ABD Tuning oder nicht oder was?!

VW Vento 1H

Hallo Leute!

Zuerst mal die Grundlagen: Ich habe nen höhergelegten Golf 3, ABD, 170.000km.

Das Fahrwerk ist echt super, nen U-Bodenschutz hat der auch, ist mein Ackerteil.

Jetzt ist das so dass ich nicht mehr durch den Tüv gekommen bin wegen verrecktem Krümmer und so.

Karosse hatte auch Löcher, ist aber gemacht mittlerweile.

Naja ich will den Wagen behalten.

Eigentlich habe ich nun den Bastlerreiz bekommen, und würde gerne was an dem machen. Vielleicht gerade den Motor zerlegen und Herrichten, einfach dem Wissen und Spaß willen.
Oder was Neues rein. Sparsam und flott vielleicht?

Oder oder oder...?

Ich weiß ja auch nicht.

Wie steht ihr dazu? Am liebsten wäre mir nen 1Z TDI wenn mit Euro 2. Was würde mich nen Umbau kosten wenn ich nen verunfallten nehme?

Ich danke euch allen

Grüße
reno

21 Antworten

So da wären wir wieder.

Nun habe ich ein wenig mehr Zeit zum Schrauben und kann mich der Sache annehmen.

Langsam sollte ich Teile besorgen.

Was meint ihr?

Den Originalkrümmer und Abgasrohr bleiben ja.

Welche Nocke kann ich verbauen? Ein wenig schärfer kann se schon sein, eben nicht so, dass ich die AU nicht schaffe oder der untenrum total ablahmt.

Habe auch noch eine Auspuffanlage vom Golf 2 GTI 16V rumfahren.

Dann würde ich die ZKD machen, und den Kopf 2/10 planen.

Dann noch Ansaugkanäle weiten und polieren.

Denkt ihr das bringt irgendwas?
Ach ja - K&N Matte ist schon drinnen.
Vielleicht nen Ram-Air bauen *g*.

Alles in Allem so nur fürn Motor ohne Abgasanlage 350€ wären okay.

Ach jo - Bezindruckregler? Wie funtzt das Teil? Kann ich da meinem einfach bei jeder Drehzahl mehr Sprit geben? Muss ja irgendwie in geregelten Bahnen verlaufen!

Danke!
reno

By the way:

Würde auch gleich noch die Ventilschaftdichtungen wechseln.
Der Motor hat ja schon 170T km drauf, braucht kein Öl, hat aber fast immer nur Vollgas gesehen.

Ich denke mir wenn ich schon mal dran bin *g*

Was kann ich in dem Zuge noch machen, um Haltbarkeit und Leistung zu optimieren?

Ich dass ihr was falsch versteht: Das wird niemals nie ein Rennauto werden - das ist klar.

Ich will nur ein wenig optimieren und verbessern, was geht.

Bringt mir die Unterseite vom VR6 Luffikasten was?

danke
reno

Hallo,

Nockenwelle, wie ich auf der ersten Seite schon geschrieben hatte, vom Polo GT Motor, das ist der mit 75PS und 1.3l 😉.

VR6 Kasten bringt nix, die Luftzuführung ist in Ordnung, die Drosselklappe ist mit 38mm nicht ganz optimal, da würde nur ne Bearbeitung helfen, aber vielleicht findest du bei Zeiten auf ebay mal ne gemachte.

Wenn du eine andere Nocke verbaust passt das Gemischkennfeld eh nicht mehr, besonders nicht beim ABD Motor mit dieser einfachen Einspritzung. Die Lambdaregelung regelt aber etwas nach.
Im Benzindruckregler ist eine Feder die den Druck einstellt. Da kann man ganz flache Scheiben mit zu packen um den Druck zu erhöhen, oder du baust ein Gewinde ein.
Die Benzindruckeinstellung wird ein Kompromiss werden, solange du dir den Chip vom Steuergerät nicht ändern lassen wirst. Unter Umständen das Steuergerät von einem anderen Motor mit Mono-Motronic versuchen, zB ABU.
Wenn du den Druck so einstellst das du maximale Leistung aus dem Motor holst, dann kann es sein das er bei mittlerer Drehzahl extrem viel verbraucht, die Lambdaregelung streikt und bei Vollgas sogar räuchert, deshalb ein Kompromiss.

Hallo.

Die Motronik vom ABD hat aber nur eine 34mm DK.
Jedenfalls in meinen IBIZA.
Da kannst du dann aber auf 38mm DK aufbohren.Kommst nirgends in Unterdruckkanäle.
DK kann man z.B. aus der monojet vom 1,8l bekommen.

Ähnliche Themen

Bitte las den ABD so wie er ist.

Das ist sicher kein Motor um irgend etwas dran zu machen.

Ich habe den selbst mal gefahren (3 Jahr lang vom Opa) und für 60PS kommt er doch ganz gut vom Fleck find ich. Mein Kumpel war mit seinem 1.4l 16V 75PS im Golf IV nie schneller als ich.

Leider ist das kein sparsamer Motor. Der braucht auch viel Sprit weil man ihn immer ziemlich treten muss. Besonders den Berg hoch mit vollem Auto kommt das Motörchen doch recht ins schwitzen...

Cool war halt, das man den mit normal fahren konnte. Aber seit Normal und Super gleich kosten ist das dahin...

Für mich war der ABD ein sehr zuverlässiger Motor in meinem 1. Auto. Habe den 70.000km ohne Mucken gefahren.

Fahr den bis keinen Bock mehr hast und spar das Geld lieber für nen GT, GTI, 16V oder Vr6. (Keine Ahnung was dir vorschwebt :-)

Zitat:

Original geschrieben von CH.SA



Hallo.

Die Motronik vom ABD hat aber nur eine 34mm DK.
Jedenfalls in meinen IBIZA.
Da kannst du dann aber auf 38mm DK aufbohren.Kommst nirgends in Unterdruckkanäle.
DK kann man z.B. aus der monojet vom 1,8l bekommen.

Ist die Drosselklappe vom ABU (1.6er) größer als vom ABD?

Da keiner geantwortet hat habe ich mich mal selbst informiert. Die Drosselklappe vom ABU ist etwas größer als die vom 1.4er ABD und wäre somit eine günstige Tuningmöglichkeit. Die Teile gibts im großen Auktionshaus fast geschenkt. Soweit ich weiß müsste die Drosselklappe vom 1.6er ABU ohne Probleme an den ABD passen. Falls es nicht stimmt möge man mich berichtigen.

Hier die beiden Drosselklappen auf den Bildern:

Deine Antwort
Ähnliche Themen