Ab wieviel dB wird's schädlich?
Wollte gerne mal wissen, ab wieviel dB es schädlich bzw. gefährlich für das menschlich Ohr wird?
29 Antworten
hi
ist das hier der "opreiset-eton"-thread? *lol*
mfg
Zitat:
Original geschrieben von yoda0815
wenn das "echte" 140 db sind dann würdest du das auch nicht wollen...
Öhm, richtig!
Wenn man mal mit Termlab gemessene 140dB auf dem Ohr hatte will man das nicht haben 😁
Allerdings muss man auch sagen, dass für die Messung sinus eingesetzt wird und somit ein konstantes Brummen kommt.
Wenn man dagegen Musik hört, dann gehen da im Schnitt nicht soo hohe Pegel und die eben auch nicht dauerhaft sondern im Takt 😉
Wenn deine Basskiste 140dB bei ner Messung bringt wirst du diese bei Musik sicher nicht erreichen.
Meine letztes dBDrag-Projekt ging auch 'nur' 140 auf dem Termlab, aber bei Musik (ich lieeebe Metal 😁) ists weniger und auch zum aushalten. Länger als ne hlabe Stunde hab ich das aber dann auch nicht gemacht, das Gehör muss ja mal ausruhen 😉
Gruß, Seb +keineschlechteOhrenhabend+
In einer Diskothek sind maximal 110 dB erlaubt.
Und einige Discos gehen schon mal auf ca. 120 dB hoch.
Und ich denke, jeder weis, dass er nach einiger Zeit in einer extrem lauten Disco beim einschlafen schon einen Tinitus hat.
Und das Pfeifen im Ohr kam dann von "nur" 110-120 dB.
Und in den meisten Fällen ist es nach ein paar Stunden schlaf wieder weg, kann aber auch bleiben, wenn man pech hat.
Und zwischen 110-120 und 140 dB ist schon ein guter Unterschied.
Freiwillig bleib ich da sicherlich nicht drin.
krass, hätte ich nie gedacht dass so discos "nur" 110-120 db haben....krass krass....
aber ich muss dazu sagen dass die discos "oft" keinen scheenen sub haben so wie wir es im auto immer gewöhnt sind....die dinger in discos klingen oft schauderlich, besonders bei hip hop...
MfG
Ähnliche Themen
die haben ne andere technik.
da bleibt der db pegel gleich aber der bass drückt extremer.
die pegel werden je nach beanspruchung abgestimmt.
ich hab auch immer noch nen piepen im ohr nach dem toten hosen konzert aber das hab ich jedesmal und dauert immer so ne woche dann is das weg.
inner disco is das eher harmlos.
Zitat:
Original geschrieben von MrUniversum
hi
ist das hier der "opreiset-eton"-thread? *lol*mfg
nö, die haben halt die lustigsten Aussagen in Ihren Anleitungen 😁
Aber ich denke die wollen sich einfach gegen eventuelle klagen absichern.
Zitat:
Original geschrieben von BEYMA-Man
krass, hätte ich nie gedacht dass so discos "nur" 110-120 db haben....krass krass....
aber ich muss dazu sagen dass die discos "oft" keinen scheenen sub haben so wie wir es im auto immer gewöhnt sind....die dinger in discos klingen oft schauderlich, besonders bei hip hop...
MfG
Ich glaube kaum, dass die Dinger sooo mies sind.
Überleg mal auf welches Volumen die spielen ?
Da ist nicht der Raum eines PKW zu beschallen, also vielleicht ca. 2 m³.
Die müssen eine riesen Halle beschallen können, und dazu noch zig tausend Menschen die krach machen ( sich unterhalten, einfach nur gehen ), gegen diese ganzen Störgeräusche müssen die gegenhalten.
Von daher sind die sicherlich nicht ganz so schlecht, aber klanglich sicherlich nicht das Optimum.
Zitat:
Original geschrieben von BEYMA-Man
krass, hätte ich nie gedacht dass so discos "nur" 110-120 db haben....krass krass....
aber ich muss dazu sagen dass die discos "oft" keinen scheenen sub haben so wie wir es im auto immer gewöhnt sind....die dinger in discos klingen oft schauderlich, besonders bei hip hop...
MfG
Als ich auf Abi Fahrt in Llorett war (ach war das geil eine Woche saufen), da war der Bass in der einen Disko sehr laut und Druckvoll. Da warste auf der Toilette, hast nix von der Musik gehört, aber deine Hose hat von Bass vibriert! Ich glaub da würden fast alle normalen Autos hüpfen (Ok die großen Bassboxen kriegste höchstens in einen Kombi, aber dann mit umgeklappter Rückbank.
Zitat:
Original geschrieben von jimmy007
Ich glaube kaum, dass die Dinger sooo mies sind.
Überleg mal auf welches Volumen die spielen ?
Da ist nicht der Raum eines PKW zu beschallen, also vielleicht ca. 2 m³.
Die müssen eine riesen Halle beschallen können, und dazu noch zig tausend Menschen die krach machen ( sich unterhalten, einfach nur gehen ), gegen diese ganzen Störgeräusche müssen die gegenhalten.Von daher sind die sicherlich nicht ganz so schlecht, aber klanglich sicherlich nicht das Optimum.
sind halt PA subs. brauchen 200liter um ordentlich spielen zu können, machen viel druck im oberbass und viel kick aber kein tiefbass...
@bigdog: warste im londoner 😉 ?
Zitat:
Original geschrieben von BEYMA-Man
@bigdog: warste im londoner 😉 ?
ne im Tropics 😉
Is ja nun auch schon 2 Jahre her.
War halt mit Abitours und die hatten das Tropics als Disco, mit billigerem Eintritt und Freigetränken.
Da hat ja jeder Veranstalter seine Partner.
Aber die sind da unten ja auch lauter als in D.
Was hier vergessen wird, sind die verschiedenen Filter bei der DB Angabe.
Außerdem werden Frequenzen von 1000 bis 3000hz besonders laut wahrgenommen und in diesem Bereich wird das Ohr auch am meisten beschädigt.
So ein Tinitus Pfeifen hatte ich noch nie nach einer Tiefbass Orgie im Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Wholefish
Was hier vergessen wird, sind die verschiedenen Filter bei der DB Angabe.
Außerdem werden Frequenzen von 1000 bis 3000hz besonders laut wahrgenommen und in diesem Bereich wird das Ohr auch am meisten beschädigt.
So ein Tinitus Pfeifen hatte ich noch nie nach einer Tiefbass Orgie im Auto.
Ganz meine Rede!
140dB im Bass machste gut mit, aber alles drüber ist zu laut und schädigt.
Die Werte die da von einer Diskothek gebracht wurden sind eben in dem doch deutlich schädlichen Bereich. Ich kenn das von Diskos nur so, dass der HT einfach schon übersteuert, aber das muss wohl so +kotzsmiliesuch+
Übrigens können PA-Subs im passenden Gehäuse sehr wohl tief, nur passen die nicht mehr ins Auto 🙁
Gruß, Seb
du musst bei der dissemessung abba auch immer daran denken dass ich glaub ab 90db eine erhöhung um 10db eine verdoppelung der lautstärke entspricht also denk ich kaum dass dissen mal eben auf 120db erhöhen
Mit meiner alten Kiste habe ich mit neuem Termlab-Messsystem und das Micro wurde mit Hilfe einer Schablone an der Frontscheibe angebracht, 143,5dB (Sinuston) geschafft bei etwa 48Hz! Ich vermisse meine alte Kiste :-(( Wenn die nur nicht so groß wäre! Hat mir übrigens den zweiten Platz gebracht. Fragt mich aber nicht in welcher Klasse! Kenn mich da net so aus! War da vielleicht 10min auf dem dB-Drag, weil meine Mutter an dem Tag Geburtstag hatte! (kleines Muttersöhnchen)