A4 2.8 quattro
Hallo zusammen,
bin neu hier und wollt mich hier mal bischen umschaun....
will mir nen Audi A4 2.8 quattro mit 174 PS , Baujahr 1996 US -Modell -automatikgetriebe kaufen und schon einen gefunden..
wollt mal fragen auf was man alles achten soll, beim anschaun / probefahrt ?
wäre dankbar wenn mir jemand helfen kann..
Ähnliche Themen
29 Antworten
Schau lieber nach nem richtigen US-Modell bei und schau vielleicht auch bei Handgeschaltenen Fahrzeugen. Zum BMW, ziehmlich verbaut nicht mein Geschmack, zum Passat, 2,3 V5 soll nicht wirklich sparsam im Vergleich zur Leistung sein. Wieso hörst du nicht auf uns und hälts ausschau nach 1.8 T und 2,8 30 V ?
was hältst du denn von sowas hier:
[url=http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...]
hi jungs,
ich hör doch auf euch...bin ja scho am suche nach nem handschalter oder nen 1.8 T, aber mehr wie 4000 euro will i ned ausgebe....und ich wohn in der ecke zwischen stuttgart und karlsruhe.....kann ned durch halb deutschland reisen (-;
aber danke mal im vorraus....vielleicht hört der eine oder andere mal was und gibt mir bescheid
grüssle
sodele, war mal wieder bissel auf der suche und hab das gefunden
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
was meint ihr dazu ?
grüsse
Naja, ist pures Risiko. Kein Scheckheft vorhanden. Das heißt Du hast überhaupt keinen Anhalt wie der Vorbesizter damit umgegangen ist und ob er überhaupt gewartet wurde. Zu den angespochenene Arbeiten würde ich mir auf jeden Fall die Rechnungen zeigen lassen, muss zwar nix heißen aber besser als gar nix. Bessere wäre noch jemanden mitnehmen der sich angucken kann und auch sieht was gemacht ist und was nicht.
Ansonsten sage ich mal wenn dir die Bastelbude nichts ausmacht (könnte ja sein dass die Umbauten dir eh gefallen oder sowas) und die Angaben auch wirklich stimmen dann könntest Du damit Glück haben und für den Preis lange Spaß an dem Wagen. Es kann aber auch genauso ein Problemfall sein. Das Risiko besteht halt und kannst höchsten versuchen es durch jemanden der Ahnung hat und mal wirklich gründlich alles nachschaut etwas minimieren.
Ich persönlich hätte vor so einem Auto keine Angst (außer dass ich die Umbauten und auch zB glattes schwarzes Leder nicht leiden kann). Ich bin zwar auch (noch , Ausbildung bei Audi beginnt am 2.8. - juhu ^^) kein Profi aber hätte einen und würde mir zutrauen das Fahrzeug vor Ort zumindest so weit abschätzen zu können dass ich wüsste ob es mir die nächsten paar km um die Ohren fliegt oder nicht und ansonsten ist mir klar dass Autos Geld kosten. Oder kurz gesagt ich würde den eventuell nehmen (wenn er mir denn gefallen würde
) und nicht grundsätzlich ablehnen, aber bei der Fahrt zur Besichtung definitiv schon mal einplanen umsonst zu fahren.
ja des mit dem scheckheft gefällt mir auch nicht wirklich ;-(
hi jungs, was haltet ihr von nen 2,4 liter quattro baujahr `97
ca. 123 000km
hatt jemand erfahrung mit der motorisierung ?
grüssle
Was dein Auto verbraucht ist dir egal ? Der 2,4 er in Kombi mit Quattro schluckt schon ne Menge, dicke 12 Liter und mehr. Außer bei viel Landstraße und gesittet Autobahn auch mal unter 1ß Liter. Kein schlechter Motor, aber lieder nen 2,8 30 V, der nimmt sich fast nichts in Sachen Verbrauch mit dem 2,4 er und hat deutlich mehr Druck.
Zitat:
Original geschrieben von nvrmr
Kaputt gehen kann die TipTronic schon, es gibt da zB mit dem dritten Gang schon mal Probleme, irgendwas ist da etwas schwach ausgelegt und dann kommt es zu rucken und schlägen rund um Schaltvorgänge mit dem 3. Gang. Ist bei mir auch schon so (ca. 130tkm) aber man kann es mit manuellem Schalten und etwas Übung mit Gasfuss und Drehzahl umgehen, aber dennoch ist da was kaputt was eigentlich repariert werden müsste und irgendwo zwischen 1800€ und über 3000€ kommt, jenachdem wen man fragt und ob man Ein- und Ausbau selber macht.
Kupplungen und manuelle Getriebe an sich bekommt man aber auch kaputt, vor allem wenn man ungeübt die 7,3s erzwingen will, aber das ist natürlich in der Reparatur deutlich günstiger, zumindest wenn man es nicht dafür drei mal so oft kaputt macht wie die TT.
hab da so ein ähnliches problem gestern gehabt aber nich im 3. gang sondern es war so ein untertouriges fahren als ob die automatik gegen das anbleiben ankämpft! aber nach einer weile hörte es wieder auf! kann das sein das die automatik im allgemeinen einen "weg hat" und auf dauer mehr schaden nehmen kann?
Getriebeöl wechseln un beobachten was passiert, wenns nicht besser wird, sofort verkaufen. Ein Getriebeschaden bei Automatik und dem 2,8 er Motor geht ganz schnell von kleinem Problem bis überhaupt nicht mehr fahrbar.
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Sprit wirst du ca je nach Fahrweise und Streckenprofil zwischen 9 Litern und 12 Litern haben. Mir würde die Automatikschaltung nicht schmecken, da großer Motor mit viel Kraft die Automatik schnell am Ende sein kann. Schau lieber nach nem guten 1,8 T, wenn du denn einen guten noch finden solltest. Viele sind verheizt oder haben extremen Wartungsstau. Nen guten 1,8 er Sauger oder 1,6 dagegen zu finden ist schon deutlich einfacher, weiß halt nicht ob dir die Leistung (125 PS oder 100 PS) für dich ausreicht. Ich hab ein 1,8 er Sauger mit 125 PS und der ist echt sparsam finde ich. Jetz im Sommer bei zügiger Fahrweise und ein haufen Kurzstreckenverkehr mit 225 er Reifen auf 17 Zoll brauch ich 8,0 - 8,5 Liter. Im Winter gut ein Liter mehr.
MFG
wie fährst du das du so einen verbrauch hinbekommst? hab die selben reifen und motor.....
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Getriebeöl wechseln un beobachten was passiert, wenns nicht besser wird, sofort verkaufen. Ein Getriebeschaden bei Automatik und dem 2,8 er Motor geht ganz schnell von kleinem Problem bis überhaupt nicht mehr fahrbar.
danke für den tipp

ich werds versuchen mal sehen was passiert!
Zitat:
Original geschrieben von AudiFreak03
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Sprit wirst du ca je nach Fahrweise und Streckenprofil zwischen 9 Litern und 12 Litern haben. Mir würde die Automatikschaltung nicht schmecken, da großer Motor mit viel Kraft die Automatik schnell am Ende sein kann. Schau lieber nach nem guten 1,8 T, wenn du denn einen guten noch finden solltest. Viele sind verheizt oder haben extremen Wartungsstau. Nen guten 1,8 er Sauger oder 1,6 dagegen zu finden ist schon deutlich einfacher, weiß halt nicht ob dir die Leistung (125 PS oder 100 PS) für dich ausreicht. Ich hab ein 1,8 er Sauger mit 125 PS und der ist echt sparsam finde ich. Jetz im Sommer bei zügiger Fahrweise und ein haufen Kurzstreckenverkehr mit 225 er Reifen auf 17 Zoll brauch ich 8,0 - 8,5 Liter. Im Winter gut ein Liter mehr.
MFG
wie fährst du das du so einen verbrauch hinbekommst? hab die selben reifen und motor.....
Kann ich nur zustimmen, der Verbrauch ist echt OK beim 1.8er
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Zitat:
Original geschrieben von AudiFreak03
wie fährst du das du so einen verbrauch hinbekommst? hab die selben reifen und motor.....
Kann ich nur zustimmen, der Verbrauch ist echt OK beim 1.8er
1.8 sind echt gut nur die ab modelljahr 1998 mit dem neuren 150PS 1.8T wie sind die so??
sind doch auch sparsam oder?
hi,
mein Tipp zum 2.8 174ps,finger weg,schlechter Motor,der Motor ist vom 80er und nicht besonders gut,wenn ich das mal ganz kurz sage darf.
der Leistungsstärkste Motor ist der 1.8T,am besten waren die älteren Motoren MKB AEB,bei allen neueren Motoren an ende 97 anfang 98 wurde das Material der Kolben verändert und kosten günstiger und demnach hat auch die qualität darunter gelitten.
und er ist recht tuningfreundlich.wennst dann noch nen quattro hast,dann hast das non plus ultra.
bei den 6zylindern hast halt vom Innenraum meistens die bessere Ausstattung gegenüber den 4-Zylindern und sie sind laufruhiger.
wennst hubraum willst,würde ich dir nen 2.4 165ps oder den 2.8 193ps empfehlen und natürlich quattro.
beide nehmen sich nicht viel,im unterhalt sind sie halt teurer als ein 4-zylinder aber die 150 euro im jahr die du mehr bezahlst,
drauf geschi..en.
MFG
Andreas
Ich fahr ganz normal, gelegentlich mal ne Sprinteinlage. Aber so 8,5 bis 9 Liter sind es wirklich. 8 Liter nur bei Langstrecke. Über 10 Liter hatte ich ihn im Sommer noch nie, im Winter schon.