ab 1. Juni neue KFz -Steuer
Nun ist es soweit die neue KFZ-Steuer wird neu berechnet sowie die CO2 werden mit einbezogen
Was haltet ihr davon??? Welches Auto fahrt ihr??(Hub und CO2 Ausstoss))
Spart hr jetzt oder zahlt ihr drauf??
Ich hab einen e420er BJ 96 wieviel CO2 stosst der denn aus??Darüber at man sich vorher ja ne Gedanken gemacht
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wenn man unter dem Öko-Deckmäntelchen reformieren wollte, müsste man einfach die Steuereinnahmen gleichmäßig auf den Sprit umlegen, von mir aus bei Diesel um 13% höher als bei Benzin. (1l Diesel=2,65kg CO2 und 1l Benzin=2,32kg CO2). Folge: Wer nicht fährt zahlt nichts, wer viel fährt zahlt viel. Es könnte so einfach sein.
Das ist typisch. Ich fahre ja nicht viel und da würde ich ja billiger fahren. Und der Pendler der gezwungen ist viel zu fahren interessiert mich nicht. Und mich interessiert auch nicht wenn dadurch alles aber wirklich alles teuerer wird weil z.B. die Spediteure die Preise erhöhen müssen und diese Erhöhung an den Endverbraucher weiter gegeben wird. Und Gott sei Dank dann zahlt auch der Fußgänger endlich dafür, dass ich Auto fahren kann.
Ist schon interessant wie so manche Leute denken. Und jetzt bitte nicht das Argument, dass dann die Fahrer mit Fahrzeugen die hohen Spritverbrauch haben dann auch mehr zahlen mussen weil sie die Umwelt mehr verschmutzen oder so.
All die, die jetzt die sogenannten Öko-Fahrzeuge kaufen, auch diese werden irgenwann verteufelt.
Ich höre heute noch die Wort: Leute kauft Diesel. Diesel ist umweltfreundlich. Und was ist heute? Der Diesel ist die Dreckschleuder der Nation. Also Steuer für den Diesel hoch und dann ist die Welt wieder in Ordnung. Und, dass der Dieseltreistoff noch etwas günstiger ist -zumindest im Moment aber das kann sich ja ganz schnell wieder ändern- hat doch wohl einen tieferen Sinn. Auch Politiker essen Brötchen und die werden vom Lkw geliefert der nun mal Diesel durch die Rohre jagt.
Wer sich ein großes Auto leistet der muss auch mehr bezahlen. Das ist so gewollt. Ich gehe mal davon aus, dass der Halter eines großen Autos es sich auch leisten kann ein paar Euro mehr an Steuer zu bezahlen. Und was hört man bei den Rufen nach der Kfz-Steuer die über den Kraftstoff entrichtet werden sollte heraus??? Man will ein großes Auto haben, es wenig fahren und damit noch Geld sparen. Hauptsache der dicke Schlitten steht vor der Tür und kostet wenig Geld. Toll.
38 Antworten
1300 OH GOTT ja mann Verschrotten aber Direkt was geht den bei euch in NL aber dafür bezahlt ihr kein Benzin und ne Versicherung ist auch schon drinne(ironisch).
Also 1300lass mal überlegen hmmm ja ist viel Geld für die Steuer was habt ihr den für einen Regelsatz bei Löhnen ich denke doch ein wenig mehr als in hier in Deutschland.
An alle die am Jammern sind, und da zähle ich mich auch zu. Es hätte schlimmer kommen können, nämlich dann, wenn die Grünen ihre Forderungen durchgesetzt hätten. Dann wäre für einige das Licht wohl ausgegangen mit einer zum Teil verdoppelten KFZ-Steuer.
@Frucht999
Danke für die Mühe mit den Berechnungen.
Man müsste jetzt nur bald mal wissen, ab wann diese Regelung für ALLE Fahrzeuge gilt welche angemeldet werden. 430 Euro für einen 500er wären ja noch vertretbar.....
Ich finde es ja okay, wenn für große Motoren mehr gezahlt wird.......das war ja auch schon immer so. Definitiv falsch finde ich jedoch, die CO2 Grenze tatsächlich so niedrig übernommen zu haben. 120 g/km ist nun echt ein Lacher, die Grenze schaffen unter den Dieselfahrzeugen ja nur Kleinwagen der neuesten Generation, Smart und Konsorten der früheren Zeit mal ausgenommen.
Der Staat hätte gut daran getan, hier ein gesundes Mittel von bspw. 160 g/km zu setzen. 120 g/km sind derart unrealistisch niedrig......die erreiche ich ja schon, wenn ich nach einer deftigen Bohnensuppe mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren würde🙂
Nun ja......wenn dann wenigstens der Spritpreis stabil bei etwa 1.20 Euro bliebe, dann würde ich sagen, ich akzeptiere die neue Regelung. Aber spätestens wenn der Spritpreis wieder Sphären von 1.45 Euro und mehr erreicht, ist der Autofahrer wieder die Melkkuh der Nation.........
ich hätt nur kurz ne frage gibt s iregnwo ne tabelle wieviel welches e modell an co 2 ausstöst?
bzw. wieviel hat ein e200 bjr. 96 benziner...
gruss
Zitat:
Original geschrieben von lorenz_lorenz
ich hätt nur kurz ne frage gibt s iregnwo ne tabelle wieviel welches e modell an co 2 ausstöst?
bzw. wieviel hat ein e200 bjr. 96 benziner...
gruss
Kannst du dir selber ausrechnen, wenn du den kombinierten Verbrauch nach Richtlinie 80/1268/EWG kennst. Beim Diesel einfach 26,5 x Verbrauch = CO2-Ausstoss in Gramm/Kilometer. Beim Benziner sind es 23,2 x kombiniertem Verbrauch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von griesgramix
Kannst du dir selber ausrechnen, wenn du den kombinierten Verbrauch nach Richtlinie 80/1268/EWG kennst. Beim Diesel einfach 26,5 x Verbrauch = CO2-Ausstoss in Gramm/Kilometer. Beim Benziner sind es 23,2 x kombiniertem Verbrauch.Zitat:
Original geschrieben von lorenz_lorenz
ich hätt nur kurz ne frage gibt s iregnwo ne tabelle wieviel welches e modell an co 2 ausstöst?
bzw. wieviel hat ein e200 bjr. 96 benziner...
gruss
also bei mir steht es im fahrzeugschein.
bei mir leider nicht unter V.7 wo es meiner meinung nach stehen sollte ist ein strich :-(
schade
aber danke für den tipp
Moment mal: gilt die neue Regelung ab Erstzulassung eines Neufahrzeuges oder auch bei Wiederzulassung / Ummeldung eines gebrauchten?
Bitte um Aufklärung eines Unwissenden. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von lorenz_lorenz
bei mir leider nicht unter V.7 wo es meiner meinung nach stehen sollte ist ein strich :-(
Ich habe den gleichen Motor (Mj. 00) - bei mir sinds 228g/km
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Man müsste jetzt nur bald mal wissen, ab wann diese Regelung für ALLE Fahrzeuge gilt welche angemeldet werden.
Soweit mir bekannt gilt die neue Steuer ab 2013 auch für alle bereits angemeldeten Fahrzeuge aus dem Altbestand.
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Der Staat hätte gut daran getan, hier ein gesundes Mittel von bspw. 160 g/km zu setzen. 120 g/km sind derart unrealistisch niedrig....
...na, dann wird es dich sicher freuen, dass diese Grenze sogar noch stufenweise abgesenkt wird. Ich glaube bis 2014 auf rund 95g/km.
Gruß
Flo
Also bestraft man am Ende wieder die, die kein Geld haben sich ein neues Auto zu kaufen.
Ich muß ehrlich sagen, ich habe keine Lust in einen Schuhkarton mit 1,2 Litern Hubraum durch die Gegend zu gondeln.
Wenn man einen großen Kombi braucht (habe einen Rotti, der sienen Platz braucht), dann braucht man auch einen entsprechenden Motor.
Egal was man macht, man wird vom Staat vera****t.
Wo ist den hier die Rechtssicherheit?
Wenn die was ändern sollen, dann soll es gefälligst für die neuen und nicht für die alten Autos gelten.
und wenn man zb von euro1 auf euro 2 euro 3 oder euro 4 hochrüstet wird doch der Co2 ausstoss vermindert??
be den 420 geht ja nur euro 2?? oder auch euro 3?? glaub da brauche ich einen e430?
Zitat:
Original geschrieben von toniausmannheim
be den 420 geht ja nur euro 2?? oder auch euro 3?? glaub da brauche ich einen e430?
Der E420 kann nicht auf Euro 3 hochgestuft werden. Dem fehlen entscheidene technische Voraussetzungen. Beim E430 ist es dann Euro3/D3.
mir is das scheißegal......die (politik) machen eh was sie wollen und ich dafür auch !!!
da unsere tollen politiker aber selber gern große autos fahren kann das alles nicht so schlimm werden.........wir haben es doch gut !!!! 😛
Zitat:
Original geschrieben von abficker
da unsere tollen politiker aber selber gern große autos fahren kann das alles nicht so schlimm werden
Da gibt es nur einen Unterschied. Ich verdiene keine 15.000 Euro/Monat, so dass es mir völlig scheissegal wäre, ob mein Auto 200 oder 2000 Euro im Jahr an Steuer frisst.
Wollen wir es auf den Punkt bringen:
Der Staat braucht einfach Geld
und dazu werden alle Mittel und Möglichkeiten ausgenutzt. Mal unter dem Denkmantel des Umweltschutzes (z.B. Kfz-Steuer) oder der Konjunkturankurbelung (Abwrackprämie) oder des Subventionsabbaues (Pendlerpauschale)...............
Schade, dass diese Umwelt- und Biomanie schon eine Art Ersatzreligion geworden ist.
Aber solange bei den Wahlen die XXX so gemacht werden, wie es derzeit der Fall ist, dann wird sich nichts ändern - selbst wenn die Staatsbanken (HSH;SachsenLB;BayernLB usw.) hunderte von Milliarden verbrennen !
Zitat:
Original geschrieben von alf100
Wollen wir es auf den Punkt bringen:Der Staat braucht einfach Geld
und dazu werden alle Mittel und Möglichkeiten ausgenutzt. Mal unter dem Denkmantel des Umweltschutzes (z.B. Kfz-Steuer) oder der Konjunkturankurbelung (Abwrackprämie) oder des Subventionsabbaues (Pendlerpauschale)...............
Schade, dass diese Umwelt- und Biomanie schon eine Art Ersatzreligion geworden ist.
Aber solange bei den Wahlen die XXX so gemacht werden, wie es derzeit der Fall ist, dann wird sich nichts ändern - selbst wenn die Staatsbanken (HSH;SachsenLB;BayernLB usw.) hunderte von Milliarden verbrennen !
MAN JUNGS; DIE VERARSCHEN EUCH ALLE !!! und nix weiter, ich werd mein auto dann jeden tag mit ner roten nummer fahren !!!