A7 / 7er BMW ?
Guten Abend,
endlich darf ich mal wieder hier Posten. Wie ihr vielleicht meinen Recent Posts entnehmen könnt, hat der 540i tatsächlich einen Motorschaden bzw. ist nahe dran. Jetzt wird nur noch im Schongang gefahren und der Nachfolger auserkoren. Es geht nicht um mein Fahrzeug, aber der vorher gewählte Benziner zeigt, dass ein Rat vielleicht nicht schlecht gewesen wäre.
Bisherige Abwägungen beschränken sich auf Überlegungen zu Wartungskosten und Laufleistung, wobei letztere natürlich bei beiden Fahrzeugen gleich ist.
Zur Auswahl stehen konkret: 730d (F01, ca 2010er) oder A7 mit 3.0 TDI.
Fahrprofil: 75% Autobahn und insgesamt rund 40.000 KM im Jahr. Hoffe das Fahrzeug macht dann keinen Spaß, sonst ggf. noch mehr. Im Vergleich zum Benziner wird freilich schon durch günstigeren Diesel Budget frei.
Budget: 35.000 €
Ich brauche jetzt nur noch ein paar Pro und Kontra. Eventuell gibt es bei besagten Modellen ja No-Gos, die die Entscheidung sofort auf einen der beiden Fallen lassen. Auch Alternativvorschläge sind ok!
Danke schonmal!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Jaguar XF 3.0 (hebt sich von der Masse ab)
Phaeton 3.0 (viel Auto und Ausstattung für´s Geld, Understatement)
Infinity M30 (hat (fast) niemand)
Ich würde ja einfach mal Probefahrten machen, so manches Modell eliminiert sich ja schon beim Einsteigen und bevor mal den Schlüssel rumgedreht hat.
Kenne da Einen der sich Monatelang mit seinen Bedüfnissen beschäftigt hat, in ganz Deutschland nach der passenden Kiste suchte und als Er dann eine Probefahrt machen wollte war das Thema schon vor dem ersten Meter durch da Er trotz diverser Einstellungsmöglichkeiten keine angenehme Sitzposition finden konnte.
Seither steht nach einer groben Must Have Vorsortierung immer eine Sitzprobe an erster Stelle bevor Er konkret zu suchen beginnt.
Stimme "Sir Donald" voll und ganz zu.
Das Popometer sagt meistens schon die Wahrheit auf bei der Probefahrt.
Ansonsten... Der 7er BMW gibt halt eher eine sportliche Limousine, während der A7 auf Coupé mit 4 Türen macht. Sind beides grandiose Autos. Da wir deine Vorlieben nicht kennen, kann man wirklich nur einen "Live-Check" empfehlen.
Alternativ würde ich auch noch den 5er BMW anschauen, der kann sportlich und komfortabel, sieht gut aus und mit M-Paket macht er auf der linken Spur auch optisch einiges her. 😉
Zitat:
Original geschrieben von lion_man
Ansonsten... Der 7er BMW gibt halt eher eine sportliche Limousine, während der A7 auf Coupé mit 4 Türen macht.
Jetzt musst du aber auch schreiben, wo für dich da der Unterschied besteht. So hast du einfach nur die Wörter aus den Prospekten abgekupfert und sinnlos übernommen.
7er = Limousine, aber ist ja BMW, also sportlich = sportliche Limousine......
7er und Sportlichkeit schließen sich wahrscheinlich aus. Bei manchen ist BMW halt immer sportlich. Auch als 316i 😁
A8? 6er BMW? Mercedes SKlassse? CLS? Die Qual der Wahl. Dagegen wirkt der Phaeton wie Dacia der Oberklasse.
Zitat:
Original geschrieben von la merde
Jetzt musst du aber auch schreiben, wo für dich da der Unterschied besteht. So hast du einfach nur die Wörter aus den Prospekten abgekupfert und sinnlos übernommen.Zitat:
Original geschrieben von lion_man
Ansonsten... Der 7er BMW gibt halt eher eine sportliche Limousine, während der A7 auf Coupé mit 4 Türen macht.
7er = Limousine, aber ist ja BMW, also sportlich = sportliche Limousine......
Also einen 7er als Sportskanone zu bezeichnen ist Quatsch. 😉
Der Audi A7 ist einfach sportlicher/straffer abgestimmt, als der BMW.
Hinzu kommt, dass bei den 4-türigen Coupés die Rücksitzbank eher was für kleinere Menschen ist. Wie es beim A7 ist, kann ich leider nicht beurteilen, da ich bisher nur vorne saß.
Wie gesagt, der TE soll am besten eine Probefahrt mit seinen Favoriten machen, dann sieht er schon, was ihm eher zusagt. 😉
Also ich glaube der 7er BMW möchte gar nicht sportlich sein, sondern eher ein sportlicher Reisebegleiter.
Müsste man den 7er BMW nicht eigentlich mit einem A8 vergleichen?
Zitat:
Original geschrieben von thps
Müsste man den 7er BMW nicht eigentlich mit einem A8 vergleichen?
Klar, aber A7 war beim Befreundlichen "da" und sein Vorschlag, mein Gegenvorschlag war 7er (da Fahrzeughalter BMW-Enthusiast). 7er passt meiner Meinung nach besser weil eben doch mal jemand mitfahren solll, deshalb wirds auch kein Coupe. Da gäbe sich für das Fahrprofil vielleicht auch etwas günstigeres (A5?).
6er oder CLS scheiden wegen der Akzeptanz aus, eigentlich auch S-Klasse (das fällt auf -glaubt mir das einfach mal so.), wobei schon der A7 die Grenze sein dürfte. Aber das ist ein anderes Thema.
Der A7 steht sowieso bald da. Ich bin mal gespannt.
Würde dann kein 5er reichen? Das ist doch ein komfortables Reisemobil. Mit 35 000€ kann man da richtig viel anstellen und fährt nicht mit so einem Schiff durch die Gegend.
Wenn es um Akzeptanz geht, ist der Phaeton echt top... den hält manch Nachbar wahrscheinlich für nen Passat
Sarkastisch gesehen ist er auch nicht viel mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Sarkastisch gesehen ist er auch nicht viel mehr.
Sorry, aber das ist totaler Quatsch. Bist Du noch nie in einem Phaeton
gesessen, geschweige denn gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
Sorry, aber das ist totaler Quatsch. Bist Du noch nie in einem PhaetonZitat:
Original geschrieben von Bleede
Sarkastisch gesehen ist er auch nicht viel mehr.
gesessen, geschweige denn gefahren?
Sarkasmus!
Zitat:
Original geschrieben von thps
Würde dann kein 5er reichen? Das ist doch ein komfortables Reisemobil. Mit 35 000€ kann man da richtig viel anstellen und fährt nicht mit so einem Schiff durch die Gegend.
Gute Frage. Der F10 stand vor dem wechsel auf 540i vor gut einem Jahr (Finger weg von diesem Ding..) zur Debatte bzw war das mein Einwand. Werde das mal Vorschlagen. Ein Markenwechsel aber wohl auch mal ganz erfrischend.
Zitat:
Wenn es um Akzeptanz geht, ist der Phaeton echt top
Richtig, aber dem Familienfuhrpark VW Nummer 3 hinzufügen wird so nicht durchgehen (auch wenn das kumulierte Alter bisher im Bestand befindlicher Golfs das alter einiger Personen im Haushalt deutlich übersteigt..,)