A6 4B: Bastelwochenende mit Spanferkelessen am Abend
Hallo alle zusammen
Da schon viele schreien nach einem bastelwochenende beim Falken haben wir uns nun mal einen Termin ins Auge genommen !!! Und zwar wäre das Freitag den 14 Mai. bis Sonntag den 16 Mai. Am 15.05 wollen hatten wir gedacht gemütlich zum Spanferkelessen gehen !! Ihr dürft gerne mit allem anreisen was ihr auf dem Hof stehen habt auch mit dem Bobbycar.
Kinder und Frauen sind auch gerne wilkommen, haben hier viele Möglichkeiten was mit den Kindern zu unternehmen.
Der Donnerstag davor ist in ein paar Bundesländer ein Feiertag 🙂
Also wer lust hat zu erscheinen darf gerne vorbei kommen, sollten übernachtungsmöglichkeiten gebraucht werden bei uns im Ort kann man auch günstig ein Zimmer buchen. Oder auch eventuell eine Ferienwohnung .
Lg Silvi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Hier die komplette Adresse.
89584 Lauterach, Am Fackelsberg 22b.
Hallo!
Ich will ja nicht meckern, aber ich finde es nicht gut, wenn "Fremde" hier öffentlich Adressen eines anderen Users herausgeben. Das geht auch über PN.
MfG
847 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bursche57
Hallo!Ja, ich werde auch früh (8h) da sein und Brötchen zum Frühstück mitbringen. Ich rechne jetzt mit 40 Personen und 2-3 Brötchen pro Person. Und die werde ich gemischt (normale und Mehrkorn) mitbringen.
MfG
Super! Dafür geb ich einen aus! 😁
@alex:
Stecker, Kabel, sonst noch was?
Hiho,
Wer kann mir denn bei meinem Bremsenumbau VA u. HA helfen?
VA: HP-2 Sättel (+Überholen, Austausch aller Dichtungen... Reperaturset ist vorhanden), Audi Scheiben und Beläge, neue Radlagergehäuse+Radlager und Bremsschläuche (habe aber noch keine neue Bremsflüssigkeit, die wollte ich auch tauschen)
HA: 4F Scheiben+Beläge und Sattelträgeradapter
Treffe aber erst Freitag Abend ca. 22:00-23:00 je nach Verkehrslage ein.
Freiwillige vor 😁 😁 😁
gruß Christian
@ Comatmiles
Dich deine Freundin, Wissen, Gute Laune und viel Geduld und vielleicht noch ein Ersatz Lenkrad Stg (falls man's braucht)
ach ja noch evtl. einen Plan wie man Die TipTronic ansteuern könnte😁😁😁
Ne , wenn alles da hast ist es dann schon in bester Ordnung, Hauptsache das alle Spaß haben!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Vainch85
Hiho,Wer kann mir denn bei meinem Bremsenumbau VA u. HA helfen?
VA: HP-2 Sättel (+Überholen, Austausch aller Dichtungen... Reperaturset ist vorhanden), Audi Scheiben und Beläge, neue Radlagergehäuse+Radlager und Bremsschläuche (habe aber noch keine neue Bremsflüssigkeit, die wollte ich auch tauschen)
HA: 4F Scheiben+Beläge und Sattelträgeradapter
Treffe aber erst Freitag Abend ca. 22:00-23:00 je nach Verkehrslage ein.
Freiwillige vor 😁 😁 😁
gruß Christian
Kann helfen wenn ich soweit mit meinem Zeugs weiter bin und dann eh bloß nur Rumstehen sollte, Hast du den Bremszylinder Ruckdreher für Hinteren Bremsen dann da? Wenn dann nehme ich diese auch dann mit.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
also Bremsen Rückstell Set habe ich hier.
@ Vainch
Wann willst Du am Freitag Abend schlafen gehen ??????
Gruß
@Vainch85
Willst Du die Manscheten dann auch mitwechseln? Wäre nicht schlecht wenn schlagschrauber und vieleicht ein Schraubstock in der Nähe wär. Und dann braucht man unbedingt ein paar Lappen oder änliches, lieber mehr als zu wenig wenn's geht.
achja, mist fast vergessen, klar mein Bruder hatte sich einen gekauft, den bringe ich dann mit, nimm deinen auch mit, falls ich den doch noch vergessen sollte 😁 😁 😁
@ Bursche57 das mit den Brötchen ist sehr edel, werde zwar dann schon vom Frühstück im Hotel satt sein, aber 2-3 Brötchen gehen immer noch 😁 was trinkst du?
ich muss die HP-2 Sättel noch blank schleifen und lackieren...werde ich wohl morgen machen 🙂
habe mich für silber entschieden :-P
gruß
@ Stephan
ich fahre erstmal ins Hotel, kurz Klamotten ins Zimmer bringen und dann wollte ich schon zu Euch stoßen...
wie lange macht ihr denn am Freitag?
🙂
@Nachtfalke
Hast Du evtl. Pressluft da? Weil Schlagschrauber geht nicht ohne🙁
Pressluft ist mangel Ware ausser es hat einer Blähungen 😁 😁 😁 😁 😁
@ Vainch
also das ist ein hartes Programm denke nicht das wir da etwas schaffen, wer soll die Radnaben auspressen ???
Hast Du deine obere Schraube schon seit Tagen mit Rostlöser behandelt am alten Radlagergehäuse ?????
Wir haben das alles erst vor 6 Wochen gemacht und haben 2 Tage non Stop geschraubt.
Gruß
Hallo,
vieleicht kann Silvi ja ihre Liste insoweit aktualisieren, daß wir sehen, wer von wann bis wann übernachtet, bzw. wer was mitbringt.
Sonst haben wir am Ende 20 Kästen Bier und kein Wasser dazu😁 o.k. die Brötchen für 40 Leute saugen das dann auf, aber viel mit basteln wird dann nicht ...
Brauchen wir noch was an Werkzeuge, Kabel/Leitungen o.ä. ?
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Pressluft ist mangel Ware ausser es hat einer Blähungen 😁 😁 😁 😁 😁@ Vainch
also das ist ein hartes Programm denke nicht das wir da etwas schaffen, wer soll die Radnaben auspressen ???
Hast Du deine obere Schraube schon seit Tagen mit Rostlöser behandelt am alten Radlagergehäuse ?????
Wir haben das alles erst vor 6 Wochen gemacht und haben 2 Tage non Stop geschraubt.
Gruß
Hmm...
Stimmt die Radknaben... das habe ich auch noch nie bei meinem gemacht, aber Schlagschrauber wäre auch von vorteil und eine 16 Imbusschlüssel brauchen ma dann auch , Lange Torx für die Antriebswelle nehme ich sowieso mit, Kann man nur versuchen die Lager mit ner Großer Nuss herauszubekommen. Hättest vielleicht etwas eher Bescheid gesagt hätte ich ein Auspresswerkzeug vom Kumpel organisiert, dann wäre das kein Problem gewesen.🙁
@ Frank
also Kabel von 0,5 bis 1,5 kann ich immer brauchen und sicher auch einiges am Bastel WE 😁 😁 😁 😁 😁
Ich habe nicht mal einen Schraubstock 🙁
Eigentlich ist meine kleine Werkstatt nur eine normale Garage 🙁 🙁 🙁
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
@ Frankalso Kabel von 0,5 bis 1,5 kann ich immer brauchen und sicher auch einiges am Bastel WE 😁 😁 😁 😁 😁
Ich schau mal, was ich noch so im Keller rumliegen habe, sind aber eher kurze Stückchen, an die langen "Reste" komm ich erst wider nächste Woche `ran.