A124 Cabriolet
Hallo ins Forum,
schon seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken, mir ein 124er Cabrio zuzulegen. Dieses Vorhaben nimmt jetzt etwas konkretere Formen an.
Da ich den Wagen so lange behalten und fahren möchte, bis ich nicht mehr bin, soll er natürlich auch zu 99,9 % meinen Vorstellungen entsprechen, oder zumindest einfach in die Richtung gebracht werden können. Bestimmte Sachen lassen sich einfach nicht oder nur sehr schwer nachrüsten oder verändern.
Meine Entscheidung bzgl. der Motorisierung ist (auch dank der Lekture der hiesigen Beiträge) klar, es soll der 320er sein, wenn möglich mit dem 5-Gang-Automatic-Getriebe (ab wannn gab es diese beim 320er serienmäßig?).
Auch die Lederausstattung ist obligatorisch, aber die Farbe noch nicht. Gefallen tut mir schwarzes Leder am besten, aber ich habe keine Erfahrungen mit schwarzem Leder im Sommer.
Ein Kollege hatte eine weiße 124er Limo mit schwarzem Leder, und sagte, er habe sich im Sommer meistens den Hintern darauf verbrannt.
Nun meine Frage: Ist das mit dem schwarzen Leder im Sommer wirklich so schlimm? Wenn ja, was kann man dagegen tun, wenn man es hat (außer grauem Leder nehmen)?
Unser Kombi (W210) hat graues Leder. Das empfand ich bisher nie als so heiß, aber für ein Cabrio würde es mir nicht so toll gefallen. Farbmäßig wäre meine Favoriten-Reihenfolge schwarz, creme, grau und zum Schluß blau. Obwohl ich blau sehr mag, als Ausstattungsfarbe für ein Cabrio wäre es sogar ein Ausschlußgrund.
Für weitere Entscheidungshilfen von erfahrenen Cabrio-Besitzern wäre ich natürlich dankbar (was ganz besonders zu beachten ist usw...)
Vielen Dank schon mal im Voraus und Gruß
Espaceweiß
17 Antworten
Hi,
wie jetzt, Euro3 geht auch? Gilt das auch für den E200 Baujahr 96?
Gruß
Alf
Moin,
Euro 3 geht erst ab 111.960 er Motor (E220) ich glaube das hat mit der Zünd / Einspritzsteuerung zu tun
Der 200er hat eine sog PMS (Druck-Motor-Steuerung
Der 220er hat eine HFM (Heißfilm-Motor-Steuerung).
Es geht auch nicht jeder E220, das ist von der Motornummer abhängig.
Ich gucke aber noch einmal genau nach, manchmal wissen die Verkäufer von solchen "Kaltlaufreglern" selbst nicht auf welche Stufe der Wagen nun geschlüsselt wird.
Guten Abend,
ich habe letztes Jahr nach einem Artikel in der Motor Classic mir den letzten Schubs gegeben und dann angefangen zu suchen Motor war klar ( 320 ) als Farbe schwebte mir grün, schwarz oder event. metallicrot vor und innen beige oder grau.
Ich musste mich allerdings davon bald verabschieden weil ein solches Modell noch dazu in guten Zustand zu finden entweder Riesenglück ist oder aber viel Zeit in Anspruch nimmt.
Ich denke Du solltest sehen einen Wagen in guten Zustand zu bekommen, der Rest findet sich schon.
Mein Wagen hat schwarzes Leder aber auch bei der jetzigen Wetterlage ist es zu ertragen und ich bezweifele das graues Leder wesentlich kühler ist.
Zum Getriebe kann ich nur sagen ich habe eine 4- Gangautomatik und bin zufrieden da der Wagen eh zum Cruisen gedacht ist und wenn weiter vorn jemand schreibt man kann Ihn sportlich fahren dann bin ich 1. zu blöd zum fahren und 2. habe vielleicht den Charakter des Wagens falsch verstanden.
martin
Hallo!
Glückwunsch zu der weisen Entscheidung, ein 124er Cabriolet kaufen zu wollen!
Die Motorisierung ist Geschmacksache, der 320er ist ein herrlicher Motor, der hat Drehmoment, wo man hintritt, allerdings soll er öfter mal probleme mit der ZKD haben. ich hab den 220er, der mir von der Leistung her völlig reicht, was ist schon Beschleunigung in diesem Auto? Ich habe noch nie einen Wagen gefahren, in dem es mir so scheißegal war, wenn mich ein Golf oder Astra oder sonstiges Ungeziefer überholt...
Was das Leder betrifft, nimm das schwarze, wenn es Dir am besten gefällt. Ob Du Dir den Hintern mit 60 oder 63°C verbrennst, isi doch egal.
Viel Glück bei der Suche!
mg