas
Hab genau das gleiche Problem und momentan getaped mit Tesa Panzertape. Laut FOH gibt es den einzelnen Schlauch zum Befestigen mit Schellen nicht mehr, sondern nur noch den Schlauch mit einem der beiden Metallrohre als ein(!) Stück. Ist wohl aufvulkanisiert. Bei meinem FOH sollte das Teil sogar 180 Euro kosten. Ich finde es eine Frechheit, dass solche Teile überhaupt nach 60tkm kaputt gehen und dann noch diese Ersatzteilpoliktik. Leider ist das ja bei anderen Automarken nicht besser....
Ich werde mir jedenfalls was einfallen lassen und bestimmt keine 350 Ocken dafür löhnen.
Gruß
Andy
Werde morgen mal beim Verkäufer vorsprechen, bin gespannt, was bei rauskommt.
Wenn er nichts übernimmt, wie wäre es denn damit?
@Andy22
Samco Silicon mit Draht
MfG Thomas
Die Samcodinger hab ich schon gekauft, für schlecht befunden und wieder bei eGay versteigert. Einfach zu unflexibel und daher unbrauchbar als ersatz für diesen Formschlauch.
Gruß
Andy
Hattest Du auch diesen hier?
Edelstahl-Draht-Einlage für höchstmögliche Felxibilität.
Oder nur den "normalen"?
MfG Thomas