Abblendlicht geht während der Fahrt aus

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

habe das Problem, dass während der Fahrt das Abblendlicht ausgeht. Nach mehrmaligen ziehen des Fernlichtschalters geht das Abblendlicht irgendwann wieder an. Das Fernlicht funktioniert immer. Der 🙂 meinte, dass das am Blinkerschalter liegt. Habe mir auf dem Schrottplatz einen anderen geholt und das Problem besteht weiterhin. Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt? Woran könnte das noch liegen?
Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zu einem aus Mainz was weiß ich woher

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi,

Micha, ich weiß......

Gruß der Sachsenelch

Hallo zusammen,
es gab beim Volvo 850 'mal eine Rückruf-Aktion wegen des Lichtschalters (Gefahr des ausfallens der Beleuchtung) - die ist im Rahmen der Inspektionen eigentllich erledigt worden.
Evtl. ist das bei Deinem Fahrzeug nicht passiert.

Viele Grüsse
Udo

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


...aber mit dem lichtschalter eventuell. ein defekt kann sich in den lustigsten dingen äußern. ersatz kostet rund 25€.

Wo gibts den diesen fürs kleine Geld, meiner spinnt ab und zu bei der Innenbeleuchtung wenn ich auf Abblendlicht schalte.

1x haben ich den schon rep. können, ein 2x nicht mehr möglich.

Aber Ebay & Co ist nix.

Habe jetzt das Lichtrelais ausgebaut. Ich denke, dass es an einem kleinen Riss an einer Lötstelle auf der Platine liegt. Werde das morgen mal bei einem Elektriker überprüfen und ggfs. löten lassen. Bin mal gespannt.

Am Lichtschalter direkt liegt es nicht, habe diesen mehrmals gedreht und nach vorne gedrückt.

Ähnliche Themen

Mit einer Lupe kann man das wunderbar erkennen, oder gute Digicam.

ich hatte meine schalter damals von ebay bekommen.

Eine (oder mehre) s. g. 'kalte Lötstellen' korrekt zu erkennen oder zu deuten, ist nicht ganz so einfach.
Ein 'normaler' Elektriker' hat davon nicht wirklich den Plan. (Sorry, ist aber zu 99,9% so)
Das sollte sich ein (privater, ambitionierter) Lötkünstler mit (Fein-) Elektronik-Kenntnissen und -Motorik ansehen.
Sprich: Elektronik-Shop, Rund-Funk-Fernsehtechniker, gelernter Elektroniker o. ä.

Tausch einfach mal das Relais aus - gut ist das.

Habe den Fehler Dank Tora 18 und einem elektriker gefunden. Vielen Dank nochmal an Tora 18.
Ich hatte das Relais heute in unsere Firma mitgenommen und ein Industrieelektriker hat sich der Sache angenommen. Ich hatte gestern an der Platine einen kleinen Riss unter der Spule gesehen. Der Erlektriker hat dann alle Lötstellen unter den Spulen nachgelötet. Nach dem Einbau funktioniert nun alles wieder wunderbar.
Wenn ich jetzt noch die Lüftung hinbekomme singe ich ein loblied auf meinen geliebten Elch.

Das Lichtrelais!, sach ich doch 😎

Gratulation 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maich850


Habe den Fehler Dank Tora 18 und einem elektriker gefunden. Vielen Dank nochmal an Tora 18.
Ich hatte das Relais heute in unsere Firma mitgenommen und ein Industrieelektriker hat sich der Sache angenommen. Ich hatte gestern an der Platine einen kleinen Riss unter der Spule gesehen. Der Erlektriker hat dann alle Lötstellen unter den Spulen nachgelötet. Nach dem Einbau funktioniert nun alles wieder wunderbar.
Wenn ich jetzt noch die Lüftung hinbekomme singe ich ein loblied auf meinen geliebten Elch.

Freut mich das der erste Fehler weg ist, dafür gibt es Foren ;-)

Vielen Dank auch nochmal an eigen2.

Bitte bitte, gern geschehn, Hauptsache es funzt wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen