Abblendbarer Rückspiegel innen -> nicht angeschlossen
;-) ...oder so.
Zum Thema (Vorstellung meinerseits weiter unten):
Mein am 11.07. vom FOH erhaltener Meriva ist mit einem automatisch abblendenden Innenspiegel ausgestattet. Habe ich nicht bestellt, daher auch nicht bezahlt. Das unschöne an der Sache ist die Steckerbuchse, die nach offen nach oben an dem Spiegel vorbeilugt. Hier würde man im Falle eines Falles wohl das Kabel zur Bordelektrik anschließen. Mal ernsthaft: Passiert so etwas versehentlich, oder weil der Standard-Spiegel gerade nicht im Regal war? Wie stehen dann die Chancen, das Ding auch angeschlossen zu bekommen? So sieht es einfach nur ziemlich hässlich aus.
Ach ja: Kann erst heute Abend ein Foto machen und hochladen.
EDIT: Was mir gerade einfällt: Den Schalter/Hebel werde ich wohl nicht am Spiegel haben, also habe ich gar keine Möglichkeit abzublenden... .
Gruß, Jörg
Zur Person: Nach laaanger Toyota-Phase war ich doch recht begeistert vom neuen Meriva, und so steht er nun vor meiner Tür:
Design Edition
1.3 CDTI
Karbongrau
Parkpilot
Funktions-Paket
51 Antworten
So,
hier das Foto vom Spiegel samt Buchse. Leider ein wenig unscharf, aber das Problem ist zu erkennen.
Gestern hat sich leider auch noch die Verchromung von der Anhängeröse meines Klappschlüssels gelöst, schimmert jetzt schön kupferfarben :-(
Also das geht in meinen Augen gar nicht und sollte vom FOH gegen einen normalen Spiegel getauscht werden. Aber da wird es bei dem Wagen wohl um einige Punkte gehen die zu klären sind.
Hhhm, da scheint womöglich wirklich kein Anschluß möglich zu sein. Letztlich das bestellte, der einfache/normale Spiegel zu verbauen wäre !
Ich kenne jetzt aber auch im Detail nicht den automat.-ablendbaren beim "B" (jemand dazu mal ein ausagekräftiges Bild beisteuernd ?!).
Denn wie gesagt, beim "A" war die Sensoreinheit im Spiegel selbst untergebracht.
Der Spiegel dazu auch klobiger, noch dazu mit einer Leuchtdiode an der Unterseite ausgestattet, um das Ambientelicht auf die Mittelkonsole nach untenweg darzustellen.
Das geht wohl gar nicht... und dürfte so niemals in Kundenhände kommen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von corsa_fips-pj
Das geht wohl gar nicht... und dürfte so niemals in Kundenhände kommen!
Richtig!!!! Ich sage nur Endkontrolle!!! Das diese Opel in den Werken wohl nicht mehr macht habe ich schon 2007 zu merken bekommen,aber ein guter FOH lößt sowas vor Übergabe des Fahrzeuges.
Im Scheckheft ist doch eine Kontrolle eingetragen ,der diese Kontrolle in dem PKW gemacht hat sollte sich nen anderen Job suchen
er kann oder will es nicht,beides geht einfach nicht.🙁
Schade das einige Händler einfach sehr oberflächlich arbeiten🙄
Gruß Sunny
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ich kenne jetzt aber auch im Detail nicht den automat.-ablendbaren beim "B" (jemand dazu mal ein ausagekräftiges Bild beisteuernd ?!).
Hab gerade auch kein eigenes Bild zur Hand. Hier sieht man es aber sehr gut:
http://www.opel.de/.../...tingPosition_310x175_1100_mepi11_i01_525.jpgVon dieser Seite: http://www.opel.de/.../komfort.html
Unter der gesamten schwarzen Fläche des Regensensors befindet sich ein ca. 4-5 cm hoher "Kasten" in dem die ganzen Anschlüsse usw. untergebracht sind. Auf dem Bild vom falschen Spiegel oben wäre der Anschluß also unter diesem Gehäuse des Regensensors. Das läßt sich sicher nicht so einfach nachrüsten.
Nachtrag: Auf Seite 30 der Bedienungsanleitung sieht man den Kasten noch besser. Warum der aber auch beim normalen Spiegel abgebildet ist entzieht sich meinem Verstand ;-)
Hallo Fauchsall ,
was Dir dort angeboten wurde, ist ja sehr merkwürdig. Ich habe mir heute mal die Mühe gemacht und bin durch zwei Autohäuser geschlendert und habe festgestellt, es gibt nur zwei Varianten von Innenspiegel.
1. die manuelle Abblendeinstellung
2. die automat. Abblendeinstellung des Innenspiegels, die ist dann verbunden mit dem Sichtpaket.
Ich habe bei der Bestellung das Sichtpaket geordert, es funktioniert alles sehr gut.
Als Vergleich mal 2 Fotos der beiden Varianten.
Grüße
dickymobil
Da muss ich ja doch ein wenig schmunzeln.....
Dat sieht eher so aus, als hätte sich der nette spanische
Opel-Mitarbeiter im Regal vergriffen. 😎
Weil da fehlt ja auch noch die kpl. Plastikblende wie es auf
dem ersten Foto von "dickymobil" zu sehen ist.
Die haben also anstatt den "normalen" den "automatischen"
Spiegel drangeklebt. Man müsste jetzt mal klären ob auch ein
Anschluss im vorderen Dachhimmel möglich bzw. vorhanden ist.
Gruss
Blody
hi, das Sichtpaket hast Du nicht zufällig??
Ich schau mal gerade nach wo der Spiegel angeschlossen ist.Gruß SD
Hi,
PIN 2 des Spiegels ist an Sicherung 13 (7,5a) angeschlossen,
Pin 3 bzw 5 an Masse (ist etwas unleserlich)
Pin 1 an die Außenbeleuchtung
mit etwas Geschick also machbar.
Die gesammte Steuerung ist im Spiegel
Manchmal denke ich wirklich in Spanien die Schlafen.
Bei meinem Funktionspaket waren die Steckdosen nicht angeschlossen.
Leider mußte ich diese dann doch selbst anschließen(arbeite leider beim FOH)
Leider habe ich das Foto erst jetzt geöffnet.Mit dem Anschließen wäre ja Möglich,aber aufwendig.
Außerdem würde die Verkleidung nicht halten und von außen wäre es auch häßlich,weil der Schwarze bereich der Scheibe fehlt.
Würde doch den Spiegel tauschen lassen.
MFG Stephan
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
der kasten verkleidet also weiterhin nur die kabelführung dahin ?!
Im Kasten ist auch der Regensensor.