Abblendlicht vs. Lichthupe
also seit längerem nervt es mich, immer wenn ich lichthupe machen will,
klackert bei mir automatisch das vollicht mit ein...
also ich blende also auf...
das nervt dann schon irgendwie!
nun hatte ich vor ner weile nen A3 als Werksattersatzwagen... bei dem war das so geregelt das man das abblendlicht mit hebel-drücken in kraft setzten, die lichthupe wie immer mit hebel-ziehen allerdings rastete da nix ein
so naja nun meine überlegung, könnte man das denn nicht auch beim 3er einrichten?!
Ähnliche Themen
26 Antworten
bei mir rastet da gar nix ein... allerdings gibt es da starke abweichungen von auto zu auto... z.B. ist es bei mir schwerlich möglich den wischerhebel zu bedienen, ohne das er auf intervallschaltung einrastet.
beim fernlicht funktioniert das einwandfrei... auch mehrmals pro sekunde...
es EXISTIERT eine möglichkeit den wischerhebel (für hinten meinst du doch sicher) zu betätigen, ohne das er in den intervall geht?
nein... ich meinte schon für vorne... und zwar ist es eigentlich so gedacht, wie beim blinkerhebel... also bis zum kontakt hochdrücken und der wischer legt los... aber bei mir ist der bereich so klein, dass ich besser über den kontakt hinwegsschalte und wieder manuell zurückgehe...
für den hinteren wischer existiert dieser bereich erst gar nicht. heißt, du mußt ihn entweder ins intervall schalten oder du hälst ihn gedrückt... dabei geht aber unfreiwillig die scheibenwaschanlage an... dafür schaltet er nicht in den intervallmodus... keine wirkliche lösung!
jo, was den heckwischer angeht, das nervt auch ziemlich....
da gibts nur eins *g*
weg mit dem heckwischer!
ich mag meinen heckwischer
gt special'isten unter sich...
ich würde übrigens auch ungerne auf meinen heckscheibenwischer verzichten... besonders auf der autobahn ist das nämlich mehr als unpraktisch!
wiso unpraktisch auf der autobahn?!
nee, ich behalte meinen... auf jeden fall! sonst wär ich wohl nicht in der lage richtig einzuparken....
wenn's regnet ist es schon sehr schwer den rückwärtigen verkehr durch die gischtbildung im blick zubehalten... wenn dann nichtmal der scheibenwischer im einsatz ist, ist man nach hinten vollkommen blind und das ist nicht ungefährlich, gerade bei überholvorgängen...
ich bin der ansicht, dass man durch so einen schnickschnack nicht noch absichtlich gefahren schaffen muss.
aus diesem grund verzichte ich auch z.B. auf tönungsfolien oder auf sportlenkräder ohne airbag.
...
Also beim Golf IV ist das ja auch so wie du vom A3 beschreibst... Vielleicht kann man das ja in der G3 einbauen
mh...also meine hekcscheibensprühdingsda geht ned lol verstopft....und wischen hinten ? mh ist so wie so immer drekcig bringt nix von daher...wenn kohle da ist weg mit dem mist...vozu hat man seitnespiegel...naja und heckschiebenheizung...audi hat auch keine wischen hinten bei einigen model was aber bauart bedingt abhänngig ist...von daher weg mit de krams
aber mein vw zeichen das bleibt
Zitat:
Original geschrieben von harle
es EXISTIERT eine möglichkeit den wischerhebel (für hinten meinst du doch sicher) zu betätigen, ohne das er in den intervall geht?![]()
Gibt es die denn nun oder nicht?
musste einfach direkt 2mal hintereinander drücken(ohne große Pause/Wartezeit zwischendurch), dann wischt der nur einmal und bleibt aus. Dann wischt der auch nicht die ganze Zeit auf dem Trockenen weiter und geht irgendwann putt.
---
Dass die Pumpe beim Betätigen mitläuft merkt man auch erst, wenn man schon mehrmals betätigt hat. Dann als gute Ausrede: Da muss hinten bisschen Wasser dranspritzen, weil hinten ja auch immer dreckiger ist von Hochgewirbeltem sch.. und so.