A1 Wankelmotor
Was hält Ihr von den 2012 erscheinenden Audi A1 e-tron ??
Elektroantrieb und zur unterstützung einen Wankelmotor !
Keine schlechte Idee finde ich
und Ihr ?????
20 Antworten
Hallochen Helmut, das mit der Vergnügungssteuer sehe ich genauso – ich finde das Thema DBM einfach nur noch zu abhauen, muss mich aber immer wieder redaktionell damit beschäftigen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit wurde nach den offiziellen Streckeninfos des ADAC vom früheren Rennfahrer Gasse erarbeitet, wenn der was macht hat das Hand und Fuss. Übrigens behauptet das Wirtschaftsministerium gestern in einem Interview das es mit der Batterie keine negativen Vorfälle bis zum Weltrekordversuch gegeben habe – den Akkubrand im Sommer unterschlagen die voll. Übrigens, das Wirtschaftministerium hatte damals DBM von unserer Berichterstattung zum Akkubrand informiert, worauf uns DBM mit einer Unterlassungklage gedroht hatte – war aber auch nur heisse Luft. Denn was will man denn gegen offizielle Pressemeldungen von Polizei und Feuerwehr machen, die wir abgedruckt hatten – nix.
der jürgen krohn von solar-driver-online.de
Zitat:
Original geschrieben von reiseredakteur
Eine Brennstoffzelle ist doch nichts anderes als ein Range Extender, oder? Da denkt keiner daran das diese Fahrzeuge, die über die Brennstoffzelle auch nur 10-15 KW/h an Energie erzeugt bekommen mit 60 km über die Autobahn schleichen würden. Bei Brennstoffzellenfahrzeugen sind die Akkus noch kleiner als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor Range Extender, beim F-Cell nur 8 KW. Als aber das Lekker Reichweitenweltrekordauto mit 73 km Durchschnittsgeschwindigkeit die 600 km zurückgelegt hat ist fast keinem das Schleichen über die Autobahn, an Steigungen sogar nur mit rund 50 km aufgestossen.
Glaubst Du an die wundersame Leistungssteigerung?
Wenn die kleine Batterie leergenudelt ist bleibt nur noch die Leistung der Brennstoffzelle. Wie oben schon geschrieben kommt am Motorausgang auch noch deutlich weniger an. Mit 8KW F-Cell- bzw. 6KW Motorleistung sind an Steigungen 60km/h nur noch ein Wunschtraum.
Zitat:
Zudem darf man auch nicht vergessen, dass ja auch direktet Antrieb vom Range Extender zugeschalten werden kann
Das müssen die aber ganz geschickt verborgen haben, auf den Bildern ist da nichts zu erkennen:
http://www.heise.de/.../...nge-Extender-Audi-A1-e-tron-943757.html?...Hallochen Noris
Ich war auch von der Aussage des Entwicklungsingenieurs von Audi überrascht, als er offiziell den Medien mitteilte, dass es sich beim A1 eTron um ein Hybridfahrzeug handelt. Hatte gleich dazu AFL angeschrieben aber bis heute keine Antwort erhalten. Auf den Zeichnungen vom Volt und Ampera war dies am Anfang auch nicht zu erkennen. Haben auch erst später damit rausgerückt und war für GM ja peinlich. Audi hatte da noch Glück, bisher gehen immer noch die meisten davon aus, dass es sich beim A1 eTron ein Elektroauto handelt.
Zitat:
Original geschrieben von reiseredakteur
Hallochen Helmut, das mit der Vergnügungssteuer sehe ich genauso – ich finde das Thema DBM einfach nur noch zu abhauen, muss mich aber immer wieder redaktionell damit beschäftigen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit wurde nach den offiziellen Streckeninfos des ADAC vom früheren Rennfahrer Gasse erarbeitet, wenn der was macht hat das Hand und Fuss. Übrigens behauptet das Wirtschaftsministerium gestern in einem Interview das es mit der Batterie keine negativen Vorfälle bis zum Weltrekordversuch gegeben habe – den Akkubrand im Sommer unterschlagen die voll. Übrigens, das Wirtschaftministerium hatte damals DBM von unserer Berichterstattung zum Akkubrand informiert, worauf uns DBM mit einer Unterlassungklage gedroht hatte – war aber auch nur heisse Luft. Denn was will man denn gegen offizielle Pressemeldungen von Polizei und Feuerwehr machen, die wir abgedruckt hatten – nix.der jürgen krohn von solar-driver-online.de
Hallo!!
Auf der Webseite hat Herr Hannemann den Brand oder die Rauchentwicklung als Fehlalarm bezeichnet.
Wenn ich recht erinnere waren laut Lokalzeitung 100 Feuerwehrleute vor Ort.
Grüße
Hellmuth
Oh.. sorry for offtopic 🙁
Ähnliche Themen
Ist eigentlich egal weil eh hinten und vorne nix passt aber 600/7 sind 85.7kmh, rechnet man eventuelle Standpausen ein muss der Durchschnitt während der Fahrzeit höher gewesen sein, mit Höchstgeschwindigkeiten jenseits 100 km/h. **
Irgendwie passt das alles nicht, ist aber bezogen aufs Weltall auch egal.
Das scheint der neue Modus Operandi zu sein, jede Kiste ein EV (mit Reichweitenverlängerer) nennen und dam im Falle des VW XL1 (ich nenne das den Doha Roller) gleich noch ein 6 Gang DSG eingebaut... Wenigstens sind bei dem Ding die PS Zahlen etwas mehr realistisch. Das Ding fährt gleich sooo rasant das sie es bei 160 abdrosseln mussten. 😉
Gruss, Pete
** Ein Beispiel von einem Trip auf meinem Garmin (Navi):
Gesamt-Schnitt: 43.5 mph
Fahrender Schnitt: 49.7
Max 76.9
total time: 5:48 hr
moving time: 5:04hr
stopped: 0:43 hr
Zitat:
Da gehen noch weg:
Stimmt !
Aber ich bin ja gnädig........... 😉😉😉😎😎😎😁😁😁
Gruß SRAM