A6, hätt ich nie gedacht.........
Eben auf dem Nachhauseweg mal beim Audi Händler angehalten. Ich dachte mir schau mal in einen
allseits so gelobten A6, der soll ja millionenfach besser als der V70 sein.
Erster Eindruck von außen, er wirkt groß, dann aber beim reinsetzten Überraschung. Es kam mir vor
als ob ich in einer Klasse kleiner sitze. Ansonsten wirkt das Armaturenbrett sehr verwirrend mit den
sehr verstreut angebrachten Knöpfen. Aber die Verarbeitung scheint gut. Also, nächste Überraschung
die hintere Tür geöffnet, man muß aufpassen, das man sie nicht komplett rausreist. So leicht ist die,
wirkt wie Pappmache`. Der Kofferraum ist definitiv ein Witz, und wird seinem Namen sicher nicht
gerecht. Laptopraum wäre bestimmt besser. Mag sein, das Audi tolle Motoren hat, aber der Rest, und
der ist mir viel wichtiger, überzeugt mich nicht. Wie kann man für so wenig Auto nur so viel Geld bezahlen.
Offensichtlich sind Volvo Fahrer im Durchschnitt doch höher gebildet.
Also der A6, ist jedenfalls für mich, kein Ersatz des V70.
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von f355
*....den X6 hat sie mir allerdings verboten 🙁
... das läßt auf guten Geschmack schließen! 😉
Grüße vom Ostelch
409 Antworten
Den 230er Pagode fährt meine Schwiegermutter. Der fährt im vergleich zum 190 SL schon deutlich moderner.
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Der 3.0TDi V6 wird auch akustisch niemals an den D5 rankommen 😉
Der 3.0 TDI fängt wenigstens erst nach 3 Stunden Fahrt an, einem akustisch auf die Nerven zu gehen, und nicht wie der D5 bereits nach 30 Minuten...
Zitat:
Original geschrieben von Lord-DJ
Der 3.0 TDI fängt wenigstens erst nach 3 Stunden Fahrt an, einem akustisch auf die Nerven zu gehen, und nicht wie der D5 bereits nach 30 Minuten...Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Der 3.0TDi V6 wird auch akustisch niemals an den D5 rankommen 😉
Wie kommst du darauf?
Ähnliche Themen
Als Umsteiger von Audi A6 zum Volvo XC60 muss ich jetzt mal eine Lanze für den A6 brechen. Ich hatte im Laufe von 20 Jahren 3 Modellgenerationen unter dem Hintern und alle waren gut - das gilt für die Verarbeitungsqualität, die Langlebigkeit und auch für den Fahrkomfort. Ich persönlich finde den neuen A6 Avant optisch auch absolut gelungen. Klar ist der Kofferraum nicht der Größte - das ist halt dem Design geschuldet. Das Platzangebot im Innenraum ist nach meinem subjektiven Empfinden aber nicht kleiner als im V70 für den ich mich auch interessiert hatte, bevor die Wahl auf den XC 60 fiel. Apropos Platz: im Vergleich zum A6 sind die Ablagemöglichkeiten im XC 60 eine Lachnummer - und wenn ich mich richtig erinnere sah es im V 70 genauso aus. Dann gibt es da noch das Thema Navigationssystem: das war im 8 Jahre alten A6 eher besser als das, was im XC 60 verbaut ist. Letztlich ist das aber alles Jammern auf hohem Niveau und jeder muss für sich selber entscheiden was ihm im Detail wichtig ist. Bei mir hat die wirklich geniale Motor-Getriebe-Kombination (VEA mit 8-Stufen GT), die Euro 6 Abgasnorm und das im Vergleich zum Q5 nach meinem Empfinden gefälligere Design (die Q5 Frontpartie wirkt auf mich einfach nur aggressiv) den Ausschlag für den Markenwechsel gegeben. Cornelius
Zitat:
Original geschrieben von fluchti24
Wie kommst du darauf?Zitat:
Original geschrieben von Lord-DJ
Der 3.0 TDI fängt wenigstens erst nach 3 Stunden Fahrt an, einem akustisch auf die Nerven zu gehen, und nicht wie der D5 bereits nach 30 Minuten...
Hä?
Wie kann man den
Volvo-Typischen5 Zylinder nicht mögen?
Also wenn ich mein Gaspedal beim D5 zu Boden drücke drückt mir der Sound immer noch ein 🙂 ins Gesicht...
Deswegen hat Audi ja auch zum Lautsprecher im Auspuff gegriffen.
So kann man seinen 2.0 meinetwegen auch den 3.0TDI klingenlassen wie ein V8.
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Also wenn ich mein Gaspedal beim D5 zu Boden drücke drückt mir der Sound immer noch ein 🙂 ins Gesicht...
Ich hatte jetzt 5 Tage einen V60 D5 weil an meinem ein Riss im Lader war und getauscht wurde. Ölaustriit war die Folge.
Ich hatte während den 5 Tagen kein 🙂 im Gesicht. Erst heute ist das 🙂 wieder zurückgekehrt.
Und ja, 30 Minuten kommen in etwa hin.
Ist mir früher nie aufgefallen.
Wer den 5 Zylinder nicht mag hat bei Volvo nicht mehr viel auswahl..
nen 1.6Drive wo zwar nix braucht aber gefühlte 70PS hat
oder nen T6 bzw V8 der zwar auch gut klingt, aber ich arm säuft.
Als ich ende 70er die Autoprüfung machte war es normal dass ein Auto 10 Liter brauchte so auch der Audi 60 meiner Eltern. 10 im Sommer, -15 Liter im Winter. Daran habe ich mich immer orientiert und mit gut 9 Litern bin ich immer noch in meinem angepeilten Verbrauch. Eigentlich nur mein zwischenzeitlicher BMW 318i ende 90er anfangs 2000er war mit 8 Litern unterdurchschnittlich. Hat mich also noch keiner arm gesoffen.