Ab wann Automatikgetriebe 7 g Tronic plus ?

Mercedes E-Klasse C207

Hallo,

wir haben ein W 207 E 250 CGI BE Coupe bekommen von EZ 08.2011
mit diesem Getriebe mit ECO Start - Stop Funktion.
Leider kann ich nirgends erkennen, ob dieses Getriebe auch tatsächlich verbaut wurde
oder ob es noch das alte Getriebe ohne "plus" ist.
Seinem "Durst" zufolge kann da von ECO = sparsam keine Rede sein,
bei sparsamster Fahrweise (Stadt/Land/Autobahn) schluckt er zwischen 9 und 10 Liter Super. 😰
Gibt es eine Möglichkeit am/im Fahrzeug zu erkennen, welches Getriebe verbaut wurde?
Ein gleich starker und schwerer Mitbewerber 😉 braucht da 2 - 3 l weniger.
Meine zweite Frage wäre, gibt es eine preiswerte Möglichkeit,
den Geschwindigkeitslimit - Assistent auf zu spielen ?
Ja , ja ich weiß, es gibt schon einen Thread dazu, dabei handelt es sich
allerdings um ältere Modelle.
Danke schon mal für Eure guten Tipps.

lg
peter

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Freetec 598


Was mir keine Hilfe war, wenn jemand aus dem Bauch behauptete:
das ist so, das könnte sein, ich habe gehört, ich glaube zu wissen usw.

nur mal so, ein Forum lebt vom Austausch von Meinungen. Hierbei geht's nicht um Nachweise oder ähnliches. Ich kann übrigens auch nicht erkennen, welche meiner Antworten falsch gewesen sein soll.

Meine Antworten beruhen übrigens auf Wissen und nicht auf Bauchgefühlen, nur habe ich keine Lust für alles und jedes Links anzufügen, zumal einiges auch nicht verlinkbar (Urheberrecht) ist. Wenn Dir dies nicht reicht, dann bist Du m.E. an der falschen Stelle unterwegs.

Viele Grüße

Peter

PS: Auf Deine agressiven Äußerungen und haltlosen Vorwürfe hier und im 212er-Bereich gehe ich nicht ein, hierzu habe ich keine Lust.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Freetec 598


Warum hast Du dann überhaupt geantwortet,
wenn Du nichts genaues weißt?
Keine Deiner Antworten ist auf meine Frage eingegangen.

sonst geht's aber noch. Vielleicht schaust Du mal

hier

, bevor Du solche falschen Behauptungen in die Welt setzt. Oder hast Du etwa vergessen, dass Du die Frage gleich zweimal gestellt hattest.

Was ich da geschrieben habe, stimmt, was Du beim Studium der verlinkten Seite auch erkennen solltest. Nur mal so: Ich weiß Genaues und schreibe dies auch dann, auch wenn ich denke, dass ein "Beweis" durch eine verlinkte Angabe nicht nötig ist. Diese könnte man übrigens auch selbst suchen, da gibt's z.B. Google für.

Zitat:

Mit solchen Antworten ist jedem, der in einem Forum um Hilfe nachsucht mehr geholfen als mit weitschweifigen nichtssagenden Aussagen wie von Dir und deinem Kollegen.

Da habe ich andere Erfahrungen und Rückmeldungen bekommen, aber Dein Auftreten ist schon bemerkenswert (nur damit Du's auch verstehst, ist dies nicht als Lob gemeint). Hilfe erwarten und dann auf Helfende verbal einschlagen, nur weil man besondere Nachweiswünsche hat und mit bloß richtigen Angaben nicht zufrieden ist.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen