AAV pfeift

VW Derby 86

Mein Polo 86c 2F Mit AAV Motor klackert im Leerlauf egal ob warm oder kalt. Mein Vater hat gemeint das ein Ventil klappert (?) heute früh habe ich festgestellt das der Motor bei ca. 2500 U/min einen pfeifenden Ton gibt. Aber nur in dem Drehzahlbereich wenn ich über die 2500U/min geh hört das Pfeifen auf und wenn ich wieder vom Gas geh auch...

Kollege hat auch gemeint das es n Ventil sein könnte das klackert, aber das Pfeifen kann ich mir nicht erklären

Wär schön wenn mir einer weiterhelfen könnte.

MfG Pfize

18 Antworten

wieviel hat der gelaufen?? evtl ist die wapu hin und pfeift oder der keilriemen oder nen lager von der lima. ich würd da erstmal bissel rumhörchen bevor ich anfang teile zu tauschen.

was soll das einlegen der hydros bringen??? das kann nix bringen weil die nie voll laufen werden ohne druck. durch die 1.5er bohrung geht nicht gleichzeitig öl rein und luft raus. einfach bissel einölen und so einbauen das die ölbohrung im kopf genau gegenüber der bohrung im hydro sitzt. dann bekommt der sofort ordentlich druck und die luft die in der nut ist muss nicht erst noch raus

Der hat jetzt 174500 km.

Hab Lima Lager vor 3 Wochen getauscht (hab gedacht das klapper kommt von da) kurz danach ist mir der Keilriemen gerissen.

Wasserpumpe?
Wie kann ich des überprüfen? Wo sitzt die?

Des klappern macht mir a bissle Angst...

Fahr den Motor warm, schraub den Deckel vom Zylinderkopf, und dann drück mit nem holzstück (dünner Hammerstiel oder so) von oben auf die Hydros die entspannt sind, (sprich wo die Nocken nicht nach unten zeigen) dabei dürfen die Hydros kein spiel haben, kannst du sie leicht runterdrücken (2-3mm oder so) sind sie schrott (meist eh nur einer !) ansonsten lass sie drinnen !

motor durchdrehen so dass du alle Hydros im entspannten Zustand prüfen kannst.

Das mit dem Luftdruck in den Brennraum ist völliger Blödsinn, die Ventile hauen schon nicht ab......

und nach dem Zusammenbauen alles ruhen lassen auch, sind doch eh nicht alle Hydros belastet... !?!

das mit den gegenüberliegenden Ölbohrungen ist ein Brauchbarer guter Tip !

Danke erst mal für die Tips...

Werd mal am Wochenende mal nach den Hydros schauen.

Gruß Markus

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen