A1 Führerschein / Plötzlich Angst vor Kreuzungsunfall

Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im Forum richtig bin, aber naja, ich denke ich leg einfach mal los.

Nachdem ich nun 1 Jahr lang Mofa gefahren bin, wollte ich den A1 angehen. Ich hab auch echt lust auf das Fahren, ich bin mittlerweile fast mit der Theorie durch und könnte dann mit der Praxis anfangen.
Jedoch kriege ich langsam ein sehr mulmiges gefühl, was das fahren angeht.

Früher habe ich mir selber immer gesagt, dass solange ich vernünftig, vorrausschauend und defensiv fahre, nicht rase und meine Geschwindigkeiten an Kreuzungen und potenziell gefährlichen Stellen anpasse / verringere, mir so schnell eigentlich nichts passieren kann.
Nun informiere ich mich seit Wochen mit Motorradunfällen und stelle mir bei Unfallberichten immer die Frage, wie es wäre, wenn ich so einen Unfall hätte. Die Schmerzen würden unerträglich sein, ich könnte ein Bein verlieren oder ich sterbe sogar, woraufhin sich meine Eltern neben der Trauer sich gegenseitig die Schuld für meinen Tod geben.
Es sind unerträgliche Gedanken, dennoch würde ich so gerne fahren.

Meine Frage ist es deshalb auch, wie gut sich ein Unfall eigentlich vermeiden lässt und was ihr eventuell in meiner Situation tun würdet 😕

Beste Antwort im Thema

Was soll man da sagen????
Kann passieren ja.
Vorderrad kann blockieren Unfall.
Kette reisst Unfall....
Reifen Platz Unfall....
Wild vorm Moped Unfall...
Zu schnell Unfall...
Öl Spur Unfall...
Split Schmutz auf der Fahrbahn Unfall...

Alles kann vorkommen aber wer mit Angst aufs Moped steigt macht Fehler.
Also musst Du das für Dich entscheiden, das Leben ist Risiko.

Gruß Stefan

16 weitere Antworten
16 Antworten

Heutzutage wird doch der Autofahrer in den achso ultramodernen Autos in trügerische Sicherheit gewogen, durch zu Hilfenahme der ganzen elektronischen Helferlein. Früher waren die physikalischen Grenzen beim Fahren viel deutlicher. Als Mopedfahrer gehörte sicher bei vielen dazu, wenigstens einmal aus der horizontalen in die vertikale Lage zu wechseln, wenn auch nicht immer mit den schlimmsten Folgen, aber man spürte zumindest die Grenzwerte beim Fahren. Andersseits wurde in der lokalen Presse ein neues Prinzip der Autofahrer "beschrieben". Neuerdings gehen viele motorisierte VT von einer Regel aus, die besagt: je höher die PS Zahl unter der Haube, je höher der Status im Strassenverkehr, je höher die selbstverordneten Rechte. 😁

...und im Winter treffen sie sich dann alle mit Sommerreifen auf der Autobahn. Und schreiben nachher einen WhatsApp-Status wie "mal wieder voll der Stau auf der Autobahn weil die Räumdienste nicht ihren Job machen".

Denn mit ASR kommt man bekanntlich auch bei Eisglätte überall hin. 😉

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen