A6 4F Diesel oder Alternativen bis 10000 €
Guten Abend,
Suchen wegen Nachwuchs einen Kombi bis max 10000 Euro.
Fahre tägl. 40 km einfach zur Arbeit an 6 Tagen die Woche.
Habe mich hier schon seit einiger Zeit informiert und bin schließlich bei einem Audi A6 gelandet.
Optisch sehr ansprechend gute Ausstattung. In einem Budget bekomme ich welche von BJ 2005 bis 2007 um die 150tkm. 2.7tdi oder 3.0tdi. In beiden Fällen wurde mit zum Schaltgetriebe bzw. Automatik mit Quattro geraten.
BMW würde mir auch gefallen, finde aber nur 525d mit 177 ps für mein Geld, von denen mir aber eher abgeraten wurde.
530d nichts passendes gefunden.
Wäre auch für Alternativen offen, auch wenn nicht mit dieser Leistung, aber etwas sportlich fahren sollte zumindest drin sein.
Passat Kombi hatten wir auch schon ins Auge gefasst, aber noch wirklich günstiger als der Audi.
Citroën C5 Kombis optisch klasse, aber technisch leider keine Erfahrungen.
Wichtig sind für mich ein Solider ausgereifter Motor, min 150 ps, geräumig ( 2 große Personen mit Kind und Kinderwagen sollten locker rein passen), gute Ausstattung.
Unterhalt sollte auch im Rahmen sein. Ich bin aber auch bereit für Fahrspass etwas mehr auszugeben.
Was wären eure Tipps für mich?
61 Antworten
Ich mache meine Wahlzettel ungültig. So nebenbei warum? Was soll man wählen? Die Pest oder die Cholera? Von daher...Den C5 hatte ich 4 Wochen als Vorführer. Ich denke da kann ich mir meine Meinung drüber bilden. Und Fakt ist das Auto ist in keiner Weise ein Gradmesser für die Konkurrenz. Wohl bietet er aber mehr fürs Geld. Wer es braucht. Bitte schön.
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Was ja bei Audi auch der Fall ist.Zitat:
Original geschrieben von keksemann
Also beim C5 hast Du ja noch die Wahl zum 4-Zylinder-Motor, was natürlich die monatl.
Kosten nach unten drückt.
Mit einem 2.0TDI ist man auch durchaus noch flott unterwegs, wenns denn sein muss.Dass 6-Zylinder haltbarer sind als 4-Zylinder kann man getrost als Unfug abtun. Das ist schon seit vielen Jahren nicht mehr so.
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Lass ihn doch empfehlen, was er empfehlen möchte.Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Dass der Keksemann ständig den ollen C5 anpreist nervt langsam. Das Auto ist Design Technisch ne Krankheit.
So lang VW / Audi empfohlen wird ist bei dir alles in Ordnung, sobald andere Marken mehr als 1x empfohlen werden nervt es dich.. 🙄Design ist obendrein immer noch Geschmackssache. Mir (und vielen Leuten in meinem Bekanntenkreis) gefällt das Design vom C5 sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Oder ein Daihatsu Cuore. *hust*Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
wurde hier noch kein up!, mii oder citigo empfohlen😁
Das ist Blödsinn und das weißt du auch. Mir wurscht wer was empfiehlt. Aber gewisse Konsorten kennen scheinbar nur ein ein Auto. In diesem Fall ständig der C5. Und der Mabumse diskutiert ständig Ellenlang rum und wechselt seine Standpunkte gerne mal durch. Naja wer es braucht.
die lösung kann doch so einfach sein.
warum entweder A6 oder C5?
nimm doch einen A6 C5 und alles ist gut😁
@BossHoss82:
Du nennst mich Konsorten? Du Vollid**t? Was maßt Du Dir hier an? Welche Worte und Titel für andere erlaubst Du Dir?
Ich lass mich von so einem Ahnu***losen wie Du es bist gewiss nicht einschränken. Am Besten Du nutzt die Möglichkeit
meine Kommentare und Beiträge zukünftig zu ignorieren. Du regst Dich auf, über den Geschmack von Anderen? Das alleine
zeigt mir, welch ein kleingeistiger Ignorant Du sein musst.
Das solche Täter wie Du überhaupt wählen ist schon fast gefährlich.
Möge mich ein Moderator für diesen Beitrag abmahnen.
Da (anzunehmend) immer mehr neue User alte Beiträge und Empfehlungen, Diskussionen über div Modell und Typen NICHT
lesen, schreiben eben alle immer wieder das gleiche. Ich äußere mich sachlich zu den Fahrzeugen die ich kenne und viele KM
gefahren bin. Zu Benziner und Gasanlagen halte ich mich zurück und bei anderen Dingen tue ich halt meine Meinung kund.
Der C5 kein Gradmesser für die Konkurrenz?
Sitzverstellungsmöglichkeiten: fast nicht zu finden in dieser Fahrzeugklasse
HP-Fahrwerk: nicht zu finden in dieser Fahrzeugklasse
Geräuschdämmung: nicht zu finden in dieser Fahrzeugklasse
Lenkradnabe: nicht zu finden in dieser Fahrzeugklasse
Ich bin vor dem Kauf des C5 diese Modelle ausgiebig zur Probe gefahren: Insignia, PUG 508, Mondeo, V60
Probe gesessen und abgewählt: Avensis, Accord, Passat, Octavia, Superb
Das ist eine Markenbrille aufhatte kann man also nicht behaupten.
Der C5 muss sich nicht mit E-Klasse oder A6 messen. Er kann sich aber sehr wohl mit einem A4, Insignia, Passat, etc
messen und muss sich unter Berücksichtigung des P-L-Verhältnisses nicht verstecken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
die lösung kann doch so einfach sein.warum entweder A6 oder C5?
nimm doch einen A6 C5 und alles ist gut😁
😁
Nochmals vielen Dank für die vielen informativen und unterhaltsamen Antworten.
Meine Suche wird sich gesagt auf folgebde Autos begrenzen A6 2,7 Handschaltung, A6 2,7 Quattro tiptronic, C5 2,2 oder 2,7 .
Volvo V50 gefällt mit sehr aber laut meiner Frau eher ein Leichenwagen.
VW Passat auch gut aber nicht wesentlich günstiger als der Audi mit Highline Austattung.
Insignia Design toll aber zu eng.
Mondeo irre groß, Optik außen toll, Materialien der Innenausstattung wirken auf mich eher billig.
Jetzt muss ich nur nach einem guten Auto und einem guten Angebot suchen.
Gerne nehme ich Vorschläge an!
Bin aus dem Großraum Nürnberg
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
@BossHoss82:
Du nennst mich Konsorten? Du Vollid**t? Was maßt Du Dir hier an? Welche Worte und Titel für andere erlaubst Du Dir?
Ich lass mich von so einem Ahnu***losen wie Du es bist gewiss nicht einschränken. Am Besten Du nutzt die Möglichkeit
meine Kommentare und Beiträge zukünftig zu ignorieren. Du regst Dich auf, über den Geschmack von Anderen? Das alleine
zeigt mir, welch ein kleingeistiger Ignorant Du sein musst.Das solche Täter wie Du überhaupt wählen ist schon fast gefährlich.
Möge mich ein Moderator für diesen Beitrag abmahnen.Da (anzunehmend) immer mehr neue User alte Beiträge und Empfehlungen, Diskussionen über div Modell und Typen NICHT
lesen, schreiben eben alle immer wieder das gleiche. Ich äußere mich sachlich zu den Fahrzeugen die ich kenne und viele KM
gefahren bin. Zu Benziner und Gasanlagen halte ich mich zurück und bei anderen Dingen tue ich halt meine Meinung kund.Der C5 kein Gradmesser für die Konkurrenz?
Sitzverstellungsmöglichkeiten: fast nicht zu finden in dieser Fahrzeugklasse
HP-Fahrwerk: nicht zu finden in dieser Fahrzeugklasse
Geräuschdämmung: nicht zu finden in dieser Fahrzeugklasse
Lenkradnabe: nicht zu finden in dieser Fahrzeugklasse
Ich bin vor dem Kauf des C5 diese Modelle ausgiebig zur Probe gefahren: Insignia, PUG 508, Mondeo, V60
Probe gesessen und abgewählt: Avensis, Accord, Passat, Octavia, Superb
Das ist eine Markenbrille aufhatte kann man also nicht behaupten.Der C5 muss sich nicht mit E-Klasse oder A6 messen. Er kann sich aber sehr wohl mit einem A4, Insignia, Passat, etc
messen und muss sich unter Berücksichtigung des P-L-Verhältnisses nicht verstecken.
Mein Gott. Gehen dir die Argumente aus weil dein Niveau so sinkt? 🙄
@BossHoss82:
**** Selbstzensur****
*********************************
@ TE
Ich bin aus Oberfranken, wenn Du mal einen C5 genauer unter die Lupe nehmen willst,
gerne. Ich habe einen 2011er 163PSler. Ich arbeite aber in der Nähe vom Altdorf (PLZ 905XX)
Moin,
bitte die persönlichen Differenzen per PN klären. Hat hier im Forum nichts zu suchen.
Danke 🙂
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
@BossHoss82:**** Selbstzensur****
*********************************
@ TE
Ich bin aus Oberfranken, wenn Du mal einen C5 genauer unter die Lupe nehmen willst,
gerne. Ich habe einen 2011er 163PSler. Ich arbeite aber in der Nähe vom Altdorf (PLZ 905XX)
Morgen bin ich in deiner Ecke. Soll ich dir mal ein gescheites Auto mitbringen? 😉
Selbstzensur ist immer gut. Dann klappt es auch mit dem Diskutieren.
Wenn das Budget knapp ist, ist ein A6 nix. Dann besser die Zitrone.
Wenn ich ne Zitrone kaufen würde dann den DS5 😉
Mal meine Vorschläge:
- A6 4B Avant 2.5 TDI Quattro mit 180 PS
- A6 4F Avant 2.0 TDI 6-Gang
- A6 4F Avant 2.7 TDI Quattro
- A4 B7 Avant 3.0 TDI Quattro
Ich halte einen 4 Zylinder im Citroen bei dem Budget wesentlich besser als den Audi, 10.000€ und das monatliche Budget sind arg knapp für eine Premiummarke!
Mir ist gerade dieses Inserat aufgefallen: KLICK
Top Preis für ein tolles Fahrzeug!
Dem Stimme ich zu, wenn alles stimmt ist der Audi wirklich sehr schön!