Abbiegefahrstreifen AB
Hatte die Frage bereits in einem anderen Thread erstellt, aber die ist aufgrund anderer Themenstellungen wohl mehr oder minder untergegangen. Also probiere ich es nochmals auf diesem Wege.
Ich muss allmorgendlich auf dem Weg zur Arbeit am Offenbacher Kreuz von der A 3 auf die A661 wechseln. Für diesen Wechsel besteht ein ausgeschilderter und mit Fahrbahnmarkierungen gekennzeichneter einspuriger Abbiegefahrstreifen, der parallel zur Hauptfahrbahn ca. 1-2 km verläuft.
Aufgrund meiner guten Erziehung, meinem Bemühen möglichst niemanden unnötig zu behindern bzw. zu gefährden oder von mir aus aufgrund meiner Dummheit wechsel ich frühestmöglich von der Hauptfahrbahn auf den Abbiegefahrstreifen.
Zu beobachten ist aber, dass ein nicht unerheblicher Teil von VT (insbesondere Kleintransporter) die Hauptfahrbahn benutzen (bis es nicht mehr anders geht), um sich im letzten Moment dann auf die Abbiegespur reinzudrängen (weil sie so eben ein paar Sekunden schneller voran kommen). Was passiert? Natürlich wird der ganze Fahrstreifen zusammengebremst und deshalb ist dort auch regelmäßig Stau. Da sich diese VT auch reinzudrängen versuchen, wenn die Autos wegen hohem Verkehrsaufkommen bereits stehen, passiert es auch öfter, dass auf dem rechten Streifen der Hauptfahrbahn der Verkehr auch zum erliegen kommt, da diese Reindrängler nicht schnell genug von der Hauptfahrbahn runterkommen. Gekracht hat es dort wegen dieser Situation schon öfter.
Mal abgesehen davon, dass mich dieses Verhalten der rücksichtslos reindrängenden VT sehr ärgert, weil der Verkehr ansonsten 10x so flüssig laufen könnte, frage ich mich natürlich auch, ob ich vielleicht einfach nur dumm bin, weil ich mich brav rechtzeitig hinten einordne.
Wie sieht eigentlich dort die rechtliche Situation aus. es ist ja kein Einfädlungsfahrstreifen mit dem Reißverschlusseffekt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich gestehe: auch ich ordne mich in solchen Situationen so spät wie möglich ein.
Und ja, mir perösnlich kommt es auf die 100m, die ich dann weiter vorne stehe an.
Warum? Weil es mich freut. 🙂Das ganze mache ich jedoch nur dann, wenn ich hierfür nicht auf dem Hauptfahrstreifen stehen bleiben muss, sondern von diesem noch flüssig auf den Abbiegestreifen wechseln kann.
Und, dass die Nachfolgenden von dir dadurch gefährdet und ausgebremst werden, ist dir egal?
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was gibt aber der Spätentschlossene ?
ich zumindest gebe spätestens dann, wenn ich mal in der gegenposition bin.
und solange der verkehr fließt, sehe ich kein problem, mich nach wie vor so weit vorne wie möglich einzuordnen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ich zumindest gebe spätestens dann, wenn ich mal in der gegenposition bin.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was gibt aber der Spätentschlossene ?
und solange der verkehr fließt, sehe ich kein problem, mich nach wie vor so weit vorne wie möglich einzuordnen.
Ich habe auf genau dieses Argument gewartet.🙂
Aber ich bezweifle ganz stark das die Kollegen, welche beim abfahren um jedes Auto kämpfen, dann wenn sie auf der "anderen Seite" sind großzügig anderen Platz machen. Das widerspricht sich.
Wenn Du das so machst, gut.🙂
Ich wurde einmal auf den letzten Metern ,wo die Abfahrt schon wegknickt ,von so einem Spätentschlossenen fast von der Straße geschoben, bewusst weggedrängelt, es bestand Blickkontakt.
Kann ich nicht nachvollziehen solche Aktionen.
Martin, nimms mir nicht übel, aber Deine Argumentation hat ungefähr die gleiche Logik, als ob man mir jemand erzählt, dass er ein rücksichtsloser Rauszieher sei, lasse aber selbst immer genügend Abstand, damit andere vor ihm reinziehen können. Letzteres ist vielleicht löblich, das andere bleibt eine Behinderung und direkte bzw. indirekte Gefährdung.
Für mich ist das einfach nur unverschämt! Bei mir herrscht in so einem Augenblick Stoßstangen verkehr! Sehe es nicht ein anderen die drängeln einen Platz freizuhalten! Ich ordne mich auch direkt am anfang ein und erwarte das auch von den anderen das sie so "Fair" sind und sich anstellen! Immerhin wissen die ja wohl vorher wo sie lang fahren wollen! Ich halte wenn die drängeln wollen auch volll dagegen!
Zitat:
Original geschrieben von Mav0
Für mich ist das einfach nur unverschämt! Bei mir herrscht in so einem Augenblick Stoßstangen verkehr! Sehe es nicht ein anderen die drängeln einen Platz freizuhalten! Ich ordne mich auch direkt am anfang ein und erwarte das auch von den anderen das sie so "Fair" sind und sich anstellen! Immerhin wissen die ja wohl vorher wo sie lang fahren wollen! Ich halte wenn die drängeln wollen auch volll dagegen!
Deine Grundeinstellung ist ja ok. Was Du draus machst kann ich leider nicht begrüßen.
Drängeln ist nie eine gute Idee wenn es auch manche Deppen verdient haben.
Nachgeben will auch gelernt sein. Reinlassen, innerlich das weise Haupt schütteln und weiter geht es.
Sehe ich genauso. Wenn ich bewusst zumache, bin ich keinen Deut besser und provoziere genauso. Dann lieber getreu dem Spruch "Was kratzt es eine Eiche, wenn sich ne Sau dran schrubbelt": Komm, fahr vor, dann bin ich dich bei der nächsten Gelegenheit los und du hängst mir wenigstens nicht im Nacken. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
das andere bleibt eine Behinderung und direkte bzw. indirekte Gefährdung.
auch wenn ich langsam anfange, mich wie eine schallplatte zu wiederholen, aber vielleicht erreicht es ja auch den letzten leseresistenten irgendwann.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Das ganze mache ich jedoch nur dann, wenn ich hierfür nicht auf dem Hauptfahrstreifen stehen bleiben muss, sondern von diesem noch flüssig auf den Abbiegestreifen wechseln kann.
eine Verkehrsgefährdung oder Behinderung ist da nicht gegeben.
@Mav0:
Du bist mir ehrlich gesagt genau der Richtige! 🙄
Ihr stellt euch auch beim reißverschlussverfahren bereits ganz zu beginn an und wartet darauf, dass man euch reinlässt und blockiert damit die zweite - zu dem zeitpunkt noch freie - spur nach hinten und vorne haltet ihr dann schön stoßstangenkontakt zum vordermann, damit die, welche ordnungsgemäß sich erst vorne einordnen, auf gar keinen fall rüber können.
so einen "helden" hatte ich erst heute früh wieder. will noch schnell die lücke zumachen, nachdem er merkt ich fahre bis vor und dann hupt er wie wild. 😠
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
eine Verkehrsgefährdung oder Behinderung ist da nicht gegeben.Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Das ganze mache ich jedoch nur dann, wenn ich hierfür nicht auf dem Hauptfahrstreifen stehen bleiben muss, sondern von diesem noch flüssig auf den Abbiegestreifen wechseln kann.
Das Kriterium ist nicht ob DU flüssig fahren kannst sondern Deine Hinterleute. Denn wenn Dein Hintermann bremsen muß muß dessen Hintermann noch stärker bremsen etc. bis es zum Stillstand kommt - wegen eines "flüssig einfädenden". Ob Du so einfädeslt oder nicht kann ich natürlich nicht beurteilen, ich kann nur allgemein sagen daß das die Regel ist. Mag ja sein daß Du die ganz große Ausnahme bist, aber in mittlerweile über 25 Jahren und jährlich zigtausenden km ist mir noch nie jemand begegnet der trotz Blinkers weitergefahren wäre weil kein Platz war - aber viele, viele die sich dann reingequetscht haben.
Ich habe gelesen, was Du geschrieben hast und auch verstanden, was Du zum Ausdruck bringen wolltest. Hast Du auch meine Antwort dazu gelesen und verstanden?
Zitat:
Und erzähle mir keiner, dass durch solch Verhalten nicht behindert oder gefährdet wird, ich erlebe es tagtäglich anders. Da wird rücksichtslos in ohnehin nicht große Sicherheitsabstände reingezogen und Leute teils brutal ausgebremst, was sich durch die Schlange dominoartig fortsetzt.
Zitat Ende
Die Behinderung bzw. Gefährdung erfolgt nicht nur auf der Hauptspur, wenn Du Dich nicht einordnen kannst, sondern insbesondere auch auf der Abbiegespur, indem Du Dich in die ohnehin zu knappen Sicherheitsabstände reindrängelst.
Also nicht gleich mit der Kanone "leseresistent" schießen.😉
Haben hier auch so nen "netten" Gefahrenpunkt.
Zwei Abfahrspuren von A6 auf A73. Wurden extra gebaut um den Verkehr, der gleich bei Nürnberg Zollhaus abfahren will, auf die "richtige Seite" zu lotsen. Obwohl ausreichend beschildert, fahren hier nicht nur Ortsunkundige mal auf die Schnelle und auf dem letzten Drücker vor einem, von der einen auf die andere Abbiegespur weil diese sich nicht sicher sind wohin sie müssen.
Hier ebenso, die Abfahrspur ist durchgängig von der vorherigen Auffahrt bis hin zur Abfahrt... wird auch früh genug mit großem blauen Schild über den Köpfen angezeigt, dennoch muss ich hier auch regelmäßig in die Eisen steigen, eigentlich fast täglich, weil entweder einige zu blöd zum lesen sind, oder sich durchs schnelle vorbeifahren nen Vorsprung verschaffen wollen und noch über die gestrichelte Linie fahren und einfach reinziehen...
Reissverschlussverkehr? Klar in einer stadt bei einer 2 Spurigen Fahrban die zu einer wird gerne da lasse ich auch gleich 2 Vorbei! Aber NICHT auf eine Autobahnabfahrt alle die veruchen vorne reinzukommen sind die gefährdung für die Fahrzeueg die auf der Autobahn weiterfahren möchten! Also ganz erlich ich habe in der Fahrschule gelernt das man sich so früh wie möglich einordnet.
Was sagst du denn wenn im Media Markt eine rießen schlange ist ich rechts an allen vorbei lauf und mich vorne reindrängel?
Klar du regst dich auf, oder nicht?
Ich bleibe dabei da ich es nicht einsehen mich anzustellen und zu warten und ander drängeln sich rein!
Zitat:
Original geschrieben von Mav0
Reissverschlussverkehr? Klar in einer stadt bei einer 2 Spurigen Fahrban die zu einer wird gerne da lasse ich auch gleich 2 Vorbei! Aber NICHT auf eine Autobahnabfahrt alle die veruchen vorne reinzukommen sind die gefährdung für die Fahrzeueg die auf der Autobahn weiterfahren möchten! Also ganz erlich ich habe in der Fahrschule gelernt das man sich so früh wie möglich einordnet.Was sagst du denn wenn im Media Markt eine rießen schlange ist ich rechts an allen vorbei lauf und mich vorne reindrängel?
Klar du regst dich auf, oder nicht?
Ich bleibe dabei da ich es nicht einsehen mich anzustellen und zu warten und ander drängeln sich rein!
Es geht ja auch nicht darum das Du frühzeitig rüber wechselst. Das ist richtig. Die Kritik geht in die Richtung, das Du für nicht so "vorbildliche" VTs einfach dicht machst und somit selber Unfälle und weitere Agressionen provozierst.
Das kannst Du im Mediamarkt machen aber bitte nicht auf der AB. OK ?
Lass die Dödels rein und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Lass die Dödels rein und gut ist.
Sagen wir mal so, so lange die Abbiegespur nicht steht lässt sich das eh nicht verhindern wenn man den Sicherheitsabstand einhält. Wenn sie steht verlängert man die aber nicht unnötig in dem man Platz lässt - das wird für die die hinten anstehen nur gefährlicher. Da heißt es dann Platz sparen damit die Hinteren möglichst nicht mehr auf dem Standstreifen oder gar der BAB stehen.
Ich halte es ähnlich wie MARTINSHL nur das ich nicht der Freude wegen manchmal recht spät auf den Abbiegestreifen gehe.
Es kommt oft genug vor, das Leute auf den Abbiegestreifen wechseln und dann extrem schnell langsam werden. Diese "Abbiegeschleicher" überhole ich noch wenn ich sicher bin das ich niemanden gefährte. Ansonsten Ortene ich mich ein, sobald die Abbiegespur beginnt.
Übriegens: Auf dem Abbiegestreifen darf man nicht schneller sein, als die Hauptspur links daneben.
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Haben hier auch so nen "netten" Gefahrenpunkt.Hier ebenso, die Abfahrspur ist durchgängig von der vorherigen Auffahrt bis hin zur Abfahrt... wird auch früh genug mit großem blauen Schild über den Köpfen angezeigt, dennoch muss ich hier auch regelmäßig in die Eisen steigen, eigentlich fast täglich, weil entweder einige zu blöd zum lesen sind, oder sich durchs schnelle vorbeifahren nen Vorsprung verschaffen wollen und noch über die gestrichelte Linie fahren und einfach reinziehen...
Sorry aber für nicht ortskundige ist diese Ausfahrt total beschissen beschildert. Da ist noch der Beschleunigungsstreifen der Fischbacher Ausfahrt und der Deutsche Schilderwald schlägt zustätzlich noch voll zu. Ich fahre immer Richtung München weiter und wechsel da lieber auf die Mittelspur um dem Wechselspiel aus dem Weg zu gehen.
Es liegt devinitiv nicht nur an den VT an diesem Autobahnkreuz.