ab 160 kmh leistungs verlust

Volvo S40 1 (V)

T4-ab 160 kmh leistungs verlust

Hallo,
habe gestern gemerkt das der motor mir iergendwie abwuergt zwischen 160 und 180 kmh,er beschleunigt hoch ohne problem und dann auf einmal schub verlust ,so wie die absperrung im roten bereich,ich hatte dieses problem nie bis gestern,mus dabei sagen ist automatik schaltung,solangsam mach ich mir echt sorgen um mein auto,in einem anderen thread sagte ich schon von meinem oel problem ,jetzt das auch noch,bahnt sich da was an?🙁
bei kickdown,vollgas kommt auch eine schwarze wolke aus dem auspuff,bei volvo sagen die es sei die hohe verbrennung,da soll ich mir keine sorgen machen...
kann mir da wer bissi die panik vom leib nehmen 🙂

mfg aus luxemburg
sorry fuer mein schlechtes deutsch ,ist net meine muttersprache

60 Antworten

nee keine start probleme,er làuft etwas unruhiger wenn ich ihn im leerlauf drehen lasse..
deshalb tipp ich nicht auf die zündkerzen...

Wenn der angelieferte Benzindruck nicht stimmt kann die Elektronik nicht die erforderliche Menge an Kraftstoff einspritzen. Das Motormanagement kann das aber nicht registrieren, deshalb geht keine Lampe an. Wie gesagt, am deutlichsten merkt man das wenn das Ruckeln von der Gaspedalstellung abhängt. Außerdem müssten Deine Zündkerzen sehr hell sein, wegen zu magerer Verbrennung. Wenn Dein Elch allerdings schon nicht mehr in den Zweiten kommt. Ist das alles natürlich schwer festzustellen.

ich bekomme nicht genug umdrehungen drauf das er bis in den 2ten geht,weil der motor einfach keine kraft aufbaut,da es ein automatik getriebe ist,im leerlauf kann ich gas geben ,dann ruckelt er halt manchmal aber mehr nicht,wenn ich auf D gehe und losfahre, komm ich vom fleck bis ich etwas mehr gas gebe dann fàllt alles was er von kraft aufgebaut hat wieder runter,wie eine sperre halt....

*volvbaldverkaufundaufSMARTumsteig*

Ähnliche Themen

danke aber an euch alle fuers mitgrübbeln , das weiss ich zu schätzen

Zitat:

Original geschrieben von marc1112


*volvbaldverkaufundaufSMARTumsteig*

Na, Na, nicht verzweifeln.

Ich würde 10EUR drauf wetten das es der Benzindruck und/oder Kerzen sind.

Und das ist nicht sooo teuer. Das kannst Du wahrscheinlich 20 Mal machen bis Du bei den Kosten eines Turbos bist 😉

Zitat:

Original geschrieben von v40evolution


Na, Na, nicht verzweifeln.
Ich würde 10EUR drauf wetten das es der Benzindruck und/oder Kerzen sind.

Und das ist nicht sooo teuer. Das kanst du wahrscheinlich 20 Mal machn bis Du bei den Kosten eines Turbos bist 😉

,werde schon net auf smart umsteigen😉

es ist halt nur so langsam hab ichs satt mit dem volvo service hier.......am telefon konnte der techniker mir nicht mal aus dem kopf heraus sagen wo der benzinfilter sitzt

und wenn ich ehrlich bin gehts auch sehr in geld,

Zitat:

Original geschrieben von marc1112


,werde schon net auf smart umsteigen😉

es ist halt nur so langsam hab ichs satt mit dem volvo service hier.......am telefon konnte der techniker mir nicht mal aus dem kopf heraus sagen wo der benzinfilter sitzt

Bin ähnlich enttäuscht von meinem Volvohändler. Gottseidank kann ich das Meiste (eigentlich fast alles) selbst machen.

Habe ja mal Zweiradmechaniker gelernt und 2 Jahre als Geselle gearbeitet. So habe ich die Grundkenntnisse von Motoren (Motorrad halt )

Also mit T4 motoren kannte ich zu meinen volvo schrauber zeiten eigentlich keine probleme, auch die gechippten von heico-sportiv halten die leistung aus. Wie gesagt einen motorschaden aufgrund von folgeerscheinungen kann man einem motor ja nicht vorwerfen.
Aber sicher kann es auch hier und da mal einen motorschaden geben.
Und marc ich denke auch das es bei dir nichts großes sein wird, nur bitte bitte keinen smart ;O)

neinein😉
ein smart kommt mir nicht ins haus^^

hey!

ich glaube auch nun nicht mehr, dass es dein turbo ist. dein wagen würde selbst wenn der turbo ganz kaputt ist immer noch fahren. nun scheint ja direkt am motor ein defekt vorzuliegen und nicht an der perepherie. ich schließe mich stephen an und tippe auf die zündkerzen oder das kraftstoffsystem. beides passt zu deinen vorher geschilderten problemen. also los, auf auf zum zündkerzenkauf!

max

dann versuch ich das mal,aber hat das denn echt damit was zu tun dass er es am anfang nur bei 180 kmh gemacht hat???

Zitat:

Original geschrieben von marc1112


dann versuch ich das mal,aber hat das denn echt damit was zu tun dass er es am anfang nur bei 180 kmh gemacht hat???

Auf jeden Fall ist das möglich. Je höher die Geschwindigkeit destso höher der Spritbedarf.

Dürfte Dir auch schon aufgefallen sein 😉😉😉

Auserdem bedarf mehr sprit HÖHERER Zündenergie

Es könnte aber auch ein problem mit dem ladedruck vorliegen. du hast geschrieben, dass im leerlauf lbeim gas geben ediglich ab und an ein ruckeln festzustellen ist.
da der ladedruck im stand nicht aufgebaut wird, sondern erst beim fahren, könnte es auch das sein.

hast du dir mal die ladedruckdose oder den turboschlauch angeschaut?
vielleicht hat der schlauch ein riss, oder die schelle von der dose ist ab.

irgendwas in der richtung könnte es meiner meinung nach auch sein.

Chriss

P.S:

smart?? neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

hm,
aber selbst wenn die druckdose kaputt wäre oder aber ein schlauch gerissen, würde er doch eigentlich nur einen gleichmäßigen, manchmal in schüben auftretenden, leistungsverlust spüren, oder?
ich bin letztens unfreiwilligerweise ganz ohne turbo gefahren (splint hatte sich von der regelstange verabschiedet) da hatte ich zwar gar keine power, aber der wagen lief wie ein 75ps sauger ganz normal.

max

Deine Antwort
Ähnliche Themen