A5 1.8 coupe (2008) viele Fragen
Hallo,
ich hatte das Glück vor 2 Wochen auf einer Messe den Audi A5 Coupe 1.8 zur Probe zu Fahren.
Er hat mir so gut gefallen das ich beschlossen habe ihn mir Gebraucht (max. 50.000 km runter) zu Kaufen.
Allerdings habe ich einige Fragen zum Traumauto.
Und zwar was kostet der denn an monatlich an Steuern und wie sieht es im Schnitt mit Versicherungskosten bei 140% aus.
Ich hoffe ihr könnt mir direkte Antworten dazu geben.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
....verschieb das mal jemand ins AUDI-Forum.
Hier gibts nur Autos mit mehr als 4 Liter Hubraum 😁
35 Antworten
Ich will nun auch meinen Senf zum Alero dazu geben. Ich habe einen Alero 2,4 vier Jahre gefahren. Und "ja" ich hatte "nur" ein gewisses finanzielles Budget zur Verfügung, dass nicht ausreichte für einen Cadillac Seville oder STS als Daily-Driver.
Ich mag aber amerikanische Limousinen und war froh, dass es den Alero offiziell in Europa zu kaufen gab. Es war ein gutes Auto, mit man mag es nicht glauben wer noch keinen Alero gefahren hat....typischen US-Eigenschaften:
* sehr leichtgängige Lenkung
* softer Federungskomfort
* starke Klimaanlage
Um das Design mag man sich streiten, aber man bedenke bitte, dass der Alero 1999 auf den Markt kam. Und ganz ehrlich......heute sieht das Auto vom Design immer noch aktuell aus!!!! Ob es nun zu asiatisch aus sieht oder nicht, ich mochte sowohl die großen Rückleuchten im wuchtigen Heck, und die langen Scheinwerfer, die um die Ecke gingen, sahen auch klasse aus.
Zum Vorurteil der billigen Plastikanmutung.......die Kunststoffoberflächen waren weich und aufgeschäumt!!! Selbst der Handschuhfachdeckel war aufgeschäumt, dass gibt´s nicht mal mehr im hochgelobten VW Golf!!!
Ich hatte den 4-Zylinder, der alles andere als rau lief!!!! Toller Cruiser. Den V6 bin ich nur mal kurz gefahren kann zu dem Motor nicht viel sagen.
Ein US-Car besteht nicht nur aus V8 und Leiterrahmen.......die Zeiten ändern sich. Auf www.chevrolet.com wird jetzt der Chevy Cruze (Europa-Modell Produktion in Korea sowohl auch in den USA für den heimischen Markt) für den US-Markt angeboten. Was früher für die Ami´s ein kompakter Chevy Malibu 5.0 V8 war, ist heute ein auf der Opel Astra basierender Korea Chevy Cruze mit einem deutschen 4-Zylinder 1.4 Turbo Triebwerk!!!
Willkommen in der Neuzeit!!!!
Zitat:
Original geschrieben von olds02
Was früher für die Ami´s ein kompakter Chevy Malibu 5.0 V8 war, ist heute ein auf der Opel Astra basierender Korea Chevy Cruze mit einem deutschen 4-Zylinder 1.4 Turbo Triebwerk!!!Willkommen in der Neuzeit!!!!
Du magst hinsichtlich der "Neuzeit" recht haben, aber ein richtiger Ami-Fan wird sich wohl kaum einen 1.4 Turbo kaufen 😁
Bei diesen Spielzeug-motörchen bleibt der Spaß komplett auf der Strecke.
Der bubbernde V8!Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Grundsatzdiskussion über "Was macht einen Ami aus"
😎
Zitat:
Original geschrieben von daytonashelby
Schön, dass ich durch diesen Audi-Thread jetzt weiss, dass es ausser mir noch mindestens 2 andere Verrückte gibt, die den Saratoga lieben.
Ich hoffe, der Themenersteller ist ebenfalls zufrieden damit ;-)
🙂 Ich bin auf jeden Fall Saratoga-Fan, sonst würde ich momentan nicht so viel Geld rein investieren 🙂
Muss mich aber outen 😰
Neben meiner zukünftigen Kaufabsicht eines Ford Crown Victoria (gerne von 92), stehe ich besonders auf den Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Der bubbernde V8!😎Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Grundsatzdiskussion über "Was macht einen Ami aus"
Automatik !! Am besten mit 3 oder 4 Gängen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Der Probe 2 V6 ist ein schönes, im Unterhalt relativ günstiges Auto, solange nicht die Gelenkwellen oder die hinteren Bermssättel verrecken und man dann zu Ford geht.Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
Was ist denn mit nen Ford Probe V6? Teilt sich die Plattform mit dem Mazda MX 6 wurde aber in Michigan zusammengeschraubt. Ford Deutschland hat meist keine Ahnung von den Wagen oder reparaturen kosten sehr viel mehr als bei Werkstatt XYFinde der Wagen hat amerikanische Gene aber ist doch was anderes als eine Limosine.
Ich hatte den vor 8 Jahren. Bei Mazda kosteten die Teile wirklcih nur die Hälfte, zudem habe ich schon öfter gesehen wie der Ford-Bastler die Probes per Abschleppwagen zu Mazda gebracht hat.
Aber ein zuverlässiges Auto mit relativ geringem Verbauch (ca. 7 Liter) und viel Komfort. Nur das Fahrwerk taugt nichts zum schnell fahren, ebenso der Motor, ein Ölkühler ist empfohlen.Mir persönlich gefiel der 1er (2,2 Liter 12V Mazda-Motor mit Turbo) besser, Dampfrad und Chip und es waren 220PS 😁 aber leider keine Airbags....
Moin,
meine Freundin hat sich den 2er Probe V6 geholt und ist begeistert aber mit 7l Verbrauch will ich sehen, momentan geht nix unter 9l kann auch wegen der Winterschlappen sein. Der Probe hat kurioser weise die "swirlies" drauf, die es nur als Zubehör gab oder auf den US GT´s Serie waren.
Obwohl die Antriebswellen vor 4Jahren gemacht wurde sind die wieder hinüber, gibt aber zum Glück noch genug Schlacht Probes und vorallem sehr billig die Fahrzeuge. Unser soll mit 1650€ und 130tkm im uten Zustand schon zu teuer gewesen sein.
Falls ich in nächster Zeit mal zu Geld kommen sollte kommt vielleicht auch ein 1er GT obwohl ich eigentlich lieber nen 350er Camaro haben will ob 2nd oder 3rd Generation ist mir egal