AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
@Gustaf_Larson meintest du den alten V60?
@TomOldi - ist genau der Grund gewesen was ich bei Volvo immer favorisiert habe. Die Audis mit dem Voll Digitalem Tacho sind in manchen Ansichten so ueberfrachtet, das mir das zu viel war. Einer meiner Mitarbeiter hat einen Skoda Octavia IV - meine Güte, wie verschachtelt kann man das „auflegen“ umsetzen. Wir haben beide 40 min im Auto gesessen und gesucht….
Simplicity ist viel wert und das liebe ich an Volvo. Ja - die Medienanzeige als Auswahl oder klein eingeblendet unten in der Mitte wäre toll, wuerde ich moegen.
Aber gestern Nacht (ungeplanter Notaufnahmentermin mit meinem 9 Monate alten Sohn) habe ich freiwillig die Satellit Ansicht wieder umgestellt am Center Display auf normal, da deutlich dunkler und weniger ablenkend bei Dunkelheit…. Mag ich wohl so wie es jetzt ist :-)
@Volvo-X60R
Unter Stress zeigt sich besonders, wenn etwas zu viel ist, ablenkend könnt man auch sagen, ist es dann noch Nacht, wird es noch herausfordernder.
Hoffentlich alles OK…
Das AAOS Layout mit seinen kleinen Schriften für die Straßennamen setzt für mich zwingend das HUD voraus
Ähnliche Themen
@Volvo-X60R
Sehe ich ganz genauso. Gerade was die Satellitenansicht angeht, so mag das ein nettes Gimmick sein und jeder neue Mitfahrer ist erstmal begeistert, aber der Mehrwert hält sich doch in engen Grenzen. Ganz im Gegenteil, gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit finde ich die Satellitenansicht auch eher ablenkend und zu hell. Demzufolge fahre ich seit einigen Wochen wieder vermehrt mit der Kartenansicht - und im Dunkeln nur noch. Eine Satellitenansicht im Tachodisplay wäre das letzte, was mir fehlt.
Wenn ich mir das AAOS auf dem großen Display anschaue, dann war da der Fokus mit Sicherheit nicht auf Übersichtlichkeit. Das ist einfach nur mit der heißen Nadel zusammenprogrammiert.
Im Polestar hat man sich zumindest noch etwas mehr Mühe gegeben. Aber das Layout in den aktuellen Volvos kann ich mir beim besten Willen nicht schönreden. Wenn ich nicht jeden Morgen in die Untermenüs müsste, um das Auto auf „Pure“ zu stellen, würde mir das vielleicht gar nicht so auffallen. Aber dank des eingesparten Fahrmoduswählrades geht das ja leider nicht anders.
Hallo zusammen,
habe nun seit 2 Wochen meinen C40 Twin MY2023 der direkt mit 2.5 ausgeliefert wurde und soweit bin ich auch recht happy :-) Da ich gerne meine Musik über USB Stick höre habe ich Audio Wagon installiert und bis auf die zwei nervigen Meldungen am Anfang klappt das auch soweit. Nun habe ich aber zu meinem Entsetzen festgestellt das ich in den AAOS Audio Settings lediglich die vorderen und/oder hinteren Lautsprecher aktivieren/deaktivieren kann, mehr nicht. Keine links/rechts und auch keine vorne/hinten Balance Einstellungen sind möglich oder übersehe ich da was? Ist das bei euch auch so und ist das bei den XC40 Recharge/Polestar 2 Fahrern ebenfalls? In meinen Augen ist das eine Grundfunktion die eigentlich jedes Media System beherscht. AAOS selbst gäbe das ja auch her aber Volvo scheint es einfach nicht implementiert zu haben. Wie seht Ihr das?
Das Balance Fader Thema haben wir hier an die 10 Mal durchgekaut... Bitte mal suchen.
Die Satelliten Ansicht ist im Grunde jein AAOS Feature, sondern kam mit einem Maps Update. Das ist einer der Vorteile, dass die Apps selber auch für sich besser werden können. Weiteres Update ist, dass Maps ja nun einen Kreis malt, wo einen in etwa der Saft ausgehen wird ??. Kam auch erst die letzten Wochen.
Alles klar, danke. Schon gefunden. Die Antwort von Volvo auf frank9-5's Frage das man dies nicht nachträglich programmieren kann ist ja lächerlich.
AAOS 11 gibt es ja her wie man hier sehen kann.
@greentux Meinst du mit Saft ausgehen, Sprit und Strom?
Noch ne kurze Frage. Der V60 Recharge soll ja einen 60 Liter Tank haben. Als ich das erste Mal Tanken war, zeigte die Reichweite noch 70 Kilometer an. Der Tank war dann aber nach 45 Liter voll. Sprich dürften dann theoretisch noch 15 Liter im Tank gewesen sein. Ist wohl ziemlich großzügig bemessen.
Zitat:
@Exc500 schrieb am 29. Dezember 2022 um 11:24:53 Uhr:
@Gustaf_Larson meintest du den alten V60?
V60 MY20.
Ich habe heute gesehen, dass es in den Einstellungen - Datenschutz einen Punkt „Internetnutzung“ o.ä. gibt, bei dem man ein Telekomkonto für Wlannutzung einrichten soll. Was hat es damit auf sich? Bisher habe ich da nichts eingerichtet und trotzdem keine Probleme mit dem Internetzugriff durch zB Spotify
Frage in die Runde, Ich habe in meiner Volvo Car App auf dem Handy bei den Push Nachrichten das so eingestellt, dass eine Nachricht kommen sollte wenn die Kiste voll geladen ist. Bis jetzt habe ich da nichts bekommen. In den Akku Einstellungen beim Handy ist alles so eingestellt das es eigentlich funktionieren sollte. Kennt jemand das Luxusproblem? 😉
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 31. Dezember 2022 um 11:38:15 Uhr:
Ich habe heute gesehen, dass es in den Einstellungen - Datenschutz einen Punkt „Internetnutzung“ o.ä. gibt, bei dem man ein Telekomkonto für Wlannutzung einrichten soll. Was hat es damit auf sich? Bisher habe ich da nichts eingerichtet und trotzdem keine Probleme mit dem Internetzugriff durch zB Spotify
Genau die gleiche Frage hätte ich auch!
Da kann man sich auch in ein Konto einloggen, aber wenn das schon so läuft, wer hat dan die Kontodaten?